Rubrik Tourismus

News & Stories

Aldiana glaubt an ein Plus
27.3.2009

Berlin. Zwei der drei Neueröffnungen des Jahres von Aldiana liegen voll im Trend 2009 zu "erdgebundenen" Reisen: Aldiana Clubs eröffnen in Bad Griesbach und im Salzkammergut. Aber auch die übrigen Aldiana-Destinationen zählen zu den beliebtesten Zielen der Deutschen. Aldina-Geschäftsführer Volker Schwarz zeigte bei der ITB-Pressekonferenz vorletzte Woche daher keinerlei Zeichen von Pessimismus.

IHIF und ITB 2009: Positiv-nüchterne Stimmung in der Branche
Weniger ist mehr
20.3.2009

Berlin. Die Stimmung an der ITB 2009 war offenbar positiver als vielfach erwartet - und das zauberte den meisten Hotel-Repräsentanten ein zartes Lächeln auf die Lippen. Beim International Hotel Investment Forum in Berlin war die Stimmung weitaus nüchterner gewesen, was viele aber nach dem Hype der letzten Jahre aber positiv werteten. Eine Momentaufnahme in schwieriger Zeit.

TUI berät jetzt die eigenen Hoteliers
20.3.2009

Berlin. Der Reiserveranstalter TUI bietet seinen Partnerhotels ab sofort umfassende Beratungsleistungen zum Thema "Qualitätssteigerung" an. Die spätere Erweiterung des Geschäftsfeldes "Consulting" ist dabei nicht ausgeschlossen.

DZT: Wachstumspause Chance für Deutschland
6.3.2009

Frankfurt. Trotz des positiven Jahresabschlusses 2008 mit einem Plus von zwei Prozent bei den Übernachtungen deutscher und ausländischer Gäste macht sich die Finanz- und Wirtschaftskrise auch für den Deutschland-Tourismus bemerkbar. Während wichtige Quellmärkte wie die Niederlande, Dänemark und Polen auch zum Jahresende 2008 mit einem soliden Plus glänzten, hat sich in anderen Märkten - darunter die USA, Grossbritannien und Spanien - der seit Mitte des vergangenen Jahres zu verzeichnende Abwärtstrend mit zum Teil deutlicher Dynamik fortgesetzt.

Umfrage: Was dem sparsamen Geschäftsreisenden wichtig ist
27.2.2009

Madrid. Die Erkenntis ist nicht neu, aber unterstreicht den Ernst der Situation einmal mehr: Führungskräfte weltweit werden im Jahr 2009 weniger, kürzere und billigere Geschäftsreisen unternehmen als bisher. Sie achten darauf, dass Hotels gewisse Standards erfüllen und guten Service bieten - zusätzliche Angebote haben keine Priorität. Das ergab eine Studie unter 354 Managern aus Europa, Asien und Nordamerika.

Premiere: World Tourism Forum Lucerne - nach dem Modell des WEF
6.2.2009

Luzern. Mit dem "World Tourism Forum Lucerne" lanciert die Hochschule Luzern vom 22. bis 24. April 2009  eine internationale Plattform, die zukünftige Herausforderungen des globalen Tourismus auf die Agenda setzt. Das Schwerpunktthema der ersten Tagung lautet "Mobilität". Die Veranstaltung richtet sich an die Top-Kader der Tourismusbranche, die sich in informellem Rahmen über aktuelle Entwicklungen und Zukunftstrends austauschen wollen. Teilnehmen kann man nur auf Einladung.

WEF Davos 2009: Überteuerte Zimmer, Wasserschaden im Pöstli
Schlange stehen für den neuen Geist
6.2.2009

Davos. Natürlich überschattete die Wirtschaftskrise das World Economic Forum, das vom 27. bis 31. Januar wieder in Davos über die Bühne ging. Klaus Schwab, WEF-Gründer und -Präsident sprach gar von einem "Sanatorium"  und erinnerte an die Zeiten, in denen Davos als Heilanstalt für Tuberkulose weltberühmt wurde und mit dem "Zauberberg" von Thomas Mann in die Literaturgeschichte einging. Viele spürten einen neuen, "menschlicheren" Geist. Am aktivsten sind die kleinen Gruppen im Hintergrund. In dieser Stimmung beklagte sich erneut niemand über zu kleine und überteuerte Zimmer. Am Sonntag aber stimmen die Davoser über die Zukunft des Kongresshauses ab - und einmal mehr wird damit auch über die Zukunft des WEF in Davos diskutiert.

Dubai: 30% weniger Belegung, massiv fallende Preise, erste Promotions
Das Luxus-Märchen ist zu Ende
6.2.2009

Dubai. Die Wirklichkeit sieht so aus: Niemand kann der Wirtschaftskrise entkommen. Auch Dubai nicht. Es spielt keine Rolle, wie toll die Stadt aussieht, wie viel Geld in die Wirtschaft gepumpt wird oder welche Gegen-Massnahmen getroffen werden - es gibt keinen Ausweg. Besucherzahlen und Hotelbelegungen gehen massiv zurück, selbst das Tourismusbüro ruft zu drastischen Preissenkungen auf. Hotelpreise in Dubai ähneln inzwischen der Fahrt auf einer Achterbahn. Die Baukräne stehen still, Personal wird nach Hause geschickt. Das Märchen vom Luxusland Dubai ist zu Ende.

Österreichische Tourismusbörse ACTB bangt um ihre Existenz
Nur noch sexy im Osten?
6.2.2009

Wien. 100 internationale Einkäufer weniger zählte die traditionelle Fachmesse Austrian and Central European Travel Business vergangene Woche in Wien. Doch nicht nur dieser Fakt lässt den Tourismusmarktplatz, den die Österreich Werbung diskutiert, in die Diskussion geraten. Eine Art "Alpenbörse" mit Bayern, der Schweiz und Südtirol wäre eine Alternative.  

2008 ein Rekordjahr für Österreich
30.1.2009

Wien. Für den österreichischen Tourismus war 2008 ein Rekordjahr. Die Übernachtungen nahmen um 4,2 Prozent zu und überstiegen erstmals die Zehn-Millionen-Marke. Der Wirtschaftsminister mahnte vor allzu grosser Euphorie.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"216.73.216.91","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"216.73.216.91"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1