
News & Stories
Luxemburg/Paris. Die seit 1998 bestehende Marke Suitehotel wurde jetzt unter dem neuen Namen "Suite Novotel" in die Novotel-Familie aufgenommen. Offiziell stellte sich die Marke am 1. Juli 2010 mit der Eröffnung des Suite Novotel Luxemburg vor.
Frankfurt. Seit vier Wochen ist er "inoffiziell" für Steigenberger tätig, am gestrigen 1. Juli, seinem ersten offiziellen Arbeitstag, stellte sich der neue Steigenberger-Vorstandssprecher Arco Buijs der Presse im Steigenberger Frankfurter Hof, dem Flaggschiff des Unternehmens, vor. Ein halbes Jahr war der Stuhl des CEO nicht besetzt gewesen. Jetzt spricht der Neue von Wachstum und von der hohen Erwartung, wachsende Zahlen zu liefern. Die von Vorgänger André Witschi ausgearbeitete "Strategie 2013+" will er überarbeiten. Im Hintergrund ist inzwischen der Squeeze Out der verbliebenen Aktionäre erfolgt.
Paris. Die Aufsplittung von Accor in die beiden Unternehmungen Accor Hotels und Accor Services hat sich am Dienstag dieser Woche offiziell vollzogen. Accor Services wechselte in diesem Zug seinen Namen phantasievoll in "Edenred" um; Accor Hotels firmiert künftig nur noch unter Accor. Jeder Accor-Aktionär erhält eine Edenred-Aktie für jede gehaltene Accor-Aktie. Details zu erfahren, war relativ schwierig. Die beiden - jetzt getrennten - Unternehmungen waren diese Woche nicht in der Lage, eine gemeinsame Pressemitteilung herauszugeben und kompakte Fakten zu nennen.
München. Mit der Eröffnung des Novotel München Airport vor zwei Tagen demonstrierte Accor den neuen, frischen Stil, der jetzt auch diesen Hoteltypus der gehobenen Mittelklasse erfasst. Das 257 Zimmer-Hotel, nach dem 5 Sterne-Kempinski erst das zweite Hotel auf dem Flughafengelände, ist zugleich ein Beleg für die Immobilien-Strategie, die Accor künftig verfolgt und die am Tag zuvor durch die Trennung von Accor Hotels und Accor Services auch unterstrichen wurde.
Köln. Viel verändert hat sich seit Amtsantritt der neuen Geschäftsführung im Dezember 2009 noch nicht. Für die Dorint Hotels & Resorts heisst das Motto weiterhin "konsolidieren, sparen und Umsatz machen". Nachdem die Geschäftsführung von zwei auf drei Personen aufgestockt wurde, ergibt sich eine veränderte Aufgabenteilung; einschneidende operative Schritte aber sind bisher nicht erfolgt. Die Zahlen für das erste Halbjahr folgen dem allgemeinen Aufwärtstrend. Trotz Problemen in einigen Destinationen im Portfolio wird Dorint mit einem neuen Haus im Ausland vorsichtig weiter expandieren. Ein Gespräch mit Michael H. Göldner, dem Vorsitzenden der Geschäftsführung der Neue Dorint GmbH.
Dubai. Am Feng Shui-verdächtigen Datum 10.10.2010 bekommt Dubais Palme ihr erstes "Boutiquehotel": das neue One&Only The Palm mit 91 Zimmern/Suiten und vier Strand-Villen. Das Haus ergänzt die bestehenden One&Only-Hotels. Die Vermarktung in Europa hat eine bekannte Verkaufsexpertin übernommen: Lore König.
Berlin. Azimut Hotels hat einen neue Management-Gesellschaft für Europa geschaffen, um künftig auch andere Hotelmarken managen zu können. Remo Gerritsen, seit Januar 2010 als CEO für die 21 Azimut Hotels in Deutschland, Österreich und der Schweiz zuständig, stellt die Weichen neu.
Frankfurt. Die Maritim Hotelgesellschaft konnte 2009 trotz eines schwierigen wirtschaftlichen Jahres einen Betriebsüberschuss erwirtschaften. In diesem Jahr rechnet das Unternehmen mit einer Erhöhung des Nettozimmerpreises um 11 Euro. Unterdessen gehen die Expansionsbestrebungen in China in die zweite Runde.
Tokio. In Japan verstärken sich die Medienberichte, dass Japan Airlines seine Hoteltochter JAL verkaufen möchte. Zu der Gruppe gehören neben den Geschäftsreisehotels JAL City auch die luxuriösen Nikko Hotels.
Baden-Baden. NH Hoteles trennt sich zum 30. September 2010 vom Schlosshotel Bühlerhöhe. Damit geht auch ein langjähriger Disput zwischen der Eigentümer-Familie Hopp und dem Hotelbetreiber zu Ende. Die Pläne für eine Neukonzeption laufen. hospitalityInside.com sprach mit beiden Parteien.