Rubrik Strategie

News & Stories

Gestrige Dorint-HV: Kapital genehmigt, Betriebsergebnis negativ
27.1.2006

Bad Neuenahr. Die vertretenen Aktionäre haben auf der ausserordentlichen Hauptversammlung der Dorint AG gestern in Bad Neuenahr mit 99,9 Prozent dafür gestimmt, neues Kapital zu genehmigen. Auf der Versammlung wurden auch erste Zahlen über das Geschäftsjahr 2005 der Dorint AG bekannt.

Ex-Starwood-Chef gründet Konkurrenzkette
27.1.2006

White Plains. Acht Monate, nachdem Barry Sternlicht seinen Posten als Executive Chairman bei Starwood Hotels aufgegeben hat, gründet er eine Top-Luxusmarke, die sich mit seinem vormaligen Arbeitgeber ein Kopf-an-Kopf-Rennen liefern wird.

Martin Elsner zu den Erfolgsaussichten der drei deutschen Rocco Forte:  
Vorteil Rocco: Persönlichkeit und Menschen
27.1.2006

 

Frankfurt/M. Das erste deutsche Rocco Forte Hotel in Frankfurt wird in vier Wochen pünktlich eröffnen, das zweite in Berlin wird sich bereits verzögern und nicht wie geplant zum WM-Endspiel die ersten Gäste empfangen können. Das dritte Hotel in München nimmt erst 2007 seinen Betrieb auf. In allen Städten vertraut die britische Gruppe darauf, dass ihre Interpretation von Qualität und Design profit-bringende Freundschaften schafft. Martin Elsner, der Pre-Opening General Manager, zur Positionierung der drei deutschen Rocco Forte-Hotels.

Britische Paramount Group erregt Aufmerksamkeit durch neue Ankäufe
Eine der Grossen werden
27.1.2006

London. Der Kauf dreier Immobilien im Dezember 2005 in Grossbritannien bescherte der florierenden britischen Paramount Group of Hotels den Aufstieg in eine neue Liga. Innerhalb von fünf Jahren wird die Muttergesellschaft Dawnay Shore Hotels entweder verkaufen, mit dem Unternehmen an die Börse gehen oder ihre Immobilien einer Investmentgesellschaft übertragen. Zuvor jedoch, so ist es jedenfalls geplant, sollen sich erst einmal 50 Hotels in ihrem Besitz befinden.

Nach  Übernahme: Post Hotels werden aufgewertet
20.1.2006

München. 20 Hotels und Boardinghäuser, die bislang von der Deutsche Post Wohnen GmbH aus Bonn betrieben wurden, wechselten zum Jahresbeginn 2006 den Besitzer. Die Aurelius Investkapital AG aus München möchte nun aus den eher unbekannten Häusern in grossen deutschen Städten eine eigene Marke bilden.

Ausserordentliche HV bei Dorint: Ringen um die Restrukturierung
20.1.2006

Bad Neuenahr. Der Kurort Bad Neuenahr soll offensichtlich die Gesundung der Dorint AG, Düsseldorf, vorantreiben. Für kommenden Donnerstag ist im dortigen Mercure Parkhotel eine ausserordentliche Hauptversammlung einberufen, in der erneut ein genehmigtes Kapital beschlossen werden soll. 

Orient-Express Hotels: Antizyklisches Denken und Details bringen Erfolg
Eigentümer und Manager selig vereint
20.1.2006

Augsburg. Alle grossen Ketten verkaufen ihre Immobilien, Orient-Express Hotels kauft zwei bis drei pro Jahr zu. Viele klagen über schwierige Banken, Orient-Express benötigt für seine Finanzierungen keine Bank. Die englische Gruppe, seit August 2000 börsennotiert, erwirtschaftet konstant einen Zimmererlös, der bis 40 bis 50 Prozent über dem des nächsten Konkurrenten vor Ort liegt. Eine Leistung, die auf antizyklischem Denken basiert. Simon M.C. Sherwood, Präsident der Kollektion aus 49 Fünf-Sterne-Hotels in 25 Ländern, erläutert die Geschäftsstrategie, die künftig u.a. auch Residenzen mit einbezieht.

Weltweites Starwood-Meeting: Wechsel in der Marken-Strategie
Westin riecht anders als Sheraton
20.1.2006

San Diego. Starwood ändert seine Markenstrategie. Es wird künftig "menscheln", alles wird emotionaler. Starwood-CEO Steve Heyer stellte die Neuheiten letzte Woche im kalifornischen San Diego über 2000 Starwood-Mitarbeitern, Managern und Besitzern vor. Darunter waren erstmals auch alle General Manager von Le Méridien, ferner fast das komplette Management von Starwoods Joint Venture-Partner ArabellaSheraton Hotels in München. Deren Geschäftsführer Thomas Willms berichtet erste Details.

Unternehmensportrait Orient-Express
Credo: Qualität, Ambiente, Persönlichkeit
20.1.2006

London. Vom Hotel Cipriani in Venedig über das Mount Nelson Hotel in Kapstadt bis zum Observatory Hotel in Sydney oder dem Bora Bora Lagoon Resort & Spa in Tahiti besitzt und leitet Orient-Express Hotels einige der schönsten Hotels an ausgesuchten Plätzen der Welt. Das komplette Hotel-Portfolio umfasst heute 49 einzigartige Hotels und zwei Restaurants rund um den Globus.

Buchungsanfragen: hospitalityInside.com testete Call Center
Schlechte Noten für Hilton
13.1.2006

Wiesbaden. Der Versuch eines Vaters, für seine Familie ein Wochenende in Berlin über Tollfree-Nummern von Hotelketten und ein Reservierungssystem zu buchen, brachte erstaunliche Erkenntnisse. Keine Buchungszentrale erfüllte alle Qualitätskriterien des Test-Anrufers. Im Gesamteindruck siegte eindeutig der Vertreter der Worldhotels, den schlechtesten Eindruck hinterliess Hilton.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"3.145.177.28","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"3.145.177.28"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1