Rubrik Strategie

News & Stories

Hilton-CEO: Eigene Marken sind billiger
4.5.2017

Dubai. Hilton denkt offenbar nicht über Wachstum via Mergers & Acquisitions nach, liess CEO Chris Nassetta letzte Woche in Dubai wissen. Die Kette kreiert lieber ihre eigenen Marken. Das ist billiger. Tru by Hilton soll es bald tausenfach rund um den Globus geben.

Urlaub ist eine Temperamentsfrage
27.4.2017

Nürnberg. Entspannen und faulenzen oder aktiv sein? Über die Hälfte der deutschen Befragten will es im Urlaub lieber etwas ruhiger angehen lassen. Nur bei den 15 bis 19jährigen ist die Mehrheit gerne aktiv. Auch Italiener, Franzosen und Spanier verbringen ihren Urlaub lieber mit vielen Aktivitäten.

Amerikanische Interstate Hotels modifizieren ihr Modell für Europa
Der Performance-Macher
27.4.2017

Arlington. Interstate Hotels & Resorts ist in den USA eine Institution, in Europa kennt längst noch nicht jeder den Namen dieses "Third Party" Managers. Seit 2010 interessiert sich das US-Unternehmen für Europa, jetzt aber erst forciert es die Expansion in diesem Teil der Welt. "Europa ist zum strategischen Fokus erhoben", sagt Aaron Greenman, Executive Vice President Acquisitions & Development von Interstate Hotels & Resorts Europe. Damit meint er konkret Kontinental-Europa, denn in Grossbritannien hat man schon längst Fuss gefasst, danach auch in Russland. Und innerhalb Europas liebäugelt Interstate vor allem mit Deutschland. Um diesen Markt zu knacken, hat man sich ein besonderes Modell erdacht.

Italien: Alberghi Diffusi pushen nachhaltigen Tourismus trotz Herausforderungen
Der perfekte Mix aus Local & Experience
27.4.2017

Rom. Sie gehören zu den grössten Versprechen des italienischen Tourismus: professionelle Unterkünfte, die das Erleben der Destination und das Erzählen von Geschichten ermöglichen. Ausserdem handelt es sich hier um ein nahhaltiges Geschäftsmodell, das das Natur- und Kulturerbe jedes Standorts bewahren möchte: Alberghi Diffusi – das perfekte Produkt für diese Zeiten, das gleichermassen "Experiences" schafft und den Reisenden ins lokale Leben eintauchen lässt. Reisende übernachten in historischen, der lokalen Kultur entsprechend vollständig renovierten kleinen Städten oder Dörfern und geniessen dabei die Dienstleistungen eines Hotels. Sie inhalieren Geschichte. Doch das Albergo-Diffuso-Modell breitet sich nicht mit der erwarteten Geschwindigkeit aus, obwohl dies möglich wäre. Vor einiger Zeit wurde es noch mit internationalen Preisen ausgezeichnet, darunter auch der "WTM Global Award 2010" in London. Wer ist also für die jüngste Verlangsamung verantwortlich?

AccorHotels' Übernahme von Availpro ein Vertrauensbruch?
20.4.2017

Paris. In Frankreich sind unabhängige Hotels über die Übernahme von Availpro durch AccorHotels verärgert. Availpro ist in Europa führend in der Breitstellung von digitalen Diensten für über 6.500 unabhängige Hotels. Die Vereinigung fürchtet nun den Missbrauch vertraulicher Daten unabhängiger Wettbewerber durch die Kette und bat die Regierung um Klarstellung.

Ringhotels forciert weiter Marke und Direkt-Buchungen
6.4.2017

München. Nachdem OTA-Namen schon bekannter sind als die Namen vieler Hotelgruppen, werden auch die Ringhotels ihre eigene Marke weiter pushen. Damit einher geht ein unverändertes Tempo im Verkauf, wie an der Jahres-Hauptversammlung der Kooperation zu hören war.

Die Kette übernahm zwei weitere Firmen und pusht IT und Luxus noch stärker
AccorHotels, der Nonstop-Shopper
6.4.2017

Paris. Da wir heute in einer Welt der Erlebnisse und nicht länger der Produkte leben, setzen Airbnb, Booking.com, Google, Expedia und natürlich AccorHotels auf Digitalisierung und intuitive Technologie. AccorHotels' jüngste Übernahme von Availpro und die Partnerschaft mit Travelsify bestätigt dies. Seit der Fusion mit FRHI setzt die Hotelkette auch verstärkt auf Luxus. Ihr letztes Wettbieten für den exklusiven Event-Organisator Potel & Chabot unterstreicht dies. Von den Besten zu lernen, klingt eigentlich nach einem guten Plan – aber nur wenn die operative Integration folgt. Und das ist das grosse Fragezeichen hinter AccorHotels' unersättlichem Appetit nach mehr. Fast jede Woche kauft die französische Kette etwas dazu und gibt Millionen für eine verschachtelte Vision aus.

AccorHotels setzt seine Verwandlung von einer in Europa führenden Hotelkette zu einer global agierenden, intuitiven Reiseplattform durch die Übernahme von Availpro und der Unterzeichnung einer Partnerschaft mit dem Technologie-Unternehmen Travelsify fort. Wie Romain Roulleau, Senior Vice President eCommerce & Digital Services bei AccorHotels, letzten Monat hospitalityInside.com gegenüber berichtete, baut die Gruppe ein Unternehmen auf, das "weit über die Hotellerie hinaus geht."

Hilton wertvoll, Premier Inn kraftvoll
30.3.2017

London. Die Marke Hilton bleibt die wertvollste Hotelmarke weltweit, und auch auf den direkt folgenden Rängen der diesjährigen Markenwert-Berechnung von Brand Finance gibt es wenige Verschiebungen. Weiter unten im Ranking erleben dagegen machen Branchenriesen eine Überraschung, und in der Kategorie kraftvollste Marke lässt Premier Inn alle anderen hinter sich.

Marriott erklärt Analysten nächste Schritte zur Integration von Starwood Hotels
Erste Schwerpunkte werden gesetzt
29.3.2017

Bethesda. Nur wenige Wochen nachdem AccorHotels den Schleier über seiner neuen Strategie lüftete, teilt nun Marriott mit, wie man sich die Zukunft der grössten Hotelgruppe der Welt vorstellt. Im Rahmen von Marriotts "2017 Security Analyst Meeting" in der vergangenen Woche gab das Unternehmen konkrete Einblicke, wie es sich für den Erfolg positionieren will, angefangen mit der Integration von 100 Millionen Mitgliedern des Treueprogramms, der Favorisierung von Direktbuchungen und Neuverhandlungen von OTA-Provisionen, der Eröffnung von tausenden neuer Zimmer, einem Neustart der Marke Sheraton, die leichte Veränderung der Marken Aloft und Element sowie die Investition in ein Metasearch-Startup rund um Experiences. Der eingeschlagene Weg verspricht zahlreiche Herausforderungen und Hürden, aber Marriott ist bereit zu zeigen, wie sehr man das Starwood-Investment von 13,3 Milliarden Dollar für sich nutzen will.

DEHOGA-Kampagne: Flexible statt starre Arbeitszeiten
23.3.2017

Berlin. Die Resonanz ist riesig, das Ergebnis erschreckend: 54,2% der Betriebe aus der deutschen Gastronomie und Hotellerie haben seit 2015 wegen des Arbeitszeit-Gesetzes ihre Öffnungszeiten reduziert. Das schadet dem Standort Deutschland – der Branchenverband DEHOGA startet eine Kampagne.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"3.148.200.110","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"3.148.200.110"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1