Rubrik Digitalisierung

News & Stories

Japan war das Ziel: Fastbooking gehackt
28.6.2018

Paris. Fastbooking, die Software-Tochter von AccorHotels, wurde vor einigen Wochen Opfer eines Hackerangriffs. Die Hacker entwendeten wichtige Gästedaten, von Namen bis zur Kreditkarten-Nummer. Fastbooking sagt, das Problem sei mittlerweile behoben. Von dem Angriff waren hunderte von Hotels in Japan betroffen, so dass hunderttausende von potenziellen Gästen Opfer der eingesetzten Malware wurden.

Exklusiv-Interview mit Rob High, VP & Chief Technology Officer IBM Watson
Bei Daten zählt vor allem die Qualität
21.6.2018

Berlin/New York. Google ist nur ein Meister im Datensammeln, nicht in der Daten-Analyse. Wer Daten sinnvoll nutzen und aus ihnen neue Ideen und Inspiration ziehen möchte, muss diese kuratieren und im spezifischen Kontext sehen. Angst vor Daten muss niemand haben, sie sind nur Grundlage für eine neue Angebotsqualität im Hotel und/oder für die effiziente Kommunikation mit dem Gast und Mitarbeiter. Digitale Assistenten sind wunderbare Helfer, "aber es nicht sinnvoll, zu versuchen, den menschlichen Verstand zu replizieren", sagt Rob High, Vice President und Chief Technologist von IBM Watson und Cloud Platform, New York. Hoteliers, die sich jetzt erst mit den "emerging technologies" beschäftigen, rät er, mit Machine Learning anzufangen. Nach dem HospitalityInside Think Tank vor zwei Wochen in Berlin stand der hochkarätige Experte der Redaktion für ein separates, exklusives Interview zur Verfügung.

Alexa for Hospitality: Der freundliche Spion im Hotelzimmer?
21.6.2018

Amsterdam. Der eCommerce-Riese Amazon betritt wieder die Reisewelt, diesmal durch seine sprachaktivierte Assistentin Alexa. Speziell für die Welt der Hotellerie programmiert, wird Alexa in Hotelzimmer eingeladen. Das Ende der Privatsphäre im Hotelzimmer?

Weshalb erlaubt AccorHotels die neue Liaison von Availpro und Airbnb?
Ein merkwürdiger Dreier
21.6.2018

Paris. Die AccorHotels-Tochter Availpro hat vor kurzem eine Technologie-Partnerschaft mit Airbnb geschlossen. Dieser Schritt ist für die zukünftige Beziehung des französischen Channel-Managers Availpro zu seinen Kunden zwar sinnvoll, aus der Perspektive von AccorHotels aber verwirrend. Es sei denn, die Gruppe beabsichtigt, Availpro vor dem Verkauf aufzuhübschen und so schön wie möglich aussehen zu lassen. Laut unseren Quellen sind sowohl Fastbooking als auch Availpro derzeit auf dem Markt.

DHG startet jetzt hotels-5.de
14.6.2018

Berlin. Die Deutsche Hotelgenossenschaft, bisher im Markt unterwegs mit stayya.de, schärft ihr Profil als Online-Buchungsportal für kleine und inhabergeführte Häuser mit einem neuen Ansatz und Namen: hotels-5.de senkt die Provision für Hoteliers und erhöht den Nachlass für Gäste.

WeHotel aus China nutzt 100 Millionen Kunden für App- und Tech-Experimente
Ködern mit Bequemlichkeit
7.6.2018

Berlin/Guangzhou. Wer künftig selbst eincheckt, bekommt das Zimmer günstiger. Und die Gäste können mit ihrem Housekeeping-Mitarbeiter persönlich interagieren. Das sind nur zwei Beispiele aus der Arbeit von WeHotel, der technologischen Experimentier-Plattform von Jin Jiang und Plateno Hotels. Louvre Hotels wird 2019 zu WeHotel stossen. WeHotel ist börsennotiert und startete 2016 mit dem Ziel, die Plattform zu einem "One-Stop" Buchungssystem für das mobile Internet zu machen. WeHotel bedient aktuell 100 Millionen Loyalty-Kunden von Jin Jiang und Plateno – und nutzt diese als Experimentier-Gruppe. Maria Pütz-Willems traf zwei junge Managerinnen aus Techonologie/Innovation und Marketing in Berlin und lernte, was in China – einem Land ohne Datenschutz – heute schon möglich ist und was systematisch ausgetestet wird.

Die Chefs von Sabre Labs über Trends, Geschwindigkeit und Zyklen
Den Wert einer Innovation erkennen
30.5.2018

Dallas. Seit 22 Jahren testet und lernt Sabre Labs mit und für seine Kunden. Im Laufe der Jahre wandelte sich der Produkt-Fokus zum Forschungs-Fokus und schliesslich engagiert sich Sabre heute selbst in der Innovation. Startups sieht das US-Unternehmen mit Sitz in Dallas, Texas, heute etwas kritischer gegenüber als noch vor fünf Jahren. Auch beim Thema Blockchain will man erst selbst noch mehr lernen, um sein Wissen gewissenhaft an Kunden weitergeben zu können. Philip Liken, Director von Sabre Labs, sein Kollege Timothy Hagues, Head of Research von Sabre Labs, und Richard Wiegmann, Managing Director & Chief Commercial Officer EMEA von Sabre Hospitality, erläutern ihre Sicht auf die Technologie-Trends und deren Lebenszyklen. Die Experten sind sich sicher: Mensch und Maschine werden ein Paar. Sabre will, dass sich beide verstehen.

Home Division von Booking.com jagt Airbnb
24.5.2018

Amsterdam. Der Kampf zwischen Airbnb und OTAs lässt sich nicht besser darstellen: Booking.com schafft eine Home Division und wirbt den ehemaligen EMEA-Direktor von Airbnb für die Leitung dieser Abteilung ab. Obwohl sie hinter denselben Gastgebern und Gästen her sind, haben beide Konkurrenten weniger gemeinsam als man denkt… zumindest vorerst noch.

Sabre Lab-Studie: Ohne Pass und Brieftasche um die Welt
5.4.2018

Southlake, Texas. Sabre Corporation hat den neuen Technologie-Trendbericht seines Innovationslabor Sabre Labs veröffentlicht. Die Ausgabe 2018 konzentriert sich auf die Themen Automatisierung, Authentizität und Blockchain, die die Trends der nächsten zehn Jahre bestimmen werden.

Ein Interview mit Clinton Anderson, President Sabre Hospitality Solutions
Alles dreht sich um Korrelation
22.3.2018

Dallas/Berlin. "Wenn ich ein Angebot erhalte, das ich nicht brauche oder das mir nicht gefällt, ist es Spam und es stört mich. Aber wenn ich ein Angebot bekomme, das mir gefällt und das ich zu schätzen weiss, dann erleichtert es mir das Leben und ich habe ein schöneres Gäste-Erlebnis". Bei der ITB Berlin erklärte Clinton Anderson, President Sabre Hospitality Solutions, die Gedanken und Aktivitäten des Unternehmens bezüglich Cloud, KI und dem Einfluss, den es auf das Geschäft der Hoteliers hat. Beispielsweise der Vergleich des Shopping-Verhaltens eines Gastes in der Vergangenheit mit dem in der Gegenwart führt zu einer "privaten" Geschichte dieser Person und zu einem stärkeren Umsatz. Clinton Anderson ist überzeugt, dass nur das obere Drittel der Hoteliers bereit ist, den nächsten Schritt in der Digitalisierung und Personalisierung zu gehen. Der in Dallas ansässige Gigant Sabre ist ein 3,5-Milliarden-Dollar-Unternehmen, zu dem Sabre Hospitality 300 Millionen US-Dollar beiträgt.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"18.188.224.69","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"18.188.224.69"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1