
News & Stories
Dubai. Die hohe Verschuldung von Dubai World und Immobilienentwickler Nakheel haben das Emirat Dubai in eine finanzielle Misere gebracht. Investoren fürchten inzwischen die Pleite von Dubai.
Wien. Das österreichische Wirtschaftsministerium und die Österreich Werbung bewerben den Winter 2010 stärker als zuvor. Das gestiegene Marketingbudget aber wird verstärkt im eigenen Lande ausgegeben.
Venedig. Bodenschätze und zunehmender Tourismus lassen Afrika grundsätzlich als Zukunftsmarkt mit viel Potential erscheinen. Der "schwarze Kontinent" ist dabei aber genauso inhomogen wie es die ehemalige Sowjetrepubliken sind. Die politischen und wirtschaftlichen Voraussetzungen in den einzelnen Ländern sind extrem unterschiedlich. Ein Workshop während der 7. International Hotel Conference in Venedig Mitte Oktober liess Experten sprechen, die schon lange mit afrikanischen Ländern arbeiten. Ein Überblick - und ein kurzes Porträt der African Sun Hotels, die als erste pan-afrikanische Hotelgruppe grosse Expansionspläne haben.
München. Der deutsche Reiseveranstalter FTI, bisher eher bekannt für preisgünstige Reisen, legt erstmals zwei Luxus-Kataloge mit 5- und 6 Sterne-Hotels auf und lanciert die neue Marke "Gold by FTI". 244 Hotels konnte man für die Premiere gewinnen und fast alle Luxushotel-Gruppen machen mit. Damit greift FTI die etablierten Qualitätsveranstalter airtours und Dertour deluxe an.
Bad Mitterndorf. Eine Hotelgruppe setzt auf ein verträumtes Österreich. Zwei neue Aldiana-Clubs in der Steiermark und in Kärnten sollen 2010 zu einem einstelligen Umsatzzuwachs beitragen. Aldiana lässt sich die Liebe zum neuen Club mit Therme in Bad Mitterndorf in der Steiermark allerdings mit der bisher grössten Fördersumme versüssen. Aldiana war 2005 von Thomas Cook an die spanische Grupo Santana Cazorla verkauft worden.
München. Messen haben eine besondere Bedeutung für die Hotellerie: Sie steigern die Auslastungen der Hotels. Unter den deutschen Messestädten profitiert Düsseldorf am stärksten von solchen Events. Das ergab eine aktuelle Studie. Sie plädiert aus volkswirtschaftlicher Sicht dafür, kleinere Messestandorte zu bevorzugen. Besonders kleinere Städte profitieren von zusätzlichen Arbeitsplätzen.
Singapur. Bei der Eröffnung der ITB Asia 2009 in Singapur am Mittwoch dieser Woche zeigte sich die Reisebranche Asiens optimistisch, dass der Tiefpunkt der globalen Rezession in der Vergangenheit liegt und für 2010 mit Wachstumszahlen im Tourismus gerechnet werden darf.
München. Erwartungsgemäss verzeichnete die Expo Real 2009, die 12. Internationale Fachmesse für Gewerbeimmobilien, mit rund 21.000 Fachbesuchern aus 73 Ländern einen Rückgang um 15 Prozent. Neben den Besuchern waren die ausstellenden Unternehmen mit 14.750 Repräsentanten auf der Messe vertreten. Die Messe hatte damit insgesamt über 35.000 Teilnehmer.
Hannover. Die neuen Sommerkataloge 2010, die seit gestern auf dem Markt sind, feiern auch den 40. Geburtstag der Robinson Clubs. Nach dem Motto "Zeit für Gefühle" lautet das Jubiläumsmotto jetzt selbstbewusst "I love Robinson". Dazu gibt es ein paar Neuigkeiten.
Frankfurt. Eine Online-Umfrage unter den Besuchern der sechsten "Business Travel Show", die vom 30. September bis 1. Oktober 2009 in Düsseldorf stattfand, hat interessante Resultate ergeben, was Geschäftsreisende wirklich wollen. Hauptwunsch ist ein Hotel mit einem guten Service. Auf der Messe selbst stand das Thema Sparen im Mittelpunkt.