Rubrik Strategie

News & Stories

Focus Luxus: ILTM Cannes gibt erstes Branchenreport für Luxus heraus
Reich, aber nicht umweltbewusst
7.12.2007

Frankfurt/M. Luxusreisen boomen wie nie - das ist das Ergebnis des ersten Branchenreports, der auf dem International Luxury Travel Market in Cannes vorgestellt wurde und von der ILTM in Auftrag gegeben worden war. Weltweit gehört die Luxusreiseindustrie zu den Branchen im Reisebereich, die mit zehn bis 20 Prozent jährlich die stärksten Wachstumszahlen verzeichnen kann.

Geschäftsführerin Elke Schade zum ersten Jahr der Neuen Dorint GmbH
Das Gute wird reaktiviert
7.12.2007

Köln. Die Neue Dorint GmbH hat ihr gestecktes Umsatzziel für 2007 knapp verfehlt. Im Hintergrund hat die Hotelgruppe mit 40 Häusern nach dem Spin Off von Accor dafür die Marke neu belebt, Vertrieb und Verkauf neu strukturiert. Die Dorint Hotels und Resorts sind jetzt wieder auf allen bekannten Kanälen buchbar. Geschäftsführerin Elke Schade, seit acht Monaten im Amt, hatte in den ersten Monaten intern mit vielen konträren Strategie- und Konzeptvorstellungen zu kämpfen. "Jetzt geht's richtig los", sagt sie vorsichtig-optimistisch für 2008. Zeitgleich zu diesem Interview mit hospitalityInside.com kündigte sich im Hintergrund eine bedeutende Personalie an: Dr. Herbert Ebertz, einst Dorint-Gründer, lange Jahre Mehrheitsaktionär und seit einem Jahr Mit-Gesellschafter der Neuen Dorint GmbH, wird sich aus dem aktiven Geschäft komplett zurückziehen.

Hotelgruppe Fattal überschwemmt Europa: 50 Häuser bis Ende 2008
Israelisches Netzwerk
30.11.2007

Tel Aviv/Berlin. Im März 2006 übernahm die Gruppe Fattal Hotels aus Israel ihr erstes Hotel in Deutschland, weitere folgten bald darauf. Jetzt kommt heftiger Schwung in die Expansionspläne von Fattal - und mit ihm die Einführung der Eigenmarke Leonardo. 50 Häuser bis Ende 2008 sind allein für Europa das Ziel. Die Kommunikationspolitik des Unternehmens hinkt der dynamischen Expansion jedoch stark hinterher, in Israel kämpft Fattal zudem mit einer Klage von Microsoft.

Sofitel besteht jetzt aus zwei weiteren Marken
23.11.2007

Paris/Peking. Die Sofitel Luxury Hotels werden künftig an der Spitze des Luxushotelmarkts und an der Spitze der französischen Accor S.A. positioniert. Diesen ehrgeizigen strategischen Plan der Marke gab die Accor-Gruppe vor wenigen Tagen in Peking bekannt. Zudem wird die Marke Sofitel um zwei weitere Marken ergänzt.

Ian Schrager, Bill Marriott und der Boutique-Hotel-Deal
Das ungleiche Paar
23.11.2007

London. Im Juni war es angekündigt, jetzt besiegelten Design-Veteran Ian Schrager und Ketten-Hotelier Bill Marriott im Londoner Marriott Park Lane einen zwei Milliarden Pfund Sterling schweren Deal für 100 neue Boutique-Hotels. Nach eigenen Angaben hat Ian Schrager selbst noch nie in einem Marriott Hotel logiert.

Six Senses: Neue Zweitmarke und Umbennungen 
23.11.2007

Bangkok. Six Senses Resorts & Spas haben damit begonnen, die bisherigen Evason Hideaways in "Six Senses Hideaways" umzubenennen. Mit der Umbenennung will man den Wiedererkennungseffekt der bekannten Kernmarke nutzen und nicht mehr länger alleine für Spas reservieren.

Wyndham springt auf den Collection-Trend auf
23.11.2007

Parsippany. Die amerikanische Wyndham Hotel Group wird "The Wyndham Grand Collection" einführen, ein Ensemble von eleganten, einzigartigen Hotels innerhalb der Wyndham-Hotels und Resorts. Die Gäste sollen dort besondere Erlebnisse in ungewöhnlichen Destinationen rund um die Welt geniessen.

Konferenz über alpine Wellness in Innsbruck
Den Reiz der Alpen fühlen
16.11.2007

Innsbruck. Wie authentisch ist alpine Wellness? Wie stark wird Alpen-Wellness international wahrgenommen? Bei einer internationalen Konferenz zur Zukunft von Wellness und Gesundheit im alpinen Raum widmete sich ein Diskussionspunkt dem authentischen Auftritt und der Wahrnehmung von aussen.

Mark Thompson, Geschäftsführer B&B Hotels Deutschland, im Interview
Ein Konzept für die Strasse und die Stadt
16.11.2007

Wiesbaden/Bonn. Bei ihrer Expansion in Deutschland hat die französische Hotelgruppe B&B jetzt einen Coup gelandet. Innerhalb der kommenden drei Jahre sollen sich ihr 34 Hotels von Tank & Rast an deutschen Autobahnen als Franchise-Nehmer anschliessen. hospitalityInside.com unterhielt sich mit Mark Thompson, Geschäftsführer B&B Hotels Deutschland, über den Deal sowie über die Expansionsstrategie des Unternehmens.

Expansionsschub: 34 Autobahnhotels unter neuer Marke geplant
B&B kooperiert mit Tank&Rast
16.11.2007

Wiesbaden/Bonn. Die französische Hotelkette B&B Hotels und der Betreiber von Service-Betrieben an deutschen Autobahnen Tank & Rast unterzeichneten einen Kooperationsvertrag, der B&B 34 Autobahnhotels als Franchise-Nehmer zuführen soll.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"18.191.212.175","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"18.191.212.175"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1