Rubrik Strategie

News & Stories

B&B in Frankreich verkauft
31.8.2007

Wiesbaden. Bis Ende Oktober 2007 wird die französische Hotelkette B&B Hotels 159 ihrer 175 Hotels in Frankreich zu einem Gesamtpreis von 471 Millionen Euro an die Investmentgesellschaft ANF verkaufen. Ausserdem wird ANF in den nächsten drei Jahren weitere 58 Millionen Euro in die Hotelkette investieren.

Boutiquehotel DaySha in Bad Ischl bringt Frische in einen kleinen Ort
Key West in Kaisertown
24.8.2007

Bad Ischl. Einem Architektenpaar karibischer Herkunft wurde Florida zu heiss. Es investiert seine kompletten Ersparnisse in ein Boutiquehotel im österreichischen Salzkammergut. Aus dem konkurs gegangenen Traditionshotel Schenner im "Kaiserstädtchen" Bad Ischl entstand ein kleines Hotel mit Design-Anspruch. Die Banken stützen die Vision der Kosmopoliten-Familie.

Mr & Mrs Smith: Ein aussergewöhnliches Modell aus England
Ein Buch für einen besseren Service
24.8.2007

 

London. Wie bei den meisten Marketing-Konzepten ist auch die Idee, die sich hinter "Mr & Mrs Smith" verbirgt, denkbar einfach. Es handelt sich um ein auf die Verbraucher ausgerichtetes Marketing-Instrument, das eine Marktlücke schliessen soll - Hotels als sexy Wochenend-Domizil. James Lohan, der Entwickler des Konzepts, sagt dazu: "Wir stellen für Hotels nur einen Teil ihres Marketingprogramms dar, einen Teil, bei dem nur für die tatsächlich erbrachte Leistung gezahlt wird." Kaum überraschend: James Lohan erfüllt genau das Gästeprofil seines Konzepts - ein aufstrebender Londoner in den Dreissigern, Betreiber einer Eventagentur und eines Clubs, stattliches Einkommen, immer auf der Suche nach Hotels mit Stil für erquickliche Schaffenspausen.

Mercure Deutschland nimmt neuen Anlauf
24.8.2007

München. Bis zum Jahr 2010 sollen in Deutschland 200 Hotels unter der Accor-Marke Mercure firmieren, heute sind es rund 140. Das Wachstum von jährlich bis zu 25 Hotels will Eric de Neef, Generaldirektor von Mercure Deutschland, vor allem durch den Anschluss bisher markenloser Hoteliers als Franchise-Nehmer erreichen.

Hotellerie: 1x schmunzeln bitte!
17.8.2007

Warstein. 24 prominente Zeichner, darunter Thomas Plassmann und Horst Haitzinger, haben die Hotelbranche aufs Korn genommen. Sie zeichnen mit spitzer Feder Bilder aus Küche, Kochtöpfen und Suiten. Die Welcome Hotels haben 63 Karikaturen und Texte in einem Buch gebündelt und gehen damit auf Tour.

Historic Hotels of Europe wachsen in ganz Europa
Die Geschichte als Zukunftspotential
10.8.2007

Paris. Unter österreichischer Führung  nimmt die erst zehn Jahre alte Vereinigung der Historic Hotels of Europe langsam Fahrt auf. Dabei können nur Gruppen Mitglied werden, keine Einzelbetriebe. Ungarn tritt aktuell mit 13 Schlosshotels bei. Jetzt strebt die Marketing-Kooperation nach EU-Fördergeldern. 1997 gegründet, gewinnt die Vereinigung der Historic Hotels of Europe erst seit wenigen Jahren an Bedeutung. Obwohl Einzelmitgliedschaften nicht möglich sind, ist die Gruppe bereits auf mehr als 1.000 Betriebe mit über 24.000 Zimmern angewachsen.

B&B poliert seine Budgets - Hospitality Alliance plant H2
10.8.2007

Wiesbaden/Bad Arolsen. Der Wettbewerb im Budget-Segment steigt. Jetzt renovieren  die französischen B&B Hotels fünf ihrer 14 Häuser in Deutschland, beginnend mit dem  ältesten Haus in Ingoldstadt. Bis Ende 2007 renoviert die Hotelkette dann ihre Häuser in Hannover, Köln, Freiburg und Berlin. Neu in den deutschen Budget-Markt will ausserdem die Hospitality Alliance AG vorstossen; sie denkt im ersten Schub gleich an 20 neue Häuser. 

Four Seasons-CEO Katie Taylor über das Selbstverständnis der Gruppe 
Mit einer Marke über allen anderen
27.7.2007

Toronto. Vor genau einem Jahr gab Four Seasons bekannt, dass Wolf Hengst als President und Chief Operating Officer zum Jahreswechsel 2007 ausscheiden wird. Als seine Nachfolgerin wurde gleichzeitig Kathleen Taylor ernannt, die selbst schon seit 1989 im Unternehmen tätig ist. Sechs Monate nach ihrem Wechsel an die Spitze der renommierten Luxushotelgruppe spricht die neue Präsidentin mit hospitalityInside.com über Four Seasons, die Branche und die Zukunft. Sie arbeitet jedoch unter anderen Vorzeichen als Wolf Hengst: Die börsennotierte Gruppe ist inzwischen privatisiert und hat neue Eigentümer.

Dornbirn: Von aussen ein US-Motel, von innen ein Firstclass-Hotel
Fairmotel, ein Motel-Mix mit fairen Preisen
27.7.2007

Dornbirn. In anderen Staaten zieren allenfalls zwei Sterne derartige Herbergen an Hauptverkehrsstrassen. Bei dem vor wenigen Wochen eröffneten Fairmotel im österreichischen Dornbirn, nahe der Schweizer Grenze, prangen gleich vier Sterne an der Tür. „Das war ursprünglich sicher nicht geplant", lächelt Hotelier  Michael Grosskopff. Entstanden ist ein Motel-Konzept nach US-Ideen, nur feiner.

André Witschi verlässt Accor Hotellerie Deutschland
Strategie-Querelen? 
20.7.2007

München. André Witschi und Accor trennen sich. Wie hospitalityInside.com aus zuverlässigen Quellen erfuhr, sollen sich beide Seiten auf eine Vertragsauflösung geeinigt haben. Als Vorsitzender der Geschäftsführung der Accor Hotellerie Deutschland GmbH, München, und als Sprecher des Vorstands der NewGen AG, Mönchengladbach, steigt Witschi aus laufenden Verträgen aus. Den Posten als Vorstandssprecher bei der NewGen AG hat er erst vor einem halben Jahr angetreten.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"3.142.219.125","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"3.142.219.125"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1