
News & Stories
Wien. In Deutschland verzichtet Online-Vermittler HRS angesichts des laufenden Verfahrens mit dem deutschen Kartellamt momentan auf die Durchsetzung der Ratenparität, in Österreich aber scheint man andere Massstäbe anzulegen – und sperrt "querulante" Hotels. Dort gibt es Beschwerden bei der Österreichischen Hoteliervereinigung.
Nürnberg. Die NSA hinterlässt offenbar Spuren: Knapp 70 Prozent der Deutschen sorgen sich um den Schutz ihrer persönlichen Daten und ihrer Privatsphäre. Bei allen Befragten ist vor allem das Vertrauen in Online-Angebote und soziale Netzwerke gering. Am meisten fürchten die Deutschen finanziellen Schaden durch Datenmissbrauch.
Düsseldorf. Im Zeitalter der Smartphones, Laptops und Tablet-PCs gehört ein Internet-Zugang in vielen Hotels zum Standardservice. In Deutschland aber bieten diesen Service 40 Prozent weniger Hotels an als in den USA. Ein Länder-Ranking.
Hamburg. Der Boom auf dem Tablet PC-Markt ist ungebremst. Immer mehr Deutsche besitzen bereits einen eigenen Tablet PC oder planen, ein solches Gerät anzuschaffen. Die Zielgruppe der Nutzer von iPad & Co. findet unter Marketing- und Vertriebsexperten grosse Beachtung, gilt sie doch als überdurchschnittlich konsumfreudig und kaufkräftig. Zu Recht?
Köln/München. Sabre Travel Network und HRS/Hotel Reservation Services haben diese Woche eine mehrjährige Vertriebsvereinbarung geschlossen. Derweil hat die HRS-Tochter hotel.de ihre Minderheitsaktionäre ausgezahlt, und bei einem Networking-Event in München haben Internet-Vermittler und Hoteliers mehr Fairness angemahnt.
Paris. Die französischen Wettbewerbshüter fällten letzte Woche ihr Urteil, inwieweit das französische Wettbewerbsrecht eingehalten werden muss. Verträge zwischen Hoteliers und OTAs müssen fairer sein, ausserdem wird nach einer Möglichkeit gesucht, wie die Provisionen von Online-Mittlern in Zukunft besteuert werden können.
Köln. Sollte das deutsche Bundeskartellamt HRS zwingen, sich endgültig von der Ratenparität zu verabschieden, will Geschäftsführer Tobias Ragge klagen. Das sagte er in einer Talkrunde während des 1. "Corporate Travel Forums" in Köln am Montag.
Wien. Bereits in 150 Destinationen weltweit ist HotelTonight vertreten. Seit 25. September versucht das System auch in Österreich Fuss zu fassen.
Hamburg. Die Verbreitung von Smartphones in Deutschland steigt weiter ungebremst. Immer mehr Smartphone-Besitzer entdecken für sich den Einsatz der mobilen Internet-Endgeräte zum Surfen und zu Mobile Commerce.
London. Nachdem InterContinental Hotels von den britischen Wettbewerbshütern, dem Office of Fair Trade, im Hinblick auf die Online-Buchung von Hotelzimmern der Wettbewerbsbehinderung beschuldigt worden war, kamen die Behörde und die weltgrösste Hotelkette nun zu einer Übereinkunft.