Übernachten im Wasserturm, in der Stadtmauer oder im Knast
Verwandte Artikel
Eine runde Sache: Schlafen im Kanalrohr
Wo heute der Bernepark Bottrop ist, herrschte früher ein übler Geruch. Denn dort war die Kläranlage dieser deutschen Stadt im Ruhrgebiet angesiedelt. Dass dem so war, kann man heute noch erahnen – wenn man noch leichte "Kanalisations-Luft" schnuppert.
Im "Kittchen" sind bald Zimmer frei
In der Gefängniszelle übernachten - das geht ab Juni im "Kittchen" in Wismar. In der ehemaligen Arrestanstalt sind 30 Zimmer entstanden.
Ein eigenes Türmchen für jeden Gast
Von Weitem weiss man nicht so recht, was es darstellt. Wenn man näherkommt, erkennt man, dass die zylindrischen Formen kleine Türme sind – mit Türen, Fenstern und allem, was man so benötigt. Was das ist? Das Mini-Hotel slube.
Tiny Houses, Fässer, Wasservillen, Würfel
Wiesbaden. Reisen in der Blase – Gäste wünschen so wenig Kontakt wie möglich. Mehr oder weniger kontaktlose Konzepte werden in diesem Sommer mit der klassischen Ferienhotellerie bereits fühlbar konkurrieren. hospitalityInside.com stellt einige der neuen Konzepte heute vor: Tiny Houses, Fässer, Schäferwagen, schwimmende Villen und Würfel.