
News & Stories
Hannover/Oberursel. Die Reiseveranstalter TUI und Thomas Cook gründen neue Hotelmarken, die unter den Namen "Sensimar" und „Sentido" zur Sommersaison 2009 in den Markt eingeführt werden. Für beide Konzepte wurden Franchise-Modelle entwickelt. Investitionen in eigene Assets sind nicht vorgesehen.
Frankfurt. Die spanische Hotelkette Iberostar Hotels & Resorts positioniert ihre Marke neu: Mit der "Iberostar Grand Collection" will sich die Gruppe als hochwertige Hotelkette etablieren. Ausserdem plant sie 100 neue Hotels - und denkt an den Aufbau einer eigenen City-Hotel-Linie.
Dallas/Olpenitz. Prime Income Asset Management, eine Beratungs- und Management-Gesellschaft für Unternehmen aus der Immobilien- und Energie-Branche aus Dallas, kündigte vergangene Woche an, in diesem Herbst noch mit dem Bau für den Hafen Olpenitz zu beginnen. Dahinter verbirgt sich ein 172 Hektar grosses Ferienresort im Nordosten von Schleswig-Holstein in Deutschland.
München. Der geplante MBA-Studiengang in Business Travelmanagement, den der Verband Deutsches Reisemanagement, Frankfurt, gemeinsam mit der Fachhochschule Worms anbieten will, wurde jüngst verschoben, weil es Probleme mit den Zulassungskriterien gibt. Dabei wissen die Beteiligten offenbar selbst nicht, was los ist und verstricken sich in abstruse Widersprüche. Die "erste akademische Ausbildung im Bereich Geschäftsreise" in Deutschland gerät zur Posse.
Bonn. Die Deutschen pflegen ihre Liebe zum Urlaub zwischen Nordsee und Alpen - so das Ergebnis einer Blitzumfrage des Deutschen Tourismusverbandes e. V. zum Sommerurlaub 2008. In den deutschen Tourismusdestinationen waren und werden die klassischen Sommerurlaubsmonate Juli und August gut gebucht. "Für das Gesamtjahr 2008 erwartet der DTV Zuwächse von bis zu drei Prozent bei den Übernachtungen", so DTV-Hauptgeschäftsführerin Claudia Gilles.
Bern. Von der Gastgeberrolle der Schweiz während der Euro 2008 haben die Hoteliers nicht gross profitiert. Zwar wurden Fussball-Fans angelockt, aber wer nicht Fussball-Fan war, wurde abgeschreckt. Im Juni sank die Zahl der Übernachtungen gegenüber dem Vorjahr um 2,6 Prozent. Laut Bundesamt für Statistik verzeichnete die Hotellerie in diesem Monat 3,2 Millionen Hotelübernachtungen - 2,6 Prozent weniger als im Vorjahr.
München. Die "Hotelimmobilie des Jahres" wird wieder gesucht. 16 Bewerber wetteifern um den Award, den das "hotelforum" zum sechsten Mal vergibt. Die Preisverleihung krönt den Galaabend vor der Hotelimmobilien-Konferenz am 9. Oktober 2008 in München.
München. Der europäische Hotelinvestmentmarkt bleibt nach wie vor bewegt. Wohin die Entwicklung geht, zeigen Experten beim 7. "Hospitality Industry Dialogue" auf der Expo Real 2008. Die Internationale Fachmesse für Gewerbeimmobilien findet vom 6. bis 8. Oktober 2008 in München statt. Erstmals gestaltet hospitalityInside.com die Inhalte dieser Hotelkonferenz.

Peking. Seit der Revolte der Tibeter in Lhasa im März haben die China-Negativschlagzeilen in den westlichen Medien absoluten Vorrang. Den Berichten über vergiftete Luft, Geheimdienstspionage in den Hotels, Verachtung der Menschenrechte und vielem mehr folgen nun Meldungen, dass die Betten der Hotels in Peking während der Olympiade leer stehen. Im Einzelnen nachgefragt, steht zumindest soviel fest: Euphorische Erwartungen - aus dem Westen - erfüllen sich nicht. Die Olympiade wird ein kurzes Highlight sein, danach wird die Hotellerie extrem schnell wieder zum Alltag zurückkehren. Im Foto: das olympische Nationalstadion, auch liebevoll "Vogelnest" genannt.

Serfaus. Seit sich die Region Serfaus-Fiss-Ladis in West-Österreich auf Kinder spezialisiert hat, erfüllt sich der Bergsommer mit Leben. Die Seilbahnen transportieren junge und ältere Gäste in einen alpinen Vergnügungspark. Den Durchbruch brachte die SommerCard des Tourismusverbandes. Motor für das Familienthema war die Hotellerie.
