
News & Stories
Minneapolis/Brüssel. Nach fünf Verlustjahren und einer Kurs-Korrektur setzt Carlson Rezidor jetzt seine Expansion fort: Zwei neue Marken werden das Portfolio und die Zielgruppen erweitern, und zwar im Luxus- und im neu geschaffenen "Lifestyle Select"-Segment. Die Lizenz-Verträge mit Regent Hotels und Missioni wurden bzw. werden gekappt. Gleiches gilt für Hotelpacht-Verträge. "Der Turnaround und die guten Bilanzzahlen vom letzten Jahr bestätigen unseren Weg auf der Route 2015," sagte President & Chief Executive Officer Wolfgang Neumann am Mittwoch im Gespräch mit hospitalityInside.com. Die Details.
Stockholm/Oslo. Scandic aus Schweden hat einen Vertrag für den Kauf der norwegischen Rica Hotels unterzeichnet. Mit den zusätzlich 72 Rica-Hotels, die Scandic dem bestehenden Portfolio hinzufügen kann, baut Scandic seine Position als führende Hotelkette in der Nordregion weiter aus. Nach der Fusion wird Scandics Portfolio 223 Hotels umfassen.
Eschborn. Nach dem schmerzlichen Verlust von 25 Betrieben im Jahr 2013 hat Best Western Deutschland seine Expansionsstrategie erneut überdacht. Neben dem Ausbau der bekannten Sparten, darunter vermehrt auch der Ferienhotellerie, setzt die Gruppe jetzt überraschenderweise auf kleinere Betriebe mit weniger als 50 Zimmern. Das war bisher tabu, 50 Zimmer mussten es bisher mindestens sein. Der Wyndham-Deal der Grand City Hotels hat das erfolgsverwöhnte Team von Best Western Deutschland offenbar deutlich erschüttert. Zunächst verliessen sieben Grand City Hotels, die Best Western als Franchise-Partner gewählt hatten, die Gruppe und wechselten zu der amerikanischen Wyndham-Kette, dem neuen Partner von Grand City.
Paris. Accor, Club Med, Euro Disney, Pierre & Vacances und SNCF gehören zu den 19 Mitgliedern der Anfang Februar in Paris neu gegründeten "Alliance 46.2, Entreprendre en France pour le Tourisme".
Delhi. Wer würde sich besser zum Rückkauf von Amanresorts eignen als der ursprüngliche Gründer Adrian Zecha? Da Zecha, Indiens führender Landentwickler, die Kette nun von DLF zurückgekauft hat, sind die Spekulationen über den Besitz von Amanresorts endlich beendet. Zecha ist jedoch mit einem Finanzpartner zurückgekommen.
Wien. Merkwürdige Dinge spielen sich seit Montag in Wien ab: Mit einem emotionalen PR-Papier teilte die Russin Elena Baturina der Öffentlichkeit mit, dass sie sich von ihrem Manager, der Martinez Holding AG, trenne. Baturina gehören vier Hotels, darunter das Grand Tirolia in Österreich. Martinez-Geschäftsführer Michael Regner beantragte daraufhin am gestrigen Donnerstag die Insolvenz für die österreichische Martinez Hotel GmbH: Diese gehört ebenfalls Baturina.
München. Bittere Pille für Kempinski: Die Luxushotel-Kette wird das Kempinski Hotel Airport München zum Jahresende aufgeben müssen – nach 20 Jahren. Die nachfolgende Kette steht bereits fest. Darüber hinaus gibt es offenbar eine Entscheidung über den neuen Hotelbetreiber in der Leopoldstrasse.
London. Die Preferred Hotel Group hat ihre Jahresergebnisse 2013 bekanntgegeben. Mitgliederzahlen und Umsätze wuchsen. Hand in Hand damit ging eine deutliche Steigerung der Service-Leistungen einher.
Lausanne. Weil der Wind den Privatzimmer-Vermittlern immer stärker entgegen weht, reagieren jetzt auch die Anbieter. Housetrip, Vermittler von hochwertigen Privatwohnungen und Ferien-Apartments häufig zum Preis eines Hotel-Zimmers, hat jetzt 1.000 Deutsche befragt, um zu zeigen, wie wichtig preisgünstige Urlaubsangebote sind.
Interlaken. Geht es nach dem Verwaltungsrat, dann steht die Victoria Jungfrau Collection kurz vor der Übernahme durch die Aevis Holding SA, nachdem diese ihr bisheriges Angebot erhöht hat. Mitbewerber Swiss Private Hotel AG wurde damit aus dem Rennen geworfen.