Rubrik Tourismus

News & Stories

Spanische Ketten erhöhen ihr Expansionstempo - auch in Europa
Fuss fassen in sprach-fremden Märkten
7.3.2008

Madrid. Was ist dran an den Gerüchten einer Übernahme von NH Hoteles durch Hesperia? In welche Länder drängen die spanischen Ketten? Ihr Drang nach Europa und Asien wird langsam offensichtlich; die Zeiten, in denen sich spanische Ketten nur auf das spanisch-sprechende Südamerika konzentrierten, sind damit endgültig vorbei. Auf der Tourismusmesse FITUR in Madrid waren die jüngsten Stellungnahmen und Neuigkeiten zu hören gewesen. Eine Zusammenfassung der aktuellen Aktivitäten spanischer Ketten.

Trainings sind der Hauptreise-Grund
7.3.2008

Frankfurt/Main. Der Hauptgrund für dienstliche Reisetätigkeiten im Jahr 2007 überrascht: Wie die aktuelle "Loves and Hates"-Studie von American Express zeigt, reisten Mitarbeiter im Jahr 2007 in erster Linie aufgrund von Trainingsmassnahmen. Kundentermine folgten knapp dahinter. 92 Prozent der deutschen Geschäftsreisenden waren 2007 im Vergleich zum Vorjahr genauso viel oder sogar häufiger dienstlich unterwegs. Die Bedeutung von Travel Management nimmt somit weiter zu. Daran ändern auch nachhaltige Unternehmensführung, steigender Kostendruck und neue Informationstechnologien nichts.

Gedruckte Meeting Guides sind bei Planern immer noch sehr beliebt
Print für den Überblick, Online fürs Vertiefen
29.2.2008

Hamburg. Internet-Portal statt gedruckter Katalog, e-Mails statt Briefe, Weblog statt Werbebroschüre - das Internet verdrängt das bedruckte Papier. Diese einfache Gleichung stimmt in vielen Bereichen, aber nicht immer. Tagungsplaner greifen offensichtlich lieber zum 2,5 kg schweren Handbuch als in die Computer-Tastatur, zumindest wenn sie sich einen ersten Überblick über das Angebot in der gewünschten Destination verschaffen wollen. Selbst ein internationaler Tagungsplaner setzt auf das gedruckt Werk. In der Praxis greift offenbar die Regel: Print für den Überblick, Online fürs Vertiefen. Warum?

Deutschland-Tourismus im absoluten Hoch
29.2.2008

Frankfurt/M. Der Inlandstourismus in Deutschland erlebte 2007 einen erneuten Höhenflug: Erstmals verzeichnete das Statistische Bundesamt über 307 Millionen Inlandsübernachtungen in Beherbergungsbetrieben mit mehr als neun Betten und auf Campingplätzen, so die vorläufigen Zahlen für Januar bis Dezember. Das ist der höchste Stand, der jemals in der Bundesrepublik Deutschland registriert wurde.

alltours gründet neuen Veranstalter
22.2.2008

Duisburg. "byebye" ist der Name des neuen Unternehmens, das alltours flugreisen gründete. Der Duisburger Reiseveranstalter will die tagesaktuellen Flugpreise in die Pauschalreise integrieren. Hotelleistungen kauft er nach festgelegten Qualitätskriterien direkt ein.

Resort-Pionier Six Senses setzt Strategie aus Luxus + Nachhaltigkeit fort
Zukunft Destination Spa
22.2.2008

München/Bangkok. Weil Sonu Shivdasani an Numerologie glaubt, wird das nächste Six Senses-Resort in Thailand am 13. September 2008 zwischen 9.13 und 9.20 Uhr eröffnen. Verheissungsvoll klingt allerdings jedes der drei neuen Resorts, die die innovative, auf Resorts und Spas spezialisierte Gruppe noch in diesem Jahr eröffnen wird. Darunter befindet sich erstmals auch ein ganz-heitliches Destination Spa, das sogenannte "Lebensstil-Pfade" erstellt. Dessen Konzept weist den Weg zu einem neuen Spa-Typus. Darüber hinaus kündigt Six Senses eine neue Marke an. 

FITUR Spanien spiegelt Welttrends
15.2.2008

Madrid. Die Tourismusmesse FITUR in Madrid, nach der ITB Berlin die zweitgrösste Messe der Welt, spiegelte die weltweite Bewegung in der Reisebranchen. Die von Bankenkrisen geschüttelten Länder USA und Grossbritannien werden dieses Jahr weniger Übernachtungen beisteuern.

EURO 2008 in Österreich: Höhere Preise nur zu Spieltagen erwartet
Kein Eigentor in Sicht
8.2.2008

Wien. An Österreichs Euro-Spielorten werden im Juni 2008 manche Betten leer bleiben. Daher schliesst Österreichs Hotellerie Preisexplosionen aus. Ähnlich wie in Deutschland wird das Fussball-Ereignis den Geschäftsreiseverkehr und Tagungstourismus fast lahm legen.

Euro 2008 in der Schweiz: Vor allzu grossen Erwartungen wird gewarnt
Umstrittene Effekte
8.2.2008

Zürich. Einen grossen Teil der Schweizer hat das Euro08-Fieber nicht gepackt. In der Bundeshauptstadt Bern, wo drei Spiele ausgetragen werden, befürchten viele Bewohner Ausschreitungen, wie sie sich von den Demonstrationen leider gewohnt sind. "Fussballspiele enden oft ähnlich gewalttätig", meinte ein Polizeibeamter, der am vergangenen Sonntag mit vielen Kollegen nach dem Spiel Bern-Basel im Bahnhofgebiet im Einsatz war. Auch bei den Hoteliers hält sich die Begeisterung für das Fussball-Event in Grenzen.

ITB erstmals mit Forum für Economy Accommodation 
8.2.2008

Berlin. Der 2 Sterne-Sektor ist zum am schnellsten wachsenden Marktsegment der Hotellerie geworden. Die Übernachtungsangebote, die einst internationale Jugendreisen prägten, haben sich zu globalen Hostel-Netzwerken entwickelt und werden heute auch von Geschäftsreisenden angenommen. Die ITB 2008 geht auf dieses Segment erstmals mit einem eigenen Forum und einer hochkarätigen Podiumsdiskussion ein.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"216.73.216.91","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"216.73.216.91"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1