Rubrik Tourismus

News & Stories

Airbnb jetzt auch für Geschäftsreisende
31.7.2014

San Francisco. Diese Woche kündigte Airbnb die Unterstützung von Geschäftsreisenden durch eine Partnerschaft mit Concur an, einem weltweit führenden Anbieter von Ausgaben-Management-Lösungen und Dienstleistungen.

Indien heisst Touristen willkommen
10.7.2014

Dehli. Die neue indische Regierung hat sich nach den öffentlichen und tödlichen Vergewaltigungen von Frauen in Indien zu einer "Null-Toleranz" bekannt. Solche Ereignisse gefährden auch den Tourismus, und den will man als Wachstumsmotor unbedingt fördern. Trotz der schrecklichen Ereignisse aber bleiben die aktuellen Tourismuszahlen stabil.

Erste Halal Tourismus-Konferenz in Europa
2.7.2014

Granada. Die Zahlen zeigen, der Halal-Tourismus wächst. Um zu zeigen, wie die Branche von einem der weltweit am schnellsten wachsenden Sektoren profitieren kann, findet in Europa die erste internationale Konferenz zu Halal-Tourismus statt. Experten bescheinigen, dass Deutschland zu den Hauptzielen der muslimischen Touristen in Europa gehört.

TUI AG und TUI Travel Plc bereiten Zusammenschluss vor
2.7.2014

Hannover/London. Die TUI AG und Reiseveranstalter TUI Travel Plc wollen sich zum weltweit führenden Touristik-Konzern zusammenschliessen. Aus den Synergien werden jährliche Kosten-Einsparungen von 45 Millionen Euro sowie eine Wachstumsbeschleunigung erwartet. Der Sitz des Unternehmens soll in Deutschland sein.

Italien endlich mit privatem MICE-Büro
26.6.2014

Florenz. Italien hat ein neues nationales MICE-Büro. Gegründet wurde die neue Organisation vor wenigen Tagen in Florenz als privat geführtes Netzwerk, das sich aus Unternehmen der Reise- und Hotelbranche sowie aus Konferenzveranstaltern zusammensetzt.

Tagesreisen wachsen weiter überdurchschnittlich
19.6.2014

Frankfurt/M. Die Tagesreisen bringen in Deutschland den Städte-Tourismus auf Touren. Drei Milliarden gehen auf das Konto der Deutschen – achtmal so viele wie Übernachtungen in gewerblichen Beherbergungsbetrieben.

Deutscher Geschäftsreise-Markt wächst leicht weiter
12.6.2014

Frankfurt/M. Der Geschäftsreisemarkt in Deutschland ist erneut gewachsen. Die Anzahl der Geschäftsreisen ist von 2012 auf 2013 um 2,9 Prozent auf 171,1 Millionen gestiegen. Damit ist das Vorkrisen-Niveau trotz anhaltender Herausforderungen am Markt überschritten.

Stephan Gerhard über Bau-Erlebnisse in deutschen WM-Hotel Campo Bahia
Brasilien: Stolz und chaotisch
12.6.2014

Campo Bahia. Bauherr Christian Hirmer und Treugast-CEO Stephan Gerhard aus München sind glücklich: Die deutsche Fussball-Nationalmannschaft ist diese Woche im Campo Bahia nahe Porto Seguro in Brasilien eingezogen. Entgegen aller Unkenrufe wurde das Resort pünktlich zum WM-Anpfiff gestern fertig, die prominenten Gäste sind laut Medienberichten* bisher überaus zufrieden. Stephan Gerhard, mit seiner Treugast verantwortlich für das Pre-Opening und die Fertigstellung des Resorts, landete gestern wieder in München, um mal kurz Luft zu holen, bis er heute schon wieder zurückfliegt… Bis zuletzt war der Weg zur Hotel-Eröffnung beschwerlich.

Tourismus-Chef Issa Al-Mohannadi über die WM und Akzente bis 2030
Die neue Qatar-Experience
12.6.2014

Doha. Qatar wird es schon meistern… Der Tourismuschef des unabhängigen arabischen Emirats gibt sich äusserst zuversichtlich – nicht nur mit Blick auf die geplante Fussball-Weltmeisterschaft 2022 in Doha, sondern auch auf die gesamte touristische Entwicklung des Landes in den nächsten Jahren. "Wir möchten unsere tiefen kulturellen Wurzeln behalten," unterstrich Issa bin Mohammed Al-Mohannadi, Chairman der Qatar Tourism Authority, entschlossen im Gespräch mit hospitalityInside.com vor vier Wochen in Dubai. Und das soll auch über 2022 hinaus so bleiben. Das Mega-Sport-Event hat dass das kleine, aber reichste Land der Erde weltweit ins Rampenlicht und in die Kritik gerückt: Man ist bereit, sich allen Herausforderungen zu stellen, aber nicht jedes Prinzip aufzugeben. Das klingt nach einem Spagat. Die Kernaussagen des obersten qatarischen Tourismus-Strategen.

Wo grosse Ketten ihren Fokus im Mittleren Osten setzen (Teil 2)
Jeder mit eigener Rezeptur
5.6.2014

Dubai. Grosse Teile ihrer Pipelines füllen Hilton, Carlson Rezidor und IHG derzeit mit Projekten im Mittleren Osten und hier mit Fokus in Saudi-Arabien, genauso wie beispielsweise Accor und Wyndham es tun, wie Dubai-Korrespondentin Dania Saadi letzte Woche im ersten Teil dieses Schwerpunkt-Beitrages geschrieben hat. Im saudischen Königreich locken einfach die immensen Volumina, die es zu händeln gilt. Im Vergleich dazu wirkt der zunehmende Wettstreit um günstiges Land in den arabischen Emiraten expansionshemmend. Jede Hotelkette bringt allerdings ihr eigenes Marken-Rezept und -Potpourri mit. Und dadurch unterscheiden sich wieder ihre Ansätze.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"18.117.132.49","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"18.117.132.49"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1