Rubrik Strategie

News & Stories

Hotel-Branche schweigt zu Trump
17.11.2016

Amsterdam. Nachdem nun bald ein "Hotelier" ins Weisse Haus einzieht, der auch den Kongress auf seiner Seite hat, sollten Donalds Trump Kollegen eigentlich in Jubelstürme ausbrechen, weil sie bald auf dem Capitol Hill Gehör finden werden ... doch das tun sie nicht. Eine Handvoll von ihnen bezog nach der Wahl Stellung, doch der Rest denkt vermutlich: "Wenn Politik nicht dein Geschäft ist, halte die Politik aus deinem Geschäft raus." Nichtsdestotrotz schickte Marriott-CEO Arne Sorenson einen öffentlichen Brief an den künftigen Präsidenten.

Deloitte-Konferenz London mit den aktuellen Markt-Zahlen bis September
Angespannte Freude
17.11.2016

London. 2016 war für die europäische Hotellerie bis jetzt ein solides Jahr, trotz der Terror-Attacken, die vor allem die Vorzeichen in den Metropolen veränderten. Trotzdem schaut das Gesamt-Bild bislang positiv aus. Nach dem Brexit und angesichts der Trump-Wahl am vergangenen Mittwoch in London erschienen viele Zahlen und Fragen in einem neuen – noch unsichereren – Licht. Die 28. "European Hotel Investment Conference" von Deloitte, die genau am Tag nach der US-Wahl stattfand, fühlte den aktuellen Branchen-Puls.

Brexit: Die Negativ-Spirale bahnt sich an
17.11.2016

London. Der Brexit belastet das britische Pfund und beinflusst damit das das Reiseverhalten von Briten in anderen Destinationen. Der "World Travel Market" beschrieb erste Signale und Zahlen.

AccorHotels-CEO Sébastien Bazin über die weitere Transformation
Der Hallo-Effekt
10.11.2016

Paris. Mit der Beteiligung an 25hours hat AccorHotels seinem Lifestyle-Puzzle diese Woche ein weiteres Teil hinzugefügt. Am Rande der Bekanntgabe dieses Deals beschrieb AccorHotels-CEO Sébastien Bazin gegenüber hospitalityInside.com kurz, was die nächsten Schritte in der Umstrukturierung sein werden.

Spontane Stimmen von der Deloitte-Hotel-Konferenz London am Mittwoch
Der Trump-Schock
10.11.2016

London. "Die Amerikaner haben einen Hotelier zum Präsidenten gewählt," witzelte Nick van Marken, Global Head Hospitality bei Deloitte, zur Eröffnung der 28. "European Hotel Investment Conference" an diesem Mittwoch in London. Kurzer Lacher von 400 Leuten im Dorchester Hotel – der britische Humor um 9 Uhr morgens linderte wenigstens eine Sekunde lang Schock, Entsetzen und Fassungslosigkeit. In den Pausen und in einigen Talkrunden gab es dann erste, spontane Einschätzungen nach der Wahl des Republikaners Donald Trump zum 45. Präsidenten der USA.

Marriott/Starwood CEO Arne Sorenson: Erste Benefits, nächste Herausforderungen
10.11.2016

Bethesda. Im ersten Call zu den Geschäftsergebnissen seit dem Zusammenschluss von Marriott und Starwood erläuterte Arne Sorenson, CEO der neuen Marriott International, seine Top-Prioritäten: alle Mitarbeiter anzusprechen, um das Unternehmen kulturell zusammen zu schweissen, die obersten Ziele schnellstmöglich erfassen, die Effizienz bei den Immobilien-Kosten auszuloten und 250 Millionen Dollar an allgemeinen und Verwaltungskosten einsparen.

Eigentlich geht es Uber nur um Marktanteile für das autonome Auto
Der Fahr-Service ist nur der Vorwand
10.11.2016

Berlin. Die technologischen Veränderungen machen atemlos, deshalb wird 2030 "Zeit" der dominante Faktor im menschlichen Alltag sein, meinte Prof. Peter Wippermann vom gleichnamigen Trendforschungsinstitut in Hamburg vor wenigen Wochen bei einem Workshop über "Reisen 4.0" in Berlin. Technologische "Medien" wie das Smartphone, Augmented Reality und selbstlernende Roboter verändern schrittweise unser Leben – und selbstfahrende Autos die Mobilität. Uber experimentiert bereits stark mit dem autonomen Automobil: Der Fahr-Service versteht sich als Teil der Sharing Economy, aber: Nicht der Service ist das Geschäftsziel, sondern die Beherrschung von Menschen-Massen über das Automobil. Ein Blick über den Hotel-Tellerrand.

Breaking News: AccorHotels kauft 30 Prozent von 25hours
7.11.2016

Paris. AccorHotels kauft sich weiter Lifestyle-Knowhow zu: Die französische Hotel- und Investment-Gruppe erwarb 30 Prozent an den deutschen 25hours Hotels. Den entsprechenden Vertrag unterzeichneten AccorHotels-CEO Sébastien Bazin und 25hours-CEO Christoph Hoffmann heute Nachmittag im Headquarter der Kette in Paris. Für diesen ersten Schritt in der neuen "strategischen Partnerschaft", wie es heisst, erhalten die Kreativen aus Hamburg 34,7 Millionen Euro.

Die Verhandlungen begannen vor über einem Jahr, nachdem Christoph Hoffmann die Accor-Spitze persönlich durch das 25hours Bikini Berlin geführt hatte. Angetan von dem ungewöhnlichen, individuellen Konzept begannen Gespräche… "Wir werden auf gar keinen Fall die Kreativität von 25hours standardisieren", betonte Gaurav Bhushan, Global Chief Development für AccorHotels, heute gleich zu Beginn des Pressegesprächs in Paris. Es ging eher darum, noch eine Marke zu finden, die über der erst im Oktober 2014 erworbenen Gruppe Mama Shelter angesiedelt ist und eine preisleistungsorientierte Brücke von Lifestyle zu Luxus bilden kann.

25hours betreibt derzeit sieben Hotels und wartet mit weiteren fünf Hotels in der Pipeline auf. Der erwartete Umsatz liegt für 2016 bei 67 Millionen Euro. "Wir sind sehr profitabel", verwies Hoffmann mit Blick auf die gruppenweit erzielte Durchschnittsbelegung von 83% und einem  Netto-Netto-ADR von 130 bis 135 Euro.

"Wir werden die Marke 25hours rund um die Welt tragen", versicherte Gaurav Bhushan, "und über die nächsten fünf Jahre weitere Anteile an der Gesellschaft erwerben." So war es auch der leichtere Zugang zu Expansionsmöglichkeiten ausserhalb des deutschsprachigen Raums, der die 25hours-Gesellschafter Christoph Hoffmann, Kai Hollmann und Stephan Gerhard diese Entscheidung fällen liess.

Das komplette Business verbleibt in den Händen von Hoffmann und seinem Team.  "Sie werden weiter alles unter Kontrolle behalten", so Bhushan. Konkrete Zahlen darüber, wie viele 25hours es künftig geben kann, gibt es nicht; scherzhaft erwähnte man im Pressegespräch 50 oder 75 Hotels… Auf jeden Fall will 25hours Hotels künftig – an der Seite von AccorHotels – auch verstärkt über Management- bzw. "Manchise-Verträge" wachsen.

"Für uns stellte sich die Frage, wie weit wir mit unseren jetzigen Ressourcen noch kommen werden", erläuterte Christoph Hoffmann gegenüber hospitalityInside.com. "Wir glauben, dass AccorHotels sogar unsere eigene Kultur noch stärkt. … Es gibt keine Rivalität zwischen ihren und unseren Marken, wir als kleine Gruppen passen gut in die grosse Kette… Und solange AccorHotels sein Konzept nicht ändert, werden wir eine Bereicherung für den Konzern sein."

Laurent Picheral, CEO Central & Eastern Europe und Deutschland-Chef der AccorHotels, sagte: "25hours ist eine Ideenschmiede des 21. Jahrhunderts… und das 25hours-Konzept ist eine ideale Ergänzung zu unseren Marken und zu unserer Positionierung für neue Kundengruppen im Lifestyle-Segment."
Die Beteiligung liegt seit heute beim deutschen Kartellamt zur Genehmigung. Diese gilt als rein formale Angelegenheit und soll binnen vier Wochen erteilt sein.

Weitere Details in der Ausgabe von Freitag. / Maria Pütz-Willems

Deutsche Welcome Hotels gehen an Terra Firma
3.11.2016

Warstein. Das britische Private Equity-Unternehmen Terra Firma hat 12 von 14 "Standorten" der deutschen Gruppe Welcome Hotels gekauft. Der Eigentümer, die Haus Cramer Gruppe, hinter der die Warsteiner Brauerei steht, war schon länger auf der Suche nach einem Käufer gewesen.

Französischer Tourismus im Heilungsprozess
2.11.2016

Paris. Französischen Hospitality-Experten kamen Anfang dieses Monats mit den Verbänden zusammen, um die Performance-Zahlen von 2016 zu berechnen, welche alarmieren. Die ländlichen Regionen leiden am meisten, während sich Paris tausender neuer Zimmer gegenüber sieht. Ab 2017 kann die französische Hauptstadt mit einem 23 Millionen Euro umfassenden Erholungsprogramm rechnen.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"18.119.126.21","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"18.119.126.21"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1