
News & Stories
Alles ist derzeit auf Nachhaltigkeit und Digitalisierung fokussiert. Das schürt bei vielen Ängste. Innovation in Deutschland bedeutet lediglich, Roboter wie Menschen zu trainieren. Das ist der falsche Ansatz. Prof. Dr. Alexander Schmidt von der Hotelschool The Hague erläutert, weshalb Disruptionen und Menschen zusammengehören.
Wer in einem deutschen Hotel übernachtet, muss beim Check-in einen Zettel handschriftlich mit den eigenen Meldedaten ausfüllen. Diese Pflicht schaffte der Bundestag nun ab – aber nicht für alle Gäste.
Mitte Juni 2025 tritt in Deutschland das Barrierefreiheits-Stärkungsgesetz (BFSG) in Kraft. Auch auf vielen Touristik- und Hotel-Websites ist dann Barrierefreiheit Pflicht – eine Herausforderung, durch die sich aber auch Chancen eröffnen.
Künstliche Intelligenz. Diese beiden Wörter lösen sowohl Freude als auch Sorge bei den Menschen aus. Warum? Weil diese Technologie die Branchen revolutioniert und die Reise-Branche ist keine Ausnahme. Von Hotelgruppen über OTAs bis hin zu Airbnb investieren alle führenden Unternehmen in KI. Sabre gehört auch dazu. In Kollaboration mit Google.
Die Digitalisierung der Immobilien-Wirtschaft schreitet voran. Zugleich zeigt eine aktuelle Studie, dass viele Unternehmen in diesem Prozess ein Plateau erreicht haben.
Leonardo: KI spart 14.000 Arbeitsstunden / RIU & Chatbot ClaudIA reservieren Zimmer / Chinas Motor sind die Roboter
Mit dem Gesetz über digitale Märkte hat die EU für Aufregung bei Online-Plattformen gesorgt. Jetzt hat der TikTok-Betreiber Bytedance vor dem EU-Gericht eine Niederlage kassiert.
Martin Kemmer hat nichts gegen Franchising mit grossen Hotelketten, aber er hat alle Verträge gekündigt. Der Eigentümer und Betreiber will eine maximale Standardisierung für seine sieben Economy-Hotels und immer mehr KI-kontrollierte Prozesse. Zum Wohle der Mitarbeiter und des Betriebs. Die Treiber aber sind Digi-affine Reisende. Place Value heisst die Firma, Hey Lou die neue digitale Marke.
Nix Neues: Online-Buchungsportale dominieren weiterhin den Hotelvertrieb in Deutschland und Europa, wie eine aktuelle Studie belegt. Die Ergebnisse bestätigen aber die Notwendigkeit einer ordnungsgemässen Umsetzung des Gesetzes über digitale Märkte (DMA).
Tagungen der Zukunft: KI-Unterstützung bei Radisson / Meta-KI in Europa vorerst vom Tisch / Mobile Zimmerschlüssel für Google Wallet / Technologie-gestützte Wellness