
News & Stories

Stuttgart. Nur wenigen WM-Sponsoren gelingt es tatsächlich, einen hohen Bekanntheitsgrad im Umfeld des Sport-Ereignisses zu erreichen. Gleichzeitig bietet die Fußball-WM selbst Kleinunternehmen bestimmter Branchen die Chance, auch ohne Sponsoring-Engagement von dem Event zu profitieren. Speziell in der Tourismusbranche profitieren die WM-Städte vor allem von Tagesbesuchern.
Salzburg. Die Kooperation "Schlosshotels & Herrenhäuser" besteht aus knapp 50 Mitgliedern. Sie agiere laut Präsident Maximilian Eidlhuber trotz "bescheidenem Budget und manchmal auch bescheidener Professionalität" erfolgreich.

Appesbach am Wolfgangsee. Der Regen hat vielen Hoteliers in Deutschland, Österreich und der Schweiz in diesem Sommer das Geschäft erneut mächtig verdorben. Ein beschauliches Landhaus am Wolfgangsee in Österreich zeigt, wie man auch bei schlechtem Wetter Geld verdient. Dazu haben die internationalen Verbindungen der Kooperation "Schlosshotels & Herrenhäuser" ihren Teil beigetragen.

Brüssel. Seine Pressestelle hat auf unsere Anfrage binnen zwei Stunden reagiert, zwölf Stunden später ist er selbst am Telefon: PR-Profi Kurt Ritter, im Hauptberuf CEO von Rezidor SAS Hospitality. Seine Medienpräsenz ist gewollt und gesteuert. Er selbst macht, was er für richtig hält – auch Dinge an der Grenze der kommunikativen Seriösität. Nur eines macht er nicht: "Ich prostituiere mich nicht gegenüber den Medien."
Berlin. Beeinflusst das Image des Chefs das Unternehmen oder ist es eher umgekehrt? In der Unternehmenskommunikation jedenfalls geht nichts mehr ohne den Boss. Eine Studie aus Berlin hinterfragte - über alle Branchen hinweg -, ob sich PR-Praktiker der Bedeutung und des Einflusses des CEO für das Unternehmensimage bewusst sind und wie beide sich darauf einstellen.
White Plains. Starwood Hotels & Resorts Worldwide hat nun eine bindende Vereinbarung für den Kauf der Marke Le Méridien unterschrieben und des damit verbundenen Management- und Franchisegeschäfts der insgesamt über 130 Hotels und Resorts.
Greenwich. Im Gespräch mit hospitalityInside.com äußerte sich die US-Investmentgesellschaft Starwood Capital jetzt direkt zu Details im Rahmen der Akquisition von Le Méridien und der französischen Taittinger Group.
Dallas. Wyndham International Inc. hat die Fusion mit einer Schwestergesellschaft der Blackstone Gruppe abgeschlossen. Vor zwei Monaten entschloss sich die Private Equity-Firma Blackstone Group zum Erwerb der Hotel- und Resortkette zum Preis von 1,44 Milliarden US$ in bar und zur Aufnahme von Schulden in Höhe von 1,8 Milliarden US$ .