Rubrik Strategie

News & Stories

Interstate integriert Investment-Gesellschaft
3.11.2011

Atlanta/Arlington. Interstate Hotels & Resorts, eine der grösseren unabhängigen Hotel-Management-Gesellschaften in den USA, ist derzeit mit der Integration der Noble Management Group beschäftigt, dem Geschäftsbereich Hotels der Hospitality-Investment-Organisation Noble.

DailyDeal zahlt zurück
3.11.2011

Berlin. Rund einen Monat nach der Übernahme durch Google ändert DailyDeal seine Konditionen für Werbepartner. Hauptpunkt: Nicht eingelöste Gutscheine zahlt das Unternehmen zurück.

Neuer Glanz für Crowne Plaza
27.10.2011

Las Vegas. Auf der diesjährigen "Americas Investors & Leadership Conference" in Las Vegas hat die InterContinental Hotels Group eine globale Strategie zur Repositionierung für die Crowne Plaza Hotels & Resorts angekündigt.

Deilmann-Schwestern in Insolvenz
20.10.2011

Neustadt. Gegen die beiden ehemaligen Geschäftsführerinnen der Reederei Deilmann sind Insolvenz-Verfahren eröffnet worden. Die Reederei und ihr Flaggschiff "MS Deutschland" sind davon nicht betroffen.

citizenM-CEO Michael Levie zur aktuellen Lage und neuen Projekten
Nur der Standort 

zählt
20.10.2011

Amsterdam. Fünf Jahre nach der Premiere mit dem citizenM Amsterdam-Schiphol betreibt die "Luxus-Budget"-Kette aus den Niederlanden drei Hotels: am Amsterdamer Flughafen und in der City sowie in Glasgow. Die Krise hat den Expansionsfokus auf London und New York konzentriert. Insgesamt, so berichtet citzenM-CEO Michael Levie, hat man elf Projekte in Top-Standorten weltweit in der Pipeline. Die Website spricht von 20 geplanten Hotel-Projekten in den nächsten fünf Jahren, an Flughäfen mit über 15 Millionen Passagieren pro Jahr und in Städten über 500.000 Einwohnern mit der nötigen Portion Freizeit, Lifestyle und/oder Business. Unsere Korrespondentin Sarah Douag hat Michael Levie in Amsterdam getroffen. Ein Update über eine vielversprechende Gruppe, um die es in der letzten Zeit sehr still war.

Expo Real-Talk über das Verhalten fernöstlicher Ketten in Europa
Asiaten rechnen anders
20.10.2011

München. Asiatische Ketten halten Ausschau nach eigenen Hotels und Kooperationsmöglichkeiten in Europa, Europäer betätigen sich hingegen lieber als Betreiber oder Franchise-Geber in Asien. Wer beim Zusammenrücken der Kontinente erfolgreich mitmischen möchte, sollte die Spielregeln kennen. Die Talkrunde zum Thema "Asiatische Ketten – wie rechnet sich das Business in Europa?" beim 10. "Hospitality Industry Dialogue" auf der Expo Real 2011 machte durch ein paar Zahlen klar, wo die Unterschiede und gegenseitigen Erwartungen liegen.

Maritim übernimmt HMS
13.10.2011

Bad Salzuflen/Köln. Die Maritim Hotelgesellschaft aus Bad Salzuflen hat Ende September HMS International Hotels übernommen, mit denen seit 2004 ein Master-Franchise-Vertrag für die Entwicklung von Auslandshotels bestanden hat.

"Private City Hotels" nehmen internationalen Anlauf
13.10.2011

Wien. Vor einer Woche war es soweit. Mit einem abendlichen Fest auf Schloss Hellbrunn bei Wien feierten 33 "kleine" Hoteliers den Start ihrer Gruppe - der "Private City Hotels". Sie wollen international wachsen.

Accor-Marketing-Vorstand Grégoire Champetier zur Herausforderung ibis
Die Belegung muss es richten
13.10.2011

Paris/München. Die Restrukturierung der Accor-Economy-Marke ibis hat tiefe Gründe: Der europäische Marktführer hat vor allem in seinem zweitwichtigsten Markt Deutschland in diesem Segment zu viele Federn gelassen gegenüber Motel One und B&B Hotels. "Wir müssen in Deutschland zu einer echten Markt-Führerschaft zurückfinden," bekannte Grégoire Champetier denn auch freimütig im Gespräch mit hospitalityInside.com am Rande der Expo Real München. Ein Zeichen dafür ist auch die Tatsache, dass Accor seinen Deutschland-Chef Peter Verhoeven zum Europa-Verantwortlichen für die neue Mega-Marke ibis und ihre Sub-Brands gemacht hat. Die Restrukturierung aus Marketing-Sicht.

In Frankfurt eröffnete Jumeirah das 1. Hotel in Kontinental-Europa
5 Sterne im Eck
29.9.2011

Frankfurt/M. Das neue Jumeirah Frankfurt reiht sich in die 5 Sterne-Hotels der Stadt ein. Ob es auch ahnt, dass man nun den Wettbewerb in einem extrem hart umkämpften Markt aufgenommen hat? Die Erwartungen an das erste Hotel der arabischen Superlativ-Kette in Kontinental-Europa sind von allen Seiten hoch, umso überraschender das nüchterne Ergebnis. In einer versteckten Ecke hinter der touristisch-trubeligen und bratwürstchen-vernebelten Hauptwache mitten in Frankfurt-Downtown bietet das Hotel-Hochhaus auf 25 Etagen Ruhe und Diskretion, doch Raum für Musse bleibt Luxus. Die öffentlichen Räume sind auf das Minimum gestaucht. Einzige Oase: die Zimmer. Und die sind, zugegeben, sehr attraktiv. General Manager Dagmar Woodward will künftig das RevPar-Ranking in der Stadt anführen.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"18.118.82.212","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"18.118.82.212"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1