Rubrik Strategie

News & Stories

Design Hotels profilieren sich weiter mit neuen Produkten
Das Erlebnis zählt, nicht die Möbel
25.1.2008

Berlin. "Eine Profilierung über die Möbelsprache alleine reicht nicht mehr, es geht darum, Gäste-Erlebnisse zu schaffen." Claus Sendlinger, CEO der Kooperation der Design Hotels, Berlin, akzeptiert längst nicht mehr jeden Bewerber. Wer in einem Zug mit den 170 Hotels besonderer Architektur und Anspruchs weltweit genannt werden will, muss klare und konsequente Konzepte vorlegen. In Deutschland spriessen momentan die meisten Design Hotels hervor, gefolgt von Asien. Sendlinger sieht eine neue Generation mutiger Design-Hoteliers heranwachsen. Ihnen will die Kooperation mit zwei neuen, massgeschneiderten Produkten neue Gäste ohne Streuverlust zuführen: Ab sofort vermarkten die Design Hotels neue "solution packages" für Geschäftsreisende und exklusive Privatbucher.

IHG erhöht Geschwindigkeit in der Markenpolitik - Ein aktueller Überblick
Power durch Partner
25.1.2008

Berlin. Es sollen auch in Deutschland noch InterContinental Hotels dazukommen. Die Expansion der 5 Sterne-Marke ist jedoch wesentlich schwieriger als die der Mittelklasse-Marke Holiday Inn und des Budget-Labels Express by Holiday Inn, für die ganz präzise Pläne und neue Schwerpunkte existieren. Die seit Jahren verschollene Firstclass-Marke Crowne Plaza wird wiederbelebt. Willy Weiland, General Manager und Regional Manager InterContinental Hotels & Resorts für Deutschland, Polen und die Ukraine, sowie Karl-Heinz Pawlizki, Director of Operations Deutschland für die Mittelklasse-Marken, gaben hospitalityInside.com einen Überblick über die aktuelle Situation und mittelfristige Strategie in Europa. "In den letzten drei Jahren hat die InterContinental Hotels Group nur in die Marken-Entwicklung investiert. Jetzt setzen wir sie um," sagt Weiland.

Hundebesitzer zahlen bis zu 30 Prozent mehr - Neue Trends
Einfach tierisch
18.1.2008

London. Britische Hotels kommen jetzt erst richtig auf den Hund: "Pet Travel" heisst der neue Reisetrend  in Grossbritannien, der jetzt auch mit Zahlen unterlegt werden kann: Nach einem auf dem "World Travel Market" in London vorgestellten Report reisen immer mehr Briten mit ihren vierbeinigen Lieblingen. Wegen der hohen Quarantäne-Auflagen bei Auslandsreisen profitiert besonders in Grossbritannien der heimische Markt. Und das sind immerhin rund 49 Millionen Menschen der "Pet Population", die für das Wohlbefinden und das Fressen vom geliebten Vierbeiner über 4,9 Milliarden US-Dollar ausgibt. Der Hotellerie hat der neue Trend 30% mehr Buchungen pro Jahr beschert.

Pritzker-Familie in den Schlagzeilen
11.1.2008

Chicago. Die Industriellenfamilie Pritzker aus Chicago, Eigentümer der Hyatt Hotels, verkaufte aus ihrem gewaltigen Firmenimperium zum Jahresende ihren Mischkonzern Marmon für 4,5 Milliarden Dollar an den amerikanischen Investor Warren Buffett und seine Holding Berkshire Hataway. In diesem Zusammenhang tauchten auch erneut Spekulationen um Hyatt Hotels auf.

Österreich: Pinguine auf Eis gelegt
21.12.2007

Wien. In ihrer neuen Werbe- und Marketing-Kampagne setzt die Österreich-Werbung auf einen ansatzweise selbstironischen Kuschelkurs. Tourismusprofis zeigen sich mit der Linie, die auf die etablierte Oberschicht abgestimmt ist, zufrieden.

Pélisson: Mit Budget-Marken in die Stadtmitte
21.12.2007

Paris. Nachdem in Deutschland seit dem Weggang von Geschäftsführer André Witschi kaum noch Hintergrund-Informationen über die Weiterentwicklung von Accor zu erhalten sind, konnte man diese Woche dank deutscher Tageszeitungskorrespondenten in Paris nachlesen, was Accor-Vorstandschef Gilles Pélisson über den hiesigen Markt denkt.

Wohin bewegt sich die Branche? Eine Jahresend-Betrachtung
Vom Managen zurück zum Menschen
21.12.2007

Augsburg. Georg Rafael knirscht mit den Zähnen. Seit zwei Stunden hört der grosse deutsche Entrepreneur in einer Hotelkonferenz in Italien den Podiumsdiskussionen zu, "und kein einziges Mal ist das Wort Gastgeben gefallen," kritisiert der Hotelier das Gesagte. "Es ist immer nur von Managen, Immobilien und Finanzierungen die Rede." Rafael hatte Recht, und seine Bemerkung traf und trifft die grösste Veränderung innerhalb der gastgewerblichen Branche auf den Punkt: Das pulsierende Hotel ist zum kalkulierten Produkt mutiert. Maria Pütz-Willems, Chefredakteurin von hospitalityInside.com, mit Gedanken zu den Branchentrends.

Bankier in Haft - Rosebud tangiert?
14.12.2007

Bern. Die schweizerische Rosebud-Gruppe kommt nicht aus den Schlagzeilen, weder direkt noch indirekt. Jetzt sitzt ein Genfer Bankier in Frankreich in Haft; er sass bis 2006 im Verwaltungsrat von Richemond. Rosebud selbst hat bis heute immer noch nichts unternommen, um die angekündigten Renovierungen seiner Hotels zu starten.

Accor benennt neue Pullman Hotels - Ebenso mehr Marken für Österreich 
Geschäftiges Upscale-Segment
14.12.2007

 

Paris. Pullman, die neue Accor-Marke für gehobene, nicht-standardisierte Hotels, wird 12 Hotels rund um die Welt unter diseem Namen führen - in Frankreich, Deutschland, Belgien, Thailand und China. Auch das Sofitel Wien könnte zu einem Pullman werden. Die Gruppe gab für Österreich weitere detaillierte Pläne bekannt.
Die neuen Pullman-Hotels werden innerhalb Frankreichs in Paris, Marseilles und Toulouse stehen; in Deutschland in Köln und Dortmund; in Belgien in Brüssel; in Thailand in Bangkok und in China in Dongguan.

Focus Luxus: Erste deutschsprachige Studie und 10 Top-Trends aus USA
Das Immaterielle dominiert
7.12.2007

Nürnberg/Miami. Was ist Luxus? Die Erforschung dieses Marktsegments ist in den USA weitaus ausgereifter als in Europa. Umso erfreulicher, dass es seit diesem Jahr eine erste repräsentative Studie zum Thema "Neuer Luxus" im deutschsprachigen Raum gibt. Sie hinterfragt den Begriff und das Potential. Pünktlich zum Jahresende hat ausserdem eine amerikanische, auf Reise und Hospitality spezialisierte Marketing-Gruppe die Top 10-Luxus- und Lifestyle-Trends für 2008 aufbereitet.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"18.219.24.193","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"18.219.24.193"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1