Editorial

Editorial

Editorial 25.11.2011 - Expansion contra Qualität
24.11.2011

Liebe Insider, in London stellte Marriott das Musterzimmer seines neuen "europäischen" Prototypen für die Marke Courtyard vor: Zimmer-Kosmetik für den Geschäftsreisenden. Er ist Haupt-Zielgruppe. Aber Frühstück und vor allem Internet sind standardmässig nicht inbegriffen. Ob Courtyard da das ersehnte Zugpferd in der europäischen Expansion wird?
Qualitätsexperte Franz-Josef König sieht einen Teufelskreis zwischen Expansion und Qualität. Mystery Checks kurieren da nur die Symptome, nicht die Ursachen, meint er. Die Romantik Hotels dagegen arbeiten mit anonymen Tests und offenen Audits.
The Leading Hotels of the World haben begonnen, die Mindestpunktzahl zum Bestehen des Qualitätstests jedes Jahr um zwei Prozent zu erhöhen. Chef-Inspektor Trent Walsh erläutert, wie man das schaffen kann und wie er die Luxus-Qualität im weltweiten Vergleich sieht.
Die österreichische Verkehrsbüro Group konzentriert sich in ihrer Expansion künftig nur noch aufs eigene Land und auf Wien, nicht mehr auf Zentral- und Osteuropa. Deshalb wird auch der bisherige Joint Venture-Partner Motel One in CEE allein weiter expandieren.
Trend aus den Meldungen: Die Chinesen rücken weiter in Europa vor, und in den USA dagegen haben die Investoren weiter zu kämpfen. - Das vollständige Editorial...

Editorial 18.11.2011 - Die Macht des Marken-Stempels
17.11.2011

Liebe Insider, zunächst ein Hinweis in eigener Sache: Wir haben diese Woche ein neues IT-System installiert. Deshalb müssen Sie bei der ersten Anmeldung im neuen System Ihr Passwort erneuern. Klicken Sie dafür auf den Link "Passwort vergessen" im Anmeldefeld und folgen Sie den Anweisungen. Weitere Informationen zur Umstellung finden Sie hier.
Letzte Woche hat Betten-Gigant Marriott in Rom offiziell zum Run auf die gehobenen Privathotels in Europa geblasen: mit der Autograph Collection. Marriotts Vertriebspower ist das eine, aber wollen alle Hoteliers mitschwimmen in einem Pool, der Hotels mit 3.000 Zimmern fasst?
Der Poker um die Privaten hat begonnen. Wie sehen Accor, The Leading Hotels of the World und Worldhotels den neuen Wettbewerb zwischen Ketten und Kooperationen? Marken-Experte Prof. Dr. Marco Gardini sieht das Marken-Gebaren kritisch: Die Branche betreibe nur Namenskosmetik und keine echte Marken-Bildung!
In diesen Gesamt-Kontext passt sehr gut das Interview mit Mandarin Oriental. Christoph Mares beschreibt, wie die Luxuskette ihre Nische findet, wie sie Kosten in Europa kalkuliert und Mitarbeiter motiviert. All das ist Teil des gesamten Marken-Prozesses.
holidayCheck hat damit begonnen, Hotels, die ihre Bewertungen manipulieren, öffentlich zu kennzeichnen! Knallrot prangt der Stempel "Achtung Manipulation" auf dem Hotelfoto. Lesen Sie das und mehr!

Editorial 11.11.2011 - Stille Zukunftsthemen
10.11.2011

Liebe Insider, die Zukunft spricht heute: Kennen Investoren den Zusammenhang zwischen Immobilien-Wert und Social Media? Internet-Experte Bruno Wolf erklärt es. Der "Green City Index" deutet Investoren und Hoteliers an, wie stark Bauen und Betreiben künftig von der umwelt-orientierten Gesamt-Entwicklung ihres Stadtviertels abhängen werden. Wenn Mega-Städte entstehen, müssen neue Infrastrukturen her: z.B. Nachbarschafts-Netzwerke für Wasser und Energie. Ein Denkanstoss. Dass alte und werthaltige Strukturen auch noch gefragt sind, zeigt das Almdorf Seinerzeit in Kärnten. 31 neue Chalets entstehen jetzt - als Eigentum. Hotelier Rupert Simoner treibt die Marke und die Rendite. Zu den Stillen im Markt zählt auch die österreichische JUFA-Gruppe. Sie setzt auf Jugend- und Familientourismus. Die Resonanz lässt sie expandieren, auch in DeutschlandAuch das Gesundheitsresort Lanserhof bei Innsbruck expandiert nach Deutschland, dafür hat Motel One das erste Projekt für London unterschrieben. Und Sarkozys Geldnot in Frankreich bringt den Hoteliers eine Anhebung der Mehrwertsteuer; dafür denkt man in der Schweiz über eine kurzfristige Senkung der Mehrwertsteuer nach.Und hier noch ein Schmankerl: Facebook-Gründer Mark Zuckerberg und seine Geschäftsführerin Sheryl Sandberg reden im US-Fernsehen rund eine Stunde lang u.a. über Google+ und Facebook. Für den Link zum Video klicken Sie auf das vollständige Editorial.

Editorial 4.11.2011 - Alarmzeichen und Nischen-Signale
3.11.2011

Liebe Insider, die Alarmzeichen kommen seit Jahren von allen Seiten, trotzdem bewegt sich nichts. Der akademische Nachwuchs hat keine Lust auf niedrige Gehälter, schlechte Arbeitszeiten und miserable Aufstiegschancen. Eine Umfrage hat den aktuellen Gemütszustand unter Absolventen eruiert. Deprimierend. Dabei kann Hotellerie lebensfüllender Inhalt sein. Ed Fuller, Präsident von Marriott, hat in seinem Buch aufgeschrieben, welche Werte ihm die Branche in 40 Jahren vermittelt hat und wie man sie lebt. People, passion, values sind seine Schlüsselworte. Solche Bücher sollte man zur Uni-Pflicht-Lektüre machen. Und das Hotel Schick in Österreich würde ich ebenfalls in eine Vorlesung einladen: Die Eigentümerfamilie möchte kein beliebiges, austauschbares 4 Sterne-Wellnesshotel mehr haben. Sie satteln um auf Ayurveda - mit allen Konsequenzen. Damit machen sie in der Nische weiter.In der Nische sieht sich auch der Club Aldiana mit 10 Anlagen immer noch zuhause; stabilisieren statt expandieren lautet das Motto. Geschäftsführer Peter Wennel setzt in den einzelnen Clubs ebenfalls weiter auf Nischenkonzepte.Interessant heute auch unsere Personalien mit renommierten Namen in neuen Ketten, es gibt einen neuen Forecast 2012 für 17 europäische Städte und mehr. Letzte News gestern abend aus den USA: Sonesta Hotels wurden laut "Boston Globe" für 174 Millionen USD an eine Tochter des Hospitality Property Trust in Newton verkauft. Diese besitzt 288 Hotels und 185 Reisenzentren in Nordamerika. - Das vollständige Editorial…

Editorial 28.10.2011 - Web-Videos und Vertriebskosten
27.10.2011

Liebe Insider, welche Vor- und Nachteile wird der neue Google hotel finder der Branche bringen? Unsere Vertriebsexpertin Carolin Brauer beschreibt die tollen Chancen für die Hoteliers und die Risiken: Googles Cash-Cow steckt auch hier in den Verlinkungen. Überall thematisieren Vertriebsexperten zunehmend die Kosten. Deshalb setzt Choice Hotels als erste Kette voll auf ein web-basiertes Property Management System. Beim 2. Europa-Meeting in Nizza letzte Woche drehte sich fast alles um den effizienten Vertrieb. Die 4. ITB Asia in Singapur ging letzten Freitag zu Ende - mit einem absolut positiven Resümee der Messe.Hotel-Chefs sollten sich die Botschaft des Amerikaners Joey auf YouTube anschauen: Vor der Video-Kamera wirft der frustrierte Renaissance-Hotel-Mitarbeiter seinem Chef die Kündigung vor die Füsse. Unsere Social Media-Kolumne heute. Arbeitgeber sollten heute ausserdem den juristischen Beitrag über Zeitverträge lesen: Hier hat sich die Rechtslage verändert. Hotel-Projekt-News gibt es heute u.a. aus der Schweiz, ferner hat Crowne Plaza sein Konzept verändert. Adagio expandiert mit einer neuen Sub-Marke und TUI hat eine neue Natur-Hotelmarke vorgestellt. Und hospitalityInside verrät ein paar Gedanken mehr zur geplanten ersten "hospitality X-PERTS LOUNGE" an der kommenden ITB, siehe homepage. - Das vollständige Editorial…

Editorial 21.10.2011 - Von Visionären und Tempo-Opfern
20.10.2011

Liebe Insider, solide Visionäre und Unternehmer wie der letzte Woche verstorbene Ueli Prager haben heute fast keine Chance mehr. Der "schnell-funktionierende" CEO ist gefragt, wie die Trennung von Steffen Weidemann von IFH zeigt. Wer stehen bleibt, dem macht die Konkurrenz Beine, wie Paris zeigt: Dort verabschiedet sich gerade ein Luxushotel nach dem anderen in millionenschwere Renovierungen - allen voran das berühmte Ritz.Längere Zeit war es um die niederländische "Luxus-Budget"-Kette citizenM still gewesen, jetzt meldet sich CEO Michael Levie mit Modifizierungen und neuen Projekten zurück.Was es bedeutet, sich verschiedenen Märkten und Situationen anzupassen, erläuterten an der Expo Real Experten von Mandarin Oriental, IHG und CBRE Hotels: Wie gestalten Asiaten in Europa ihr Business, war eine Kernfrage ihrer Talkrunde.Benchmarks helfen - in vielen Fällen, so auch beim Vergleich von Wellness-Ruheliegen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Kohl & Partner aus Österreich gibt Tipps.Natürlich haben wir in den letzten Tagen auch noch Stimmen und Statements zur Übernahme von hotel.de durch HRS gesammelt… Lesen Sie selbst!Solutions-Leser finden heute einen neuen Beitrag zu "Cloud Computing": Micros-Fidelio erklärt die Vorteile der "Software aus der Wolke".Und noch ein Blick voraus: hospitalityInside arbeitet am Konzept einer neuen "hospitality X-PERTS LOUNGE" an der ITB Berlin. Unter dem Slogan “hotel trends, technology & more“ soll eine interaktive Plattform für innovative Themen und Trends geschaffen werden. Werden Sie Partner/Mitaussteller bei der Premiere, die im Idealfall bereits an der nächsten ITB stattfindet. Kontaktieren Sie hospitalityInside-Geschäftsführer Michael Willems, michael@hospitalityInside.com. - Das vollständige Editorial…

Editorial 14.10.2011 - Die Stimmen aus dem Ungewissen
13.10.2011

Liebe Insider, die Top-Vertriebsnachricht des Morgens, eingegangen um 7.50 Uhr von hotel de: HRS beteiligt sich mit 61,6% an hotel.de, wirksam mit dem heutigen Morgen! Mehr dazu nächste Woche. Real-Satire pur lieferte der Chef der grössten französischen Bank BNP Paribas, Baudoin Prot, diese Woche dem deutschen "Handelsblatt": Vier Wochen lang liess er seine Interview-Antworten überarbeiten, dann zog er alle zurück. Da druckten die Kollegen das Interview am Mittwoch ohne Antworten - "stellvertretend für eine Geldelite, der es die Sprache verschlagen hat". Welch eine Symbolik in diesen Zeiten! Den Expo Real-Besuchern hat es die Sprache nicht verschlagen, dennoch differenziert sich die positive Grundstimmung binnen einer Woche aus. Das spiegeln weitere Stimmen von Hotel-Ausstellern wie Besuchern heute. Aber noch nicht einmal die Finanz-Experten während der Expo Real-Hotelkonferenz waren sich über die Zukunft der Hotelfinanzierung einig. An Projekten jedoch mangelt es nicht, wie unser Spezial-News Mix beweist. Zum Hintergrund der Restrukturierung um die Accor-Marke ibis. Vor der Expo Real trafen wir in München den Pariser Marketing-Vorstand Grégoire Champetier. Für die Hotellerie war die diesjährige Expo Real ein Meilenstein: Unterstützt durch ein vielschichtiges Bündel koordinierter Aktivitäten haben sich Hotels auf dieser Messe als eigene Asset-Klasse klar positioniert. Wegbereiter waren die Hotelkonferenz, das Networking-Event "BRICKS & BRAINS" und die Sonderausgaben von hospitalityInside. Der Erfolg des ersten Gemeinschaftsstand "World of Hospitality" und die massive Unterstützung der Expo Real durch PR- und Werbekampagnen für das Hotel-Segment haben in diesem Jahr den Durchbruch gebracht. Eine Zusammenfassung. Wenn Sie hören wollen, was die Aussteller des Gemeinschaftsstands in unseren viel-beachteten Mini-Talks "5 Minuten Klartext" am Stand gesagt haben, dann klicken Sie auf das orangefarbene Banner auf unserer Homepage - und Sie landen "live" auf YouTube. Impressionen von "BRICKS & BRAINS" bekommen Sie über das angehängte PDF am Ende des zusammenfassenden Messe-Artikels.- Zum vollständigen Editorial…

Editorial 7.10.2011 - Positive Messe-Bilanz
6.10.2011

Liebe Insider, die Ignoranz der Politiker macht Investoren und Hotelbetreibern offenbar mehr Angst als die immer schwieriger werdende Hotelfinanzierung. Professionalität und Pragmatismus prägten die 14. Expo Real, die gestern abend in München zu Ende ging. Die Hotellerie beginnt in diesem Kontext stärker Fuss zu fassen - u.a. dank des 1. Hospitality-Gemeinschaftsstands, dessen Co-Aussteller von der ersten Minute an kaum eine freie Gesprächsminute hatten. Die erfolgreiche Premiere der "World of Hospitality" war der Messe München mehrmals eine öffentliche Erwähnung wert. Trotz spürbarem Kostenbewusstsein besuchten 37.000 Teilnehmer die Messe - genauso viele wie im Vorjahr. Heute ein erster Eindruck: ein Bericht über die Stimmung, ergänzt um die Stimmen von Hotel-Ausstellern und Besuchern zum Stand und zum Thema Finanzierung, und eine Zusammenfassung der Diskussion zwischen Eigentümern und Hoteliers bei der Hotelkonferenz. Nächste Woche werden wir dann detaillierter über die Hotellerie berichten. Passend zur Expo Real ein Bericht unserer Dubai-Korrespondentin Dania Saadi, die letzte Woche die dortige Immobilien-Messe Cityscape besuchte und anschaulich den Wandel in der arabischen Immobilien-Welt beschreibt. - Das vollständige Editorial…

Editorial 30.9.2011 - Expo Real: Hospitality im Aufbruch
29.9.2011

Liebe Insider, die Expo Real München steht vor der Tür. Für hospitalityInside ist es dieses Jahr eine besondere Messe: Erstmals haben wir als junger Fachverlag eine Messe-Plattform für Aussteller aus der Hotellerie geschaffen. Nun wünschen wir unseren acht Partnern des 1. Hospitality-Gemeinschaftsstands viel Erfolg!Die wachsende Präsenz von Hotelgruppen und hotel-fokussierten Unternehmen auf der Immobilien-Messe ist zudem übergreifend zu würdigen. Sie ist ein Signal für ein gewachsenes Selbstbewusstsein der Branche und den Willen zum Schulterschluss mit der Finanz- und Immobilienwelt! Auf unserer Homepage haben wir alle Aktivitäten zur Expo Real nochmals zusammengefasst, ebenso finden Sie die praktische Links für Ihren Messe-Besuch.Zur Expo Real hat HVS London aktuell und aufwändig analysiert, wie sich der deutsche Markt für Investoren darstellt. Und namhafte Projektentwickler lassen in ihren Statements erkennen, welche Sorgen sie plagen und welche Wünsche sie haben.Letzte Woche hat das Jumeirah Frankfurt offiziell eröffnet. Ein 5 Sterne-Hotels mit schwierigem Grundriss, aber schönen Zimmern. Seine Vermarktung wird eine Herausforderung werden. Einige von Ihnen werden wir nächste Woche an der Expo Real sehen. Allen anderen werden wir nächsten Freitag ein erstes Resümee zur Messe geben. Auch diese Leser lönnen heute schon etwas Expo Real schnuppern - im neuen, 100seitigen eMagazin von hospitalityInside, das jeder gratis auf der Homepage lesen kann! - Das vollständige Editorial…

Editorial 23.9.2011 - Wetteifern, still halten, konzentrieren
22.9.2011

Liebe Insider, der Sommer-Urlaub hat meinen Blick für den Norden Deutschlands und seine Küstenregionen geschärft, und so entstand das Bild des Wettstreits zwischen dem "alten" Bundesland Schleswig-Holstein und dem "neuen" Bundesland Mecklenburg-Vorpommern.

Der deutschen Hotellerie geht es gerade gut, den Mittelständlern auch? Eine Umfrage unter Beratern zeigt: Die Banken halten länger still als bisher.

Die Kraft der Marke wird oft beschworen, jedoch: Erstaunlicherweise gehören die Oberzentren in Deutschland zu denen mit der höchsten Marken-Konzentration.

Damit wir heute nicht zu deutschland-lastig werden, wendet sich der Blick auch nach Singapur zur 4. "ITB Asia". Dort gewinnt die Markt-Information ebenfalls an Bedeutung - erkennbar an einem ausgedehnten Konferenzprogramm.

Für uns selbst rücken Expo Real und die Hotelkonferenz "Hospitality Industry Dialogue" immer näher. Parallel kündigen sich weitere hochinteressante Plattformen für diesen Herbst an: z.B. die "Future Convention for Hotel & Destination Branding". Solche Ideen unterstützt hospitalityInside gerne als Medien-Partner.

Hyatt startet ein neues Extended Stay-Konzept, Romantik expandiert nach Spanien, und unter den Coupon-Anbietern beginnt das grosse Fressen...- Das vollständige Editorial...

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"3.17.156.160","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"3.17.156.160"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1