Rubrik Strategie

News & Stories

Marriott stellte einen neuen Courtyard-Prototyp für Europa vor
Vom Wettbewerb getrieben
23.11.2011

London. Der dynamische Wettbewerb in Europa hat nun auch den Betten-Giganten Marriott beflügelt, sein Konzept für die Mittelklasse-Marke Courtyard by Marriott zu überarbeiten. Nach 18monatiger Recherche- und Entwicklungsarbeit entstand ein neues Profil einzig für den europäischen Markt und fokussiert auf den Geschmack des europäischen Geschäftsreisenden. Die US-Kette gibt sich damit ungewohnt europa-freundlich und regional-betont. Im Expansionsfokus steht nicht - wie sonst - zuerst Grossbritannien, sondern Deutschland und Frankreich. In London stellte das europäische Marriott-Management letzte Woche das Musterzimmer für die künftigen Courtyard-Neubauten vor. Die Details.

Jin Jiang erobert Frankreich
23.11.2011

Paris. Louvre Hotels schliessen eine Partnerschaft mit Jin Jiang Inn, die den Tourismus zwischen Frankreich und China fördern soll. Nach und nach betritt Jin Jiang damit alle wichtigen Märkte weltweit.

Neue Destinationen für Relais & Châteaux
16.11.2011

Paris. Mit einem neuen Layout ist der Guide 2012 von Relais & Châteaux erschienen. Besonders stark bleibt darin Europa, aber auch in den USA wächst die Fan-Gemeinde der Kooperation zweistellig.

Mandarin Oriental über die Expansion in Europa und Kosten-Balance
Langsam, aber sicher
16.11.2011

Hongkong/London. Mit ein bis zwei Hoteleröffnungen pro Jahr rund um den Globus gehören die asiatischen Mandarin Oriental Hotels zu den bedächtig expandierenden Hotelgruppen in dieser Welt. Die Ansprüche sind hoch. Die erzielten Durchschnittsraten allerdings deuten an, dass ein stringentes Konzept und eine präzise, kontrollierte Planung aufzugehen scheinen. Die Übernahme der deutschen Rafael-Gruppe 2000 ebnete den Asiaten schon sehr früh den Weg nach Europa. Daraus entwickelte sich ein offenbar unverkrampftes Verhältnis zu den höheren Kosten in Europa, so dass man sich nun auch von der jüngsten Eröffnung in Paris ähnliche Traumzahlen wie in anderen Destinationen erhofft. Christoph Mares, Director Operations für Europa, den Mittleren Osten und Afrika, im Interview mit Maria Pütz-Willems über Status Quo und Strategie.

Prof. Marco Gardini über Marken in der Hotellerie: Kosmetik statt Kraft
InterConti-Junkie gesucht
16.11.2011

Kempten. Bringt das Internet die touristische Markenwelt ins Wanken? Ist Marken-Konzentration oder Marken-Diversifikation der richtige Weg? Wird die Rolle der Marke in der Hotellerie überschätzt? Dr. Marco A. Gardini, Professor an der Hochschule Kempten und Autor des Buchs "Mit der Marke zum Erfolg", bezeichnet den Marken-Auftritt der Hotellerie eher als "Labelling" oder "Namenskosmetik". Er äussert sich im nachfolgenden Interview mit Susanne Stauss zudem kritisch über Marken-Treue, Multi-Marken und Marken-Fusionen.

Kooperationen und die neue Konkurrenz: Ketten-Marken für Einzelhotels
Poker um die Privaten
15.11.2011

Wiesbaden. Zwischen Kooperationen und Ketten ist der Kampf um die Privathotels entbrannt. Die wenigsten von ihnen gehören globalen Marken an, und die meisten stehen im dicht besiedelten Europa - genau dort, wo die grossen Ketten bei der Expansion auf der Basis von Management- oder Franchise-Verträgen momentan an ihre Grenzen stossen. Damit ergibt sich für die Ketten ein grosser Akquise-Pool. Gleichzeitig registrieren die Erfinder der standardisierten Marken den Wunsch vieler Gäste nach mehr Individualität - und schaffen prompt weniger standardisierte Angebote. Diese neuen Marken tragen Namen, die keinerlei Bezug zur "Mutter" mehr erkennen lassen. Die Folge: Ketten avancieren zur Konkurrenz von Kooperationen. Was bieten die klassischen Kooperationen? Die Reaktionen von Accor, The Leading Hotels of the World und Worldhotels.

Offizieller Startschuss für Marriotts Autograph Collection in Europa
Die Vertriebsnöte der anderen
15.11.2011

Rom. The Autograph Collection: Der Name klingt poetisch-unabhängig, und nichts erinnert an die Mutter Marriott Hotels. Das ist Absicht. Der amerikanische Betten-Gigant mit 3.500 Hotels gibt nun Gas, um seine 18. Marke auch in Europa voran zu treiben. The Autograph Collection zielt auf die Bastion der unabhängigen Privathotels - doch die sind offenbar nicht so leicht zu überzeugen wie sich das die US-Manager vorgestellt haben. Nach zwei Jahren zählt die dynamisch expandierende Kette erst 26 Franchise-Nehmer weltweit. Neun davon stehen erst in Europa, wo der Pool der Privaten schliesslich am grössten ist. Die Aufnahme von vier Boscolo-Hotels in Italien nutzte Marriott letzte Woche in Rom, um das Konzept offiziell vorzustellen. Die oberflächlich-amerikanische Art der Präsentation aber lässt Zweifel aufkommen, ob Marriott in Kontinental-Europa den richtigen Ton trifft. Einziges Gegenargument: Marriotts Vertriebspower.

Österreichs expansivste Gruppe Jufa fokussiert Jugend und Familien
Für Familien auf Städtetrip
10.11.2011

Wien. Die grösste Hotelkette Österreichs ist eine relativ unbekannte: Jufa. Der Namen entwickelte sich aus den "Steirischen Jugend- und Familiengästehäusern". Mit 43 eröffneten oder in Bau befindlichen Häusern sowie weiteren in Planung übertrifft Jufa die 33 Austria Trend Hotels der Verkehrsbüro Group deutlich. Jetzt expandiert Jufa auch im Nachbarland Deutschland. Bei städtischen Hotels verfolgt Jufa allerdings eine andere Strategie als bei ländlichen. Das gerade in Konzeption befindliche Haus in Wien mit 515 Betten soll als Muster-Projekt dienen.

NH strukturiert um und spart
10.11.2011

Madrid. Mariano Pérez Claver, seit März dieses Jahres neuer Präsident und CEO bei den NH Hoteles, setzt Zeichen: Die Hotelgruppe verändert ihre Organisationsstruktur, Kapazitäten im kaufmännischen und technischen Bereich werden aufgestockt, die bisherige Geschäftsleitung von Sotogrande abgelöst. Dienen soll dies alles der Effizienz-Steigerung.

Romantik mit 18 neuen Mitgliedern
10.11.2011

Frankfurt. 18 neue Häuser haben sich in diesem Jahr bis zum 1. Oktober der Kooperation Romantik Hotels & Restaurants angeschlossen. Damit zählt die Vereinigung jetzt 213 Häuser in 12 Ländern.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"18.118.82.212","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"18.118.82.212"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1