Rubrik Strategie

News & Stories

Holding-Geschäftsführer Carsten Rath zum neuen Joint Venture-Profil
ArabellaStarwood gibt im Team Gas
15.12.2006
München/Frankfurt. Theoretisch kann ArabellaStarwood alle Starwood-Marken betreiben und vermarkten. Das reguliert aber die Praxis. Der eigene Kern-Name Arabella bleibt in Teilbereichen des Marketings erhalten. Potential für eine Expansion mit Markenvielfalt bietet Südafrika. Ebenso viel Potential bietet das neue Joint Venture-Profil für neue Manager. Maria Pütz-Willems befragte Carsten Rath, den Vorsitzenden der Geschäftsführung der Arabella Hotel Holding, zu Einzelheiten der neuen Vereinbarung.
Jetzt auch St. Regis, Le Méridien und Westin in Lizenz
ArabellaSheraton wächst zu ArabellaStarwood
15.12.2006

 

Das 'neue' St. Regis Mardavall

München/Frankfurt. Das Joint Venture der Arabella Hotel Holding International, München, mit den amerikanischen Starwood Hotels & Resorts wird um 30 Jahre, bis 2037, verlängert. Die ArabellaSheraton Hotelmanagement GmbH firmiert deshalb ab 1. Januar 2007 unter dem Namen ArabellaStarwood Hotels & Resorts. Die Gruppe kann zudem künftig gezielt mit sechs statt bisher drei Starwood-Marken expandieren. Die Münchner erweiterten ihre Starwood-Lizenz um die Marken St. Regis, Le Méridien und Westin. Damit kann ArabellaStarwood in Deutschland, Österreich, der Schweiz, in den Balearen und in Südafrika leichter expandieren - mit Häusern von der 3 Sterne-Kategorie bis hin zur internationalen Topklasse. Das Mardavall Mallorca avanciert zum ersten St. Regis in Europa. Alle Marken werden sich unter ein neues, gemeinsames Sales- und Marketingdach fügen. Das verkündeten die beiden Joint Venture-Partner heute morgen während einer Pressekonferenz im ArabellaSheraton Grand Hotel Frankfurt.

Die Tschuggen Hotel Group schliesst und renoviert fast jedes Hotel
Weg mit der Schweizer Patina
15.12.2006

Ascona. Es ist, als hätte ein Wind die Schweizer Luxushotels erfasst. Derzeit investieren die führenden Grand Hotels des Landes Millionen, um international wieder an der Topspitze mitreden zu können. Ob Dolder Grand in Zürich, Le Trois Rois in Basel, das Suvretta House in St. Moritz, die Resorts Bad Ragaz oder die Tschuggen Group: Alle befinden sich dabei in der Hand von Privatmäzenen, die mit den Hotels ihren Immobilienportfolien Glanz verleihen. Von den vier Tschuggen Hotels im Eigentum von Karl-Heinz Kipp werden drei gerade nacheinander geschlossen, luxusrenoviert und mit neuem Charakter in den Markt entlassen. Daniel J. Ziegler, CEO der Tschuggen Hotel Group und Delegierter des Verwaltungsratspräsidenten Kipp, erläutert die Strategie.

Banken sehen Sanierungsprozess als beendet an:
Interhotel-Gruppe verkauft ihre Immobilien
15.12.2006

Berlin. Die Deutsche Interhotel Holding GmbH & Co KG hat am 12. Dezember 2006 einen Vertrag über den Verkauf ihrer 14 Häuser plus der dazugehörigen Betreibergesellschaften geschlossen.

Kurt Ritter, Chef der Rezidor Hotel Group, zum Börsengang und mehr
Weiter wachsen, wie versprochen
15.12.2006

Luzern. In Luzern eröffnete die Rezidor Hotel Group letzte Woche ihr fünftes Hotel in der Schweiz und damit das jüngste von insgesamt 274 Häusern. Rezidor-CEO Kurt Ritter, geboren im Berner Oberland, äusserte sich am Rande der Eröffnung zu aktuellen Details, darunter auch zum Börsengang.

ArabellaSheraton und Starwood erläutern neue Strategie
15.12.2006

München. In einer kurzfristig einberufenen Pressekonferenz werden sich am heutigen Freitag in Frankfurt die zur Schörghuber Unternehmensgruppe gehörende Arabella Hotel Holding International und ihr Joint Venture-Partner Starwood Hotels & Resorts gemeinsam zur neuen, langfristigen Strategie äussern. Dieser Termin ist seit Wochen mit Spannung erwartet worden.

FOCUS: Hotel-Bonusprogramme - Die Tauschlust ist ungebrochen
Die "heimlichen Schläfer" werden mehr
8.12.2006

Augsburg. Bonuspunkte sind die zweite Währung der Reisenden. Ihre Lust, Punkte oder Meilen gegen Übernachtungen, Essen und Trinken oder andere Annehmlichkeiten zu tauschen, ist ungebrochen. Im Trend: die Bonuskarte mit Zahlfunktion. Ganz neu: InterConti-Gäste können ihre Bonuspunkte sogar bei Mitbewerbern einlösen. Ein aktueller Überblick, mit Tabelle.

FOCUS: Kundenkarten - Weit verbreitet, aber wirtschaftlich ein Flop
Uneffektiv, weil undifferenziert
8.12.2006

Worms. In der Kettenhotellerie sind Bonusprogramme mit Kundenkarten inzwischen fast flächendeckend verbreitet. Auch mittelständische Einzelbetriebe setzen sie zunehmend ein. In 70 Prozent aller Fälle führten CRM-Systeme bisher nicht zu Ertragssteigerungen, einige verursachten sogar ausschliesslich Verluste. Das Missverhältnis wird noch krasser, wenn man erfährt, dass noch nicht einmal zehn Prozent der Hotelmanager mit dem Erfolg ihrer Kundenbindungsprogramme "sehr zufrieden" sind.

FOCUS: Bonuskarten unter der Lupe der Marketing-Technologie-Experten
Nur sinnvoll im Businesshotel
8.12.2006

München. "Bonusprogramme sind für Businesshotels eher geeignet und nicht unbedingt fürs Luxussegment." Das auf Marketing-Technologie spezialisierte Beratungsunternehmen Toedt, Dr. Selk & Coll aus München beschreibt, wie CRM-Programme heute "gestrickt" sein müssen, um Erfolg zu haben und nicht austauschbar zu wirken. Ein Kurz-Interview mit Geschäftsführer Michael Toedt über Masse, Klasse und Kosten von Kundenbindungsprogrammen. 

Spanischer Newcomer Alma will mehr als das Schlosshotel Berlin
Eine Seele für Boutique-Immobilien
1.12.2006

Berlin. Spanische Seefahrer galten in der Geschichte als erfolgreiche Eroberer. Die Hotelketten und -immobilienentwickler des Landes folgen zurzeit ihrem Beispiel, dies allerdings bevorzugt auf dem Landweg. So auch die junge Hotelbetriebsgesellschaft Alma aus Barcelona, die im Oktober 2006 für 23 Millionen Euro das Schlosshotel Vier Jahreszeiten im Berliner Grunewald kaufte.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"18.118.95.74","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"18.118.95.74"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1