Rubrik Tourismus

News & Stories

Forecast beim ÖHV-Kongress: Weniger Deutsche, mehr Chinesen?
Merkwürdiges Minus
16.1.2014

Wels. Geht es den Deutschen besser, bekommt das Österreichs Tourismus schlecht. Mit dieser gewagten Theorie und der Berechnung , dass jede zusätzliche Million Euro an öffentlichen Mitteln für den Tourismus 23.040 Übernachtungen bewirke, erstaunte der Chef des Wiener Instituts für Höhere Studien am diesjährigen ÖHV-Kongress, der von Montag bis Mittwoch in Wels bei Linz in Oberösterreich stattfand. Die Österreich-Werbung bezweifelte solche Prognosen und die ÖHV forderte für die Marketing-Organisation mehr Budget. Schliesslich hat die österreichische Regierung den Tourismus inzwischen als Zukunftsbranche akzeptiert.

Stabile Reise-Budgets, aber stärkere Kontrolle
9.1.2014

Frankfurt. Auch für 2014 wird erwartet, dass 72 Prozent der Reise-Etats stabil bleiben und 18 Prozent der Unternehmen sogar ihre Budgets erhöhen. Das ergab eine Studie. Diese Prognose wird vor allem durch den zunehmenden konjunkturellen Optimismus in Europa gestützt.

Neuer ITB Summit und Themen des ITB Hospitality Day
12.12.2013

Berlin. Im nächsten Jahr startet der ITB Berlin Kongress mit einer hochkarätig besetzten Veranstaltung zum Trendthema Omni-Channel Marketing bereits am Vortag der Messe. Auf dem neuen "ITB Summit" spricht unter anderem Lee McCabe, Head of Travel Facebook, über das Potential von Social Media zur Gewinnung neuer Kunden. Auch für die weiteren Kongresstage stehen inzwischen die meisten Themen fest, auch für den 9. "ITB Hospitality Day".

Deutschland: Nach Endlos-Streit jetzt neue GEMA-Tarife
12.12.2013

Berlin. Nach einem beispiellosen Verhandlungsmarathon und viel Streit haben sich in Deutschland die Bundesvereinigung der Musikveranstalter und die GEMA auf eine vertragliche Regelung für die vier strittigen Veranstaltungstarife verständigt. Die neuen Tarife treten ab 1. Januar 2014 in Kraft.

Gay-Reisen als kalkulierbarer Faktor
12.12.2013

Frankfurt/M. 87% der deutschen Reiseveranstalter und -mittler haben homosexuelle Kunden. Damit liegt Deutschland im Vergleich mit Grossbritannien, Spanien, Italien und Frankreich an erster Stelle.

Kärntner Hotels locken mit Kreativität, andere mit russischem Kapital
Investieren in den Winter
12.12.2013

Klagenfurt. Weil sich Österreichs "südliches" Seenland seit Jahrzehnten mit negativen Sommer-Bilanzen herumschlägt, investierten private Hotelbetreiber in Höhenlagen. Dort sichert der Ski-Betrieb über zwei Saisons hinweg die Wertschöpfung. Neben dem komplett neuen Alpenhotel Pacheiner im Skigebiet auf der Gerlitzen und dem Flaggschiff Hochschober auf der Turracher Höhe soll nun das Hotel Wulfenia am Nassfeld einen neuen Höhenflug starten: Im Wulfenia fliesst jetzt russisches Kapital. Die anderen Familienhotels punkten mit Kreativität.

Internationale Namen eröffnen in diesen Wochen in den Schweizer Alpen
Comeback der Luxushotels
12.12.2013

Zürich. Schauplätze der Handlung: die Schweizer Alpen. Andermatt, Davos und Verbier. Dort, im Wallis, öffnet ein neues, ungewöhnliches Hotel seine Pforten. Mit dem W Verbier und den Residences at W Verbier geht das erste W Hotel in der Schweiz an der Start. Mehr noch: Es ist das erste W weltweit, welches Starwood Hotels & Resorts in alpinem Raum eröffnet. Bisher waren die Hotels, die sich als "Label für Trendscouts und internationale Jetsetter" verstehen, nur in pulsierenden Weltstädten und exotischen Ferienzielen zu Hause. Zum 20. Dezember wird zudem The Chedi Andermatt glanzvoll eröffnet werden. Damit sind die legendären Luxushotels der GHM Gruppe nun auch in Europa vertreten. Anfang des Jahres, pünktlich vor dem nächsten Treffen des World Economic Forum, folgt dann in Davos das neue InterContinental Hotel.

ITB 2014: Neue Hallen-Struktur und spannender Kongress
28.11.2013

Berlin. Kürzere Wege, eine neue Struktur und Think Tanks rund um brennende Themen im Tourismus machen Lust auf die ITB 2014. Neu im Programm ist eine weitere europäische Halle mit Ländern aus Osteuropa, Schwerpunkte des ITB-Kongresses bilden neue Technologien und Luxusreisen. Auch die ersten Themen für den "ITB Hospitality Day" stehen fest.

Dubai erhält Zusage für EXPO 2020
28.11.2013

Dubai. Seit Mittwoch feiert sich Dubai selbst: Das arabische Emirat wird Gastgeber der "World EXPO 2020" werden. Es wird die erste Weltausstellung in der Region Naher Osten, Nordafrika und Südasien werden und soll über 25 Millionen Besucher anziehen.

US-Konferenzzentren auf dem Weg der Erholung
14.11.2013

Philadelphia. Die Erholung im Bereich der US-Konferenzzentren geht immer schneller voran. 2012 gab es einen Zuwachs bei der Zahl der regionalen Konferenzen, was zu höheren Belegungszahlen und allgemeinem Wachstum führte. Steigende Einnahmen und strenge Kostenkontrolle trugen ihren Teil zu einem höheren Nettoerlös bei.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"18.221.153.253","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"18.221.153.253"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1