
News & Stories
Innsbruck. In der Eröffnung des Ramada Innsbruck kurz vor dem Jahreswechsel sieht die RIMC Austria Hotel Resort Management & Consulting den Auftakt zu einer raschen Expansion in der Alpenrepublik. Der Beitrag des deutschen RIMC-Ablegers zum internationalen Wachstum sieht vor: In zwei Jahren will man in jedem österreichischen Bundesland ein Hotel betreiben. Damit würde die seit 2008 bestehende Wiener RIMC-Niederlassung eine der Triebfedern des internationalen Wachstums. Bisher ist die Bilanz eher verhalten.
Hongkong. Die umfassende Verjüngungskur für das Flaggschiff The Peninsula Hong Kong beginnt am 8. Januar 2012. Ein Jahr später soll ein "völlig neues Produkt" wieder wegweisend sein, so COO Peter C. Borer. In 2013 wird zudem das erste Peninsula in Europa eröffnen - in Paris.
Chicago. Nach Hilton Garden Inn und Courtyard by Marriott kommt nächstes Jahr auch die Hyatt Hotels Corporation mit ihrer amerikanischen Midscale-Marke Hyatt Place nach Kontinental-Europa. In den USA gibt es bereits über 160 Häuser mit über 20.000 Zimmern dieser Marke - dank der Übernahme der früheren AmeriSuites. Der Sprung über den Teich wird unterdessen regionale Eigenheiten berücksichtigen, kündigt Gary Dollens, global head of franchise and select brands für Hyatt jetzt im Gespräch mit hospitalityInside.com an. Die erste "Select Service Property" Hyatt Place wird in Amsterdam entstehen, und ihr wird wenig später - ebenfalls in Amsterdam - das zweite Andaz folgen. Ein Besuch im ersten europäischen Andaz in London vor wenigen Wochen belegte, dass Hyatt ein feines Gespür für Qualität hat. So ist es wahrscheinlich, dass das Team aus Chicago auch Hyatt Place in einer wertigen Nische platziert - selbst wenn im ersten Moment die Eckdaten ähnlich klingen wie die der grossen Wettbewerber.
Madrid. Die chinesische HNA Group wird nun doch nicht, wie zuvor vereinbart, 20 Prozent der Anteile von NH Hoteles erwerben. Die am Mittwoch verkündete Entscheidung könnte NH finanziell in Schwierigkeiten bringen.
Wien. Vienna International Hotels & Resorts wollen auch unter ihrem neuen CEO Dr. Andreas Karsten weiter wachsen und neue Märkte erschliessen. Der Fokus liegt u.a. auf einem neuen Dachmarken-Konzept und der verstärkten Positionierung als Sanierungsspezialist.
Bad Aibling. In der Schweiz hat sich eine neue, grenzüberschreitende Kooperation gegründet. Darüber hinaus fördert auch der Verein Alpine Gastgeber seine Mitglieder - kleine Familienbetriebe.
Hirschegg/Kleinwalsertal. Im ein Jahr alten Travel Charme Ifen Hotel gab es gerade einen Direktoren-Wechsel. Darüber hinaus gibt es einen neuen Verantwortlichen für Hotel-Eröffnungen und Unterstützung in Verkauf und Marketing. Die Resort-Hotelgruppe expandiert nämlich zügig.
Frankfurt/Eschborn. An acht Standorten in Deutschland sind die ersten Best Western Plus-Hotels an den Start gegangen. Vorstellbar sind bis zu 60 Hotels dieser neuen Kategorie im Land.
Berlin/White Plains. Dr. Klaus Naeve, Vorsitzender des Vorstands der Schörghuber Stiftung & Co. Holding, hat seine Pläne wahr gemacht - und die letzte Hotelbeteiligung der Tochtergesellschaft Arabella Hospitality SE verkauft. Starwood Hotels & Resorts übernehmen 49,8% an der Design Hotels AG in Berlin. Was Starwood damit will, ist momentan noch völlig offen.
Aerzen. Innerhalb eines Jahres hat es die deutsche Marketing-Kooperation "Feine Privathotels" auf elf Mitglieder gebracht. An der Optimierung des Konzepts und dem Ausbau der Mitgliedschaft wird weiter gearbeitet.