Rubrik Tourismus

News & Stories

Die Federalberghi zwang Italiens Minister für Tourismus zum Zuhören
Steuern, Steuern, Steuern
30.5.2019

Capri. Die allgemeine Reduzierung des Finanzdrucks, mehr Anreize für Investitionen und stärkere Anstrengungen im Kampf gegen illegale Unterkünfte sowie grösseres Engagement für die Renovierung von Transport-Netzwerken und Infrastruktur. Italienische Hotel-Betreiber wiederholten dieses Mantra bei der jüngsten Versammlung der Federalberghi, der grössten Hotel-Vereinigung Italiens. Dieses Jahr fand das Event auf der Insel Capri statt. Dort hatte Bernabò Bocca, Präsident der Vereinigung, die seltene Gelegenheit, alle wunden Punkte der Branche dem italienischen Minister für Tourismus, Gian Marco Centinaio, darzulegen. Den Hoteliers gegenüber gab er mehrere Fehler zu.

IMEX: Hotels mit neuen Ideen für MICE
23.5.2019

Frankfurt. An der IMEX Frankfurt, die diese Woche stattfand, schätzen ihre Besucher u.a. den Mehrwert an Weiterbildungsangeboten und Diskussionsforen. Accor & meetago, Radisson, Dorint und Four Seasons haben neue Partnerschaften und Programme vorgestellt.

Wettbewerb in Dubai & MEA schärft Konzepte bei Halal, F&B & Technologie
Neue Profile gefragt
23.5.2019

Dubai. Mit dem zunehmenden Hotel-Wettbewerb im Mittleren Osten steigt auch der Zwang zu einem schärferen Profil. Und das sollte sowohl der westlichen und chinesischen Welt wie auch den Reisenden des GCC gefallen. Gespräche am "Arabian Travel Market" vor knapp vier Wochen in Dubai zeigten: Die schnellsten Umsetzungschancen dafür bieten Halal, F&B und Technologie. Bei Human Resources wird's kritischer. Alles hat immer auch eine kulturelle Komponente…

Noch wachsen Meetings und Events in Deutschland
16.5.2019

Frankfurt/M. Deutschland bleibt Spitzenreiter bei den Geschäftsreisen der Europäer und der deutsche Veranstaltungsmarkt insgesamt positiv dynamisch. Seine Segmente entwickeln sich jedoch unterschiedlich. Akteure der MICE-Branche müssen sich beständig dem zunehmend heterogenen Markt anpassen.

Steigende und flexiblere Geschäftsreise-Ausgaben in Europa
16.5.2019

London. Erfreuliche Nachrichten aus der Welt der Geschäftsreise: Europäische Unternehmen bleiben angesichts der anhaltenden politischen und wirtschaftlichen Unsicherheiten optimistisch und legen dabei grossen Wert auf die Zufriedenheit der reisenden Mitarbeiter.

Italien: Die Markt-Polarisierung lässt Resorts und neuen Konzepten kaum Chancen
Schritt für Schritt zum Wandel
16.5.2019

Mailand. Das Jahr 2019 wird voraussichtlich ein Rekordjahr für Investitionen in Hotel-Immobilien in Italien. Nach jüngsten Schätzungen steigen die Gesamt-Transaktionen auf mehr als zwei Milliarden Euro. Nicht darin enthalten ist die 300 Millionen Euro-Transaktion des US-Fonds Oaktree, der derzeit 15 Hotels der italienischen Immobilien-Management-Gesellschaft Castello SGR erwerben will. Natürlich ist nicht alles eitel Sonnenschein. Internationale Investoren zögern nach wie vor, sich über die "grossen vier" Städte hinauszubewegen und Möglichkeiten für Resorts auf dem Land zu erkunden. Die anhaltende Bürokratie und mangelndes Wissen über neue Hotelkonzepte wie Co-living und Co-working hat oft zu verpassten Chancen geführt. Dennoch betrachten grosse Touristik-Unternehmen wie TUI Italien als einen stabilen Freizeitmarkt mit gewissen Auflagen.

ATM 2019: Kleinere Emirate und Saudi-Arabien bringen Dubai in Bedrängnis
Der Gigant wackelt
9.5.2019

Dubai. Es bewegt sich etwas in der Region, die keinen Stillstand kennt – das ist das Bild, das der Arabian Travel Market 2019 in Dubai letzte Woche hinterlässt. Ob zum Guten oder zum Schlechten, ist dabei noch unklar. So war es ein Jahr vor der Expo 2020 seltsam still um die Weltausstellung. Umso lauter brummen die Hotel-Pipelines im ganzen Mittleren Osten – trotz sinkender KPIs. Die Vormachtstellung Dubais als DIE Leisure-Destination in der Region könnte in den nächsten Jahren ins Wanken geraten.

Wie Ctrip, Alibaba, Fosun über Chinas Macht ihre Wertschöpfung sichern
Skalieren rund um den Globus
1.5.2019

Berlin/Peking. Von 100 Millionen im Jahr 2014 auf 149,72 Millionen im Jahr 2018. Laut chinesischem Ministerium für Kultur und Tourismus zeigen diese Zahlen das "gesunde" Wachstum der Auslandsbesuche von Chinesen. Obwohl die Zahlen im letzten Quartal 2018 leicht zurückgegangen sind, rechnen die Behörden 2019 mit guten Ergebnissen. Die Reise-Divisionen von Alibaba, Fosun und Ctrip wollen all diesen Kunden dienen, wohin sie auch gehen. Denn das beschleunigt zudem ihre globale Skalierung und stärkt ihre globale Macht. Auf einer interessanten Podiumsdiskussion auf der ITB im März erklärten sie das Warum und Wie.

Österreich lockt Genussradler und Mountainbiker
11.4.2019

Innsbruck. Mit der internationalen Kampagne "You like it? Bike it!" soll in den nächsten Jahren der Sommer-Tourismus in Österreich angekurbelt werden. Im Fokus stehen die Genussradler und Mountainbiker. Die Österreicher selbst zieht es derweil verstärkt ins Ausland, sagen die Reise-Analysen.

Hotelketten in Russland trotz Sanktionen und mehr auf dem Vormarsch
Krisenfest
4.4.2019

Moskau. Weder die internationalen Sanktionen gegen Russland als Reaktion auf die Annexion der Krim im Jahr 2014 noch das schleppende Wirtschaftswachstum haben die Expansion von Hotelketten im Land bremsen können. Internationale Ketten dominieren den Markt, russische Ketten verstärken allmählich ihre Präsenz, haben allerdings mit Ausnahme von Azimut noch einiges an Boden gutzumachen. Macy Marvel hat sich den Markt in Russland einschliesslich Moskau und St. Petersburg näher angesehen und konkrete Zahlen ermittelt.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"216.73.216.91","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"216.73.216.91"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1