
News & Stories
Berlin/Phoenix. Innerhalb von fünf Jahren hat Best Western Hotels & Resorts 25 Millionen Dollar mehr für Distribution ausgegeben, berichtete u.a. CEO David Kong am IHIF Berlin gegenüber hospitalityInside.com. Und im Gegensatz zu anderen Ketten nimmt er Airbnb als Gefahr für die Branche durchaus ernst.
BRANDHEISSE NEWS: Anbang gibt auf
Letzte Nacht meldete Starwood Hotels & Resorts, dass das Konsortium aus der Anbang Insurance Group Co., Ltd., J.C. Flowers & Co. und Primavera Capital Limited Starwood darüber informiert hat, nach weiteren Markt-Überlegungen sein unverbindliches Angebot zurückzuziehen. Man werde die restlichen Starwood-Stammaktien für 82,75$ in Bar nicht kaufen und beabsichtige auch nicht, ein weiteres Angebot vorzulegen. Das bedeutet, dass der geplante Fusionsprozess mit Marriott fortgesetzt werden kann, entsprechend der angepassten Fusionsvereinbarung vom 21. März 2016. Starwood-Aktionäre erhalten damit 21$ in Bar und 0,80 Aktien aus den Marriott-Stammaktien Class A für jede Aktie aus den Starwood-Stammaktien.
Anm.d.Red.: Wir lassen den für heute geplanten Artikel unberührt, da er immer noch erklärt, welches Pro und Contra es für die unterschiedlichen Fusionsvarianten gegeben hätte – basierend auf dem Infostand von gestern.
Washington/Peking. Nur wenige Wochen vor dem Aufstieg zur grössten Hotelkette der Welt muss sich Marriott mit einem Last Minute-Angebot der Anbang Insurance Group aus China auseinandersetzen. Das Unternehmen machte Starwood jetzt ein Angebot von 14 Milliarden US-Dollar – zwei Milliarden Dollar mehr als das Gebot von Marriott. Letzte Nacht kam offenbar Bewegung in die Sache.
Berlin. "Obwohl Jin Jiang 100 Prozent von Louvre Hotels besitzt, können wir als eigenständiges Unternehmen agieren." Mit diesen Worten eröffnete Pierre-Frédéric Roulot, CEO der Louvre Hotels Group, letzte Woche seine Pressekonferenz an der ITB. Die Nachricht könnte eindeutiger nicht sein. Während der chinesische Eigentümer für alles zahlt – er hat sich in letzter Zeit als sehr grosszügig erwiesen –, folgt Louvre Hotels seiner eigenen Agenda, getrieben von einer ehrgeizigen Entwicklungs-Strategie, die für 2016 die Eröffnung von über 100 Hotels vorsieht. Alle von ihm genannten Zahlen und Strategien sind sehr eindrucksvoll und ein neuer Riese nimmt in Europa Fahrt auf. Sarah Douag hat Pierre-Frédéric Roulot zusätzlich zu einem persönlichen Gespräch an der ITB getroffen.
Berlin. Budget war natürlich auch am IHIF Berlin dieses Jahr wieder in aller Munde, auch weil der Rezidor-prizeotel-Deal eine kleine Überraschung war. Wir haben im Nachklang dazu Marco Nussbaum noch ein paar Fragen gestellt. Darüber hinaus erläuterten der neue B&B-COO Fabrice Collet und Deutschland-Geschäftsführer Mark Thompson, wie es unter dem neuen Eigentümer PAI weitergeht: Man setzt auf Tempo – und eine vom Luxus-Ehrgeiz getriebene Budget-Gruppe wie Motel One ist nun kein Wettbewerber mehr! Zwei Tage vor dem IHIF war Soft Opening für das erste deutsche Super 8 in München; in Berlin erklärten Wyndham-CEO Geoff Ballotti und sein Team, weshalb ihre neue Budget-Marke auch in Deutschland erfolgreich sein wird.
Paris. AccorHotels hat in den nächsten Monaten einiges vor, wenn man die gesteckten Ziele erreichen möchte – CEO Sébastien Bazins Ziele. Nie zuvor sah sich die Gruppe in einer ähnlichen Entwicklungsphase wie heute. Und obendrein wollen die Gerüchte um eine mögliche Übernahme von Carlson Rezidor einfach nicht aufhören.
Brüssel/Bremen. Die Rezidor Hotel Group erwirbt 49 Prozent an der deutschen Budget-Design-Gruppe prizeotel im Wert von 14,7 Millionen Euro, wie hospitalityInside.com bereits in seinen "Breaking News" am Montag berichtete. Damit gab Rezidor am IHIF in Berlin diese Woche seinen Einstieg ins Economy-Segment bekannt. Der Deal bedeutet eine Win-Win-Situation für beide Seiten: hochkarätiges Budget für die Kette, europäisches Wachstum für den Mini-Player.
Shanghai/Paris. Der riesige chinesische Hotel-Betreiber Jin Jiang nimmt jede Gelegenheit wahr, um schnell und kontinuierlich zu wachsen. Letzte Woche erwarb Jin Jiang von Actis seine Minderheitsbeteiligung an der Plateno Hotel Group. Letzten Montag erhöhte Jin Jiang auch seinen Anteil an AccorHotels auf 11,7 Prozent – innerhalb weniger Wochen. AccorHotels ist darüber nicht wirklich erfreut.
Singapur. Unruhe bei der asiatischen Hotelkette Banyan Tree Hotels and Resorts: Vor knapp zwei Wochen gab es einen abrupten Wechsel an der Spitze. CEO Abid Butt sowie sein VP Operations, Andrew Langston, und der VP Sales and Marketing, David Spooner, verliessen das Unternehmen überraschend. Damit einher ging diese schlechte Nachricht: Man wolle 12 Prozent seiner Mitarbeiter – insgesamt 1.400 Personen – entlassen. Nun hat Dus Pugson die Führung übernommen, der frühere VP China Operations. Er will offenbar 18 andere Führungspositionen neu besetzen. Was das neue Team will, ist unklar.
Frankfurt/M. Die neue, peppige Marke Jaz soll die Steigenberger-Patina vergessen machen. Und den Staub aus der älteren Häusern der Kern-Marke sollen grosse Investitionen blasen. Doch ausgerechnet mit InterCity Hotels, der "Cash Cow" der Gruppe, will Steigenberger-CEO noch nicht so schnell ins europäische Ausland drängen – aber nach China. Maria Pütz-Willems traf Steigenberger-CEO Puneet Chhatwal für ein Update.





