Rubrik Strategie

News & Stories

B&B: Mit mehr Kategorien und mehr Service wachsen
9.12.2021

Hochheim/Frankfurt. Die Budget-Kette B&B ist in der Pandemie bisher weitergewachsen, u.a. auch durch Hotel(gruppen)-Übernahmen. Deshalb gibt es jetzt zwei weitere Zimmer-Kategorien und mehr Service, der mehr Umsatz bringt. Max Luscher über Details.

Edyn will mehr Locke
18.11.2021

Augsburg. Brookfield muss sein Kapital investieren – weshalb die Hotelplattform Edyn wächst. Mit den "Hybrid-Hotel-Marken" Locke und Cove wagt sich der Asset Manager aus den USA erstmals von Grossbritannien nach Deutschland. Der Stil aus opulentem Wohnen, flexiblem Arbeiten und Leisure indoor wie outdoor soll überzeugen.

Ketten, Konzepte, Preise treiben Serviced Apartments – Eigenes Ranking geplant
Living in allen Lust-Varianten
18.11.2021

München. Das Serviced Apartment-Segment bewegt sich aufgrund geringerer Blessuren unbeschwerter durch die aktuelle Krise. Die Strategien pendeln zwischen klassischer Hotellerie und Wohnwirtschaft. Themen wie Wachstum via Franchise oder Senior Living-Konzepte markierten das neue hybride Spektrum, aber auch den wachsenden Druck aus allen Richtungen – auch von den Hotelketten. In den nächsten Monaten soll ein eigenes Ranking für Serviced Apartment-Betreiber entstehen.

Dorint Hotel-CEO Karl-Heinz Pawlizki über die aktuelle Lage und Perspektiven
Im kontrollierten Aufwind
21.10.2021

Köln. "Man konnte sich schon wieder in anderen Hallen, bei Banken, Investoren und Versicherungen, sehen lassen und gute Gespräche führen, selbst wenn sie die Hotellerie noch mit Samthandschuhen anfassen," zieht Karl-Heinz Pawlizki, CEO von Dorint Hotels & Resorts, am ruhigeren Mittwoch der Expo Real ein positives Fazit. Für seine Gesprächspartner hatte er den Geschäftsbericht 2020 im Gepäck. Man sieht sich wieder auf einem guten Weg.

Steigenberger auf dem Porsche-Sitz
14.10.2021

Frankfurt/München. Mit der Mitte Juli angekündigten Marke Steigenberger Porsche Design Hotels gibt Deutsche Hospitality jetzt Gas auf der Fahrt in den globalen Luxus-Lifestyle-Himmel. CEO Marcus Bernhardt erläuterte in einem Gespräch mit hospitalityInside.com Details zu Vertrag, Design, Kosten und Expansion.

Vor dem Start der Expo Real 2021: Wo steht die Branche?
Im Pendel der Polarisierung
7.10.2021

Augsburg. Wie widerstandsfähig ist die Hotellerie in dieser Krise? Fest steht, die Betriebe durchlaufen weiter Hochs und Tiefs. Investoren und Betreiber hinterfragen sich gegenseitig, Banken bleiben vorerst selektiv, wohingegen unter dem "Hospitality"-Mantel neue Vielfalt und neuer Wettbewerb aufblüht. Eine Momentaufnahme zum Start der Expo Real 2021 in München am Montag.

Bleisure und Workation lassen Ferienwohnungen boomen und Hotels alt aussehen
Die Krisen-Gewinnler
16.9.2021

Augsburg. Ferienhotels und Ferienwohnungen boomen aktuell. Letztere profitieren durch Social Distancing und ihre Wohnkonzepte von der weiter steigenden Nachfrage. Seit 2010 hat sich dieses Segment zunehmend professionalisiert und verkleinert damit jetzt den Abstand zur klassischen Hotellerie, auch getrieben vom Konsumenten-Trend zu mehr Bleisure und Workation. Ein Vergleich über Vertriebszahlen und amtliche Statistiken.

Accor-CEO Sébastien Bazin über Probleme und Potenziale nach Corona
Der Weckruf
9.9.2021

Berlin. Die Pandemie erlaubt es nicht, höhere Gehälter zu zahlen. Andere Lösungen müssen her: Der neue "Talent Pool" besteht aus Flüchtlingen. Und die nächste grosse Chance, Leerflächen in den Hotels neu zu füllen, bietet die jetzt entstehende "Remote Industry". Covid-19 hat Sébastien Bazin, dem CEO von Accor, Raum gegeben, hochbrisante Themen neu zu denken. Er ist demütig geworden, packt die Probleme aber mit Visionen und neuen Erkenntnissen an. Maria Pütz-Willems traf ihn in Berlin.

Bill Gates übernimmt Kontrolle über Four Seasons
9.9.2021

Toronto. Am Mittwoch gab Four Seasons Hotels and Resorts bekannt, dass sich der langjährige Aktionär Cascade Investment LLC bereit erklärt hat, rund die Hälfte des Aktienpakets von 47,5%, das sich im Besitz des saudi-arabischen Prinzen Alwaleed bin Talal befindet, für 2,21 Milliarden Dollar zu übernehmen. Dies bringt FS eine Bewertung von 10 Milliarden Dollar auf Unternehmensbasis ein.

Frankreich setzt Staatshilfen fort, Niederlande und Belgien beenden Unterstützung
9.9.2021

Paris/Amsterdam/Brüssel. Frankreich, Niederlande, Belgien: In allen drei Ländern hoffen Tourismusexperten und Unternehmen auf eine Rückkehr zur Normalität. Frankreich beendet offiziell den Solidaritätsfonds, unterstützen aber den Tourismussektor weiter. Für die beiden anderen Länder wird es bitter.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"18.219.66.32","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"18.219.66.32"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1