Rubrik Digitalisierung

News & Stories

Digi Talk: a&o Hostels setzen auf Google Homes
14.3.2019

Berlin. a&o gehört einem Segment im Aufwind an – den Hostels. Wie Gründer Oliver Winter letzte Woche im Interview berichtete, gibt die Gruppe trotzdem pro Jahr etwa sechs Millionen Euro für die Sichtbarkeit ihrer Marke online aus, etwa auf Google und Facebook. Im Hintergrund stellt sie davon sechsstellige Beträge für Digitalisierung aus – für KI und Algorithmen, für sprachgesteuerte Suche und Google Home. "Wir sind unseren Mitbewerbern voraus", sagt das Management.

Digi News
7.3.2019

Augsburg. Innovatives, Lustiges und Erschreckendes aus der digitalen Welt. Heute: Amazon Go Supermarkt, Ctrip & Hotellerie, Digitale Hochschule, HR-Verwaltung, Hololens 2, Smartphone-Umsätze.

Accor gründet D-EDGE: Aufstieg zum Top-Tech-Anbieter?
6.3.2019

Paris. In einer Welt der Full-Service-Dienstleister für Hotel-Technologie ist Accor davon überzeugt, etwas bewegen zu können. Die französische Gruppe fusionierte Availpro und Fastbooking, um D-EDGE zu schaffen und sich in einer Branche einen Namen zu machen, in dem die starke Konzentration nur wenig Platz für externe Player lässt. Der Wettbewerb in diesem Sektor ist hart und wird von Sabre Hospitality, Amadeus/TravelClick, Oracle, Travel Tripper/Pegasus, Siteminder und weiteren Unternehmen dominiert, die alle international skalieren.

Digi Talk: Nur, was der Gast wirklich braucht
21.2.2019

Eschborn/Frankfurt. Im Rahmen der aktuellen Übernahme von Worldhotels heisst es u.a., dass die Kooperationsmitglieder "von Best Westerns starker E-Commerce-Präsenz … profitieren" sollen. Im Rahmen unseres eh vorbereiteten Interviews mit Marcus Smola haben wir den Geschäftsführer Best Western Hotels Central Europe auch zum Thema Digitalisierung befragt. Das aber klang nicht ganz so progressiv.

Trends 2019: Neue Raumkonzepte und Digitalisierung in allen Facetten
7.2.2019

Frankfurt. Hotels als Verkaufsfläche, Co-Working und Digitalisierung in allen Bereichen – vom Vertrieb bis zur Guest Experience: das sind die Trends, die Hotellerie und Tourismus im Jahr 2019 und darüber hinaus prägen werden. Der Technologie-Anbieter Sabre und das Trendforschungsunternehmen TrendWatching haben diese Entwicklungen, in einer gemeinsamen Studie genauer unter die Lupe genommen.

Digi Talk: Grundrisse leicht erfassen
7.2.2019

Montreal/München. Der deutsch-kanadische digitale Dienstleister magicplan fokussiert sich auf das Facility Management in der Immobilien-Branche. Inzwischen entdecken immer mehr Investoren, dass sorgfältige Pflege und Wartung den Gebäudewert erhöhen und Kosten reduzieren. Das gilt auch für Hotel-Immobilien.

Digi News
31.1.2019

Augsburg. Innovatives, Lustiges und Erschreckendes aus der digitalen Welt. Heute: 25hours' Roboter-Azubi, Architrave & DekaBank, Deutschland & Digitalisierung, Facebook & Ethik, Millennials & Reiseveranstalter, Mini-App & Schuldner, Selbstfahrendes Fahrrad, Smartphone ohne Alles, TUI & Augmented Reality.

Ctrip möchte zum grössten Global Player werden
31.1.2019

Shanghai. Von Bahnreisen und Pauschalreisen bis hin zur Gründung Tausender Online- und Offline-Shops setzt Ctrip alles daran, seine Konkurrenz hinsichtlich Technologie, personalisierten Dienstleistungen und Produkten zu übertreffen. Ctrips Mit-Begründer James Liang möchte sich allerdings nicht nur auf Festland-China konzentrieren.

Digi Talk: Was unsere Fussabdrücke aussagen
24.1.2019

Tel Aviv. Bisher war das Verstehen und Nachverfolgen von Kunden auf die Online-Welt beschränkt. Das israelische Startup Placense möchte dies nun ändern, indem es Unternehmen mit Echtzeit-Daten zum Fussgänger-Verkehr versorgt. Wohin gehen die Leute, wo halten sie an, wohin gehen sie weiter? Wie sieht ihr sozio-ökonomischer Hintergrund aus und was sind ihre Präferenzen? Dan Gildoni, einer der drei Mitbegründer und CEO von Placense, erklärt, wie lokale Intelligenz und Datenschutz zusammenpassen und wovon die Hotellerie profitieren könnte.

Die App Economy wächst massiv
17.1.2019

Berlin/San Francisco. Smartphones und Apps verändern unseren gesamten Alltag – beim Einkaufen wie beim Reisen. Die Zeit, die Konsumenten in mobilen Anwendungen verbringen, steigt unaufhaltsam. Allein seit 2016 ist sie bereits um 50 Prozent gestiegen. Ein App, die die App-Welt analysiert, sagt, wozu die Konsumenten weltweit ihr Smartphone am häufigsten nutzen.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"18.119.0.207","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"18.119.0.207"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1