Liebe Insider,
für seine erste Premium-Marke wählte Adina nicht den Standort München, sondern Wien, Österreichs Serviced Apartment-Hochburg, in der sich bereits viele internationale Wettbewerber tummeln. Der sensationelle Pool auf dem Dach mit City-Blick pur verrät es: A by Adina macht den Unterschied. Zudem gibt’s 120 stylische Zimmer in einem Donau-wellenartigen Tower, in dem die Spitzen-Apartments eine eigene Terrasse haben. Es atmet mehr Hotel als die service-schlankere Apartmenthaus-Schwester, die auch schon in Wien wohnt. Sylvie Konzack erklärt den Unterschied.
Luxus ist aber mehr als eine Top-Lage und schickes Design. Denn wenn die akustische Qualität in Räumen nicht stimmt, verursacht das bei den Gästen schlaflose Nächte oder Stress beim Dinner im Restaurant. Gute Architekten "beruhigen" die Räume mittels Absorbern. Dass darunter das Interior Design-Konzept nicht leiden muss, zeigt Kirsten Posautz anhand von Beispielen und vielen Feinheiten.
Hinter jeder Marke steckt die Leidenschaft ihrer Erfinder und Designer. Die Europäer sind in den letzten 30 Jahren so kreativ geworden, dass ihre Marken von den lifestyle-hungrigen US-Ketten absorbiert werden. Und trotzdem haben die Giganten immer noch nicht diesen reisefreudigen Markt penetriert – auch weil der (deutschsprachige) Mittelstand nicht aufhört, eigene Marken zu gebären.
Professor Stefan Gerhard von der Solutions Holding, einer der Co-Gründer von 25hours, hat sich vom Berater zum Investor gemausert, mit 36 Firmenbeteiligungen und einem ganz privaten, wilden, bunten Marken-Kosmos – kess, stylisch, klassisch, verrückt. Ihm ging es "nie allein um das Geld, mehr um Neugier, Wissensdurst, Umsetzen, Anpassen..." Marken-Kreateure sind wahre Entrepreneure. Und man kann auch mit "kleinen" Marken Geld verdienen, ja!
Auch Falkensteiner Hotels ist in 30 Jahren gross geworden und verkündet grade die FMTG Holding die grösste Pipeline ihrer Geschichte: 400 Millionen Euro für die Expansion. Alles Eigenleistung, alles eigene Kraft und Kreativität.
In der Schweiz zwingt ein Gesetz nun Booking.com dazu, seine Preise zu senken. Jubel unter den Hoteliers, auch wenn der OTA noch Beschwerde einlegen kann. Im Taumel die Österreicher diese Woche: Sie jubeln über den Sieg im Eurovision Song Contest. Jetzt ringen die Event-Destinationen um den Zuschlag dieses prestige-trächtigen Musik-Wettbewerbs für 2026.
In Deutschland reisen die Geschäftsleute weniger, die Zeiten lassen sich nicht mehr zurückdrehen, belegt die jüngste Analyse des Verbands. Der Grund: schwache Wirtschaft und immense Preissteigerungen. Eine gute Nachfrage und Investment-Potenzial verspricht hingegen das Ferienpark- und Ferienhaus-Geschäft.
Aus unserem Public Content: Airbnb muss in Spanien 65.000 Angebote löschen, Chinas Roboter können inzwischen Zahn-Implantate im Mund einsetzen. Immer mehr Kirchen wandeln sich zu Hotels – halleluja!
Überall gibt es Lösungen. Die jungen Menschen wollen im Kampf gegen den Klimawandel ebenfalls Teil der Lösung sein, aber es fehlen ihnen noch Kompetenz und Wissen.
Und damit sind wir auch beim HospitalityInside Think Tank! Es ist soweit – in Brüssel, nächsten Montag und Dienstag! Mit Senior Executives, Experten und deren Wissen wird der Raum nur so brodeln. Der HITT denkt zwei bis drei Jahre vor. Zwei Tage lang Nachhaltiges und Innovatives in einer transformativen und inspirierenden Umgebung! www.hitt.world
Ihre Maria Pütz- Willems
Chefredakteurin
Im Gegensatz zu schlechtem Design kann man schlechte Raum-Akustik nicht sehen. Allerdings kann sie massiv die Aufenthaltsqualität beeinträchtigen. Das "Unerhörte Hotel" ist für die Gäste oft eine Qual. Die akustische Atmosphäre lässt sich optimieren.
Die Markt-Penetration der grossen Marken wächst zwar in Deutschland, aber längst nicht so schnell wie die (US) Brand Companies es sich wünschen. Gegen diesen Strom schwimmen kleinere Unternehmer, die immer neue Marken und Gesellschaften gründen. Stephan Gerhard, Gründer der Treugast Beratung und Co-Gründer von 25hours, hält über sein Family Office heute 36 Beteiligungen an KMU. Warum?
Mit dem orangen Chat-Symbol rechts unten im Bildschirm können Sie uns direkt erreichen. Schreiben Sie uns! Das nächste verfügbare Teammitglied wird sich gerne um Ihr Anliegen kümmern. Falls das Symbol nicht erscheint, aktivieren Sie bitte gosquared in Ihren Datenschutz-Einstellungen (gelbes Symbol unten links).
(c) 2005-2021 HospitalityInside GmbH Allrights reserved.·This article is protected by copyright. You may not redistribute it unless you have previously purchased a license.Please be fair and observe these rules, as they are a cornerstone of our magazine,which provides you with editorially prepared information of a high standard and with carefully researched content.