Wieder mit von der Partie
OYO nimmt seine globalen Expansionspläne erneut auf
Autor

Sarah Douag
arbeitete für eine Reiseagentur, bevor sie für französische Medien zu schreiben begann. Von Cannes und Paris zog es sie ins quirlige Amsterdam, von wo sie die internationalen Hospitality-Trends und ihre Hintergründe messerscharf analysiert.
Verwandte Artikel
Angekündigter IPO in Gefahr
Gurgaon. Oyo, das indische Unicorn, macht erneut Schlagzeilen, aber nicht unbedingt aus guten Gründen. Die Beherbergungs-Plattform gab einen Stellenabbau von 10% bekannt, um seine Effizienz zu erhöhen. In Wahrheit strukturiert sich das Unternehmen vor dem Börsengang Anfang 2023 um, den das Tech-Unternehmen aufgrund schlechter Zahlen, Covid und signifikanter Fehler in China verschoben hatte.
Aus dem Ranking geflogen
Chicago. Das Ranking der weltgrössten Hotelketten nach der Anzahl der Zimmer zeigt laut der neuesten Ausgabe des amerikanischen Magazins Hotels praktisch keine Veränderungen in den Top Ten. Allerdings haben die Redakteure beschlossen, den bisher schnell expandierenden indischen Emporkömmling Oyo aus dem Ranking herauszunehmen.
Oyo steckt tief in der Krise und geht trotzdem an die Börse
Gurgaon. Die Pandemie war "ein Zyklon, der 66% unseres Wachstums innerhalb von 30 Tagen ausgelöscht hat", wie Oyo CEO Ritesh Agarwal Bloomberg berichtete. Die Gruppe verliert weltweit an Boden, möchte aber trotzdem im Laufe der nächsten Tage an die Börse gehen und hofft auf eine Bewertung von 10 Milliarden Dollar.