Rubrik Digitalisierung

News & Stories

Accor-Abschied: SVP Daniela Schade über Veränderungen im Commercial Mix
Der klebrige Kunde
6.8.2020

München. Ihre Karriere spiegelt exakt den Wandel vom klassischen Sales & Marketing in der Branche bis zur "Commercial World" im Jahr 2020. Daniela Schade verlässt heute nach 15 Jahren Accor: als Geschäftsführerin von Accor in Deutschland und als Senior Vice President Commercial Development für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Was hat sich gewandelt, wohin treibt die Branche in diesem wichtigen Bereich, in dem die Stellschrauben für den Kontakt mit dem Kunden und für den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens gesetzt werden? Ein Gespräch über Veränderung.

OTA-Macht drängt Direkt-Buchungen weiter zurück
29.7.2020

Brüssel. Die Abhängigkeit der Hotellerie von Online-Buchungsportalen ist höher als je zuvor. Allen Annahmen zum Trotz nehmen die Direkt-Buchung kontinuierlich ab. Das ergab die aktuelle, zweijährliche HOTREC-Studie über den europäischen Hotelvertriebsmarkt.

Neue Regulierung für mehr Fairness mit OTAs
16.7.2020

Brüssel. Letzten Sonntag ist mit der Platform-to-Business Regulierung eine neue EU-Gesetzgebung in Kraft getreten, die Hotels und Restaurants in Europa mehr Transparenz und fairere Bedingungen in ihren Geschäftsbeziehungen mit Internet-Giganten verspricht.

Hoteliers auf Korsika boykottieren Booking.com
25.6.2020

Paris/Korsika. Auf Korsika hat sich jetzt eine Gruppe von Hoteliers dazu entschlossen, den Ton gegenüber Booking.com zu verschärfen: Sie stellen die Zusammenarbeit mit der Plattform ein – zumindest im August.

Von Corona beschleunigt: Digitaler Check-in jetzt legal
18.6.2020

Berlin. Nach jahrelangem Kampf der Branche hat Deutschland jetzt endlich die Lösung des digitalen Meldescheins für Hotels offziell genehmigt. Der Gast muss sich dafür nur noch elektronisch identifizieren. Damit ist die letzte Hürde zum wirklich kontaktlosen Check-In überwunden

Corona Warn-App: Deutschland gestartet, Österreicher sind schon App-müde
18.6.2020

München/Wien. Bereits im April wollte Deutschland seine offizielle Corona-Warn-App lancieren. Jetzt ist sie am Dienstag mitten im grossen Lockerungsprozess gestartet. Die Österreicher sind dagegen sehr App-müde; der Download ist gering. Und bis zu einer einheitlichen EU-App ist es noch ein weiter Weg.

Tobit Software digitalisiert und automatisiert im "Real-Labor" Ahaus
Üben am Gast
10.6.2020

Ahaus/Münster. Als Corona kam und Gastronomie wie Hotellerie über Nacht zwang, digitale Tools zu nutzen, kontaktlose Bezahlungen zu akzeptieren, war die Software-Firma Tobit bestens gerüstet: Seit 1986 programmiert das mittelständische Unternehmen aus Ahaus im Münsterland Kommunikationssysteme, seit 2007 auch Bestell-, Buchungs- und Bezahl-Systeme für die Branche. Und probiert sie in dem 40.000-Einwohner-Städtchen selbst aus: in seinen beiden personallosen Hotels, den Smartels, bis zum TKWY und zur Disco next. Alles digital, automatisiert und kontaktlos. hospitalityInside.com war vor Ort.

Booking.com hat die Schweizer Hotels weiter fest im Griff
28.5.2020

Bern. Bei Schweizer Hotels nehmen die Direkt-Buchungen über die Hotel-Website leicht zu. Trotzdem reisst Booking.com das Geschäft weiter an sich. Die Kommissionen waren 2019 auf einem Allzeit-Hoch. Die Situation bleibt angespannt.

Tim Davis im Interview: Raus aus der Krise mit weniger Silo-Denken und mehr Agilität
Der neue Management-Muskel
28.5.2020

London. Das Hotel-Management der Zukunft muss sich von seinen Silo-artigen Strukturen verabschieden: Es muss ein neuer Management-Muskel heranwachsen, der schnelle Reaktionen und innovative Anpassungen an Strukturen und Produkte erlaubt. Die Corona-Folgen sind der Imperativ dazu! Die Aufforderung, nicht nur zu handeln, um zu überleben, sondern um sich neu zu erfinden, stärker zu werden und aufzublühen. Tim Davis, Gründer und Geschäftsführer von Pace Dimensions, London, über Fundamentales und aktuelle Trends im Corona-Kontext.

Gästedaten & To Go: Software, die hilft
28.5.2020

Augsburg. Binnen kürzester Zeit spriessen unbekannte Software-Firmen aus dem Boden, die zum Restart von Gastronomie und Hotellerie Lösungen für den kontaktlosen Check-in und die digitale Speisekarte anbieten. Nachfolgend vier Beispiele.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"18.118.11.120","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"18.118.11.120"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1