Rubrik Tourismus

News & Stories

10 Jahre später: TUI eröffnet toskanisches Castelfalfi als Luxus-Resort
Mission Impossible
7.6.2017

Montaione/Toskana. Der in Deutschland ansässige Reiseveranstalter TUI Group hat endlich die Eröffnung des Castelfalfi TUI Blue Selection gefeiert – dem 5 Sterne-Hotel, das in Italien vor weniger als einem Jahr als erstes Haus der neuen Marke an den Start ging. Die Herausforderungen des 1.100 Hektar grossen Grundstücks sind mit einem ehrgeizigen Investment-Plan von 250 Millionen Euro jedoch noch nicht vom Tisch. Castelfalfi hatte schon mehrfach die Richtung geändert, bevor es seinen Weg jetzt scheinbar gefunden hat.

In Georgien verdreifachten sich die Besucher - Neue Hotels willkommen
Gespickt mit Chancen
24.5.2017

Tiflis. Der kleine Staat im Südkaukasus existiert seit dem Ende der UdSSR im Jahr 1991. Im letzten Jahrzehnt hat Georgien ein spektakuläres Wachstum seines internationalen Tourismus-Aufkommens erlebt – seit 2010 haben sich die Ankunftszahlen mehr als verdreifacht. Für ein Land, das nicht grösser als Österreich ist, verfügt Georgien über eine breite Palette von Attraktionen, die sicherlich eine grosse Anzahl an Besuchern anspricht. Diese Vielfalt eröffnet Investoren wie auch Betreibern zahlreiche Möglichkeiten.

Deutscher Veranstaltungsmarkt wird immer internationaler
18.5.2017

Frankfurt/M. Angebot und Nachfrage entwickeln sich auf dem deutschen Veranstaltungsmarkt weiterhin auf hohem Niveau. Das Segment der Kongresse und Konferenzen konnte deutlich hinzu gewinnen. Zudem wird die Veranstaltungsbranche in Deutschland immer internationaler. Die aktuellen Zahlen aus dem "Meeting- & EventBarometer 2016/2017".

ÖHV: Ranking der Destination soll Nachbar-Länder mit erfassen
18.5.2017

Wien. Gestern hat die Österreichische Hoteliervereinigung ihre 18. Destinationsstudie präsentiert. Darin bleibt Wien an erster Stelle. Der Verband plant jetzt, die Studie zu internationalisieren und ab 2018 auch Südtirol, Bayern und vermutlich auch die Schweiz einzubeziehen.

China wirbt um österreichische Experten für eigene Berge
18.5.2017

Innsbruck. Während in Europas Alpen der Schnee schmilzt und der Wintersport zurückgeht, rüstet China in diesem Segment auf. Das Handelsministerium versuchte nun in Innsbruck, mittelständische Firmen für ein Geschäft mit dem Riesenreich zu begeistern.

Wie man in den USA, Schweiz & Österreich den Winter-Umsatz ankurbeln will
Skifahren nur noch mit Saisonkarte?
18.5.2017

Ötztal/Tirol. Wie kurbelt man eine Ski-Saison an? Eine amerikanische Lift-Gesellschaft verkauft nur noch teure Saison-Karten und verdient an den Angeboten rund um die Pisten. Europa tickt ganz anders – und versteigt sich ins Crowdfunding. Im schweizerischen Saas-Fee hat das Züge einer Preisschlacht, die Österreicher finden konservative, glaubwürdigere Varianten. Fest steht: Die Hotellerie verdient mit, wenn aus Tages-Skifahrern Mehrfach-Besucher werden. Mit welcher Methode schaffen es Destinationen nun, angesichts schmelzenden Schnees mehr Touristen zu locken? Ein interessanter Blick über den Tellerrand.

ITB China beflügelt grosse Pläne
11.5.2017

Shanghai. Heute endet die erste ITB China. Die Premiere der neuen Reisemesse in Shanghai scheint geglückt, war sie doch – wie bereits berichtet – schon lange im Voraus ausgebucht. Aus Europa nutzte die TUI Group gleich die Gelegenheit, um ihre Pläne für China zu verkünden.

"Urban Leader Summit" fürchtet Folgen des Politik-Chaos - Hotels stabil
Immobilien-Prognosen immer schwieriger
11.5.2017

Frankfurt/Main. Protektionismus, politische Instabilität und Proteste beeinflussen immobilien-wirtschaftliche Geschäftsmodelle – und zwar weltweit. Vor allem Trump sorgt für grosse Unruhe unter Investoren. Nichtsdesto trotz bleiben Steine in der Gunst der Anleger weit oben. Das gilt insbesondere auch für Hotel-Immobilien in Deutschland, wie sich jüngst wieder auf dem "Urban Leader Summit" in Frankfurt zeigte. Hotel-Insider kritisierten hingegen die Abhängigkeit vonInvestoren sowie das Betreiber-Wirrwarr – und sehen Anzeichen einer Blase.

Alitalia macht Italiens Tourismus-Betreibern Sorgen
4.5.2017

Rom. Pünktlich zu einer vielversprechenden Sommersaison gerät Alitalia in finanzielle Schieflage – und treibt Italiens Hoteliers die Sorgenfalten auf die Stirn. Die Airline wurde vorübergehend unter Konkursverwaltung gestellt. Im Anschluss soll die Fluggesellschaft verkauft werden oder Insolvenz beantragen. Oder auch schon früher, wenn ihr das Geld ausgeht. Das würde den Tourismus schwer treffen.

Österreichs Alpin-Regionen jammern auf hohem Niveau
4.5.2017

Salzburg. Der bisherige Winter in Österreich wartet mit einem Minus bei den Übernachtungen auf. Trotzdem war es im historischen Vergleich der fünft-erfolgreichste Winter. Die Ferienhotellerie jedenfalls steht momentan besser da als die Stadthotellerie, die u.a. die Steuer-Erhöhung nicht auffangen kann.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"216.73.216.91","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"216.73.216.91"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1