
News & Stories
Augsburg. Ein aufmerksamer Leser entdeckte die Datenpanne - und machte hospitalityInside.com darauf aufmerksam: Auch wir hatten durch die Änderung einer unverschlüsselten URL plötzlich die Daten fremder Menschen auf unserem Bildschirm: Adresse, Telefon und eMail. "Eine Schwachstelle in einer Schnittstelle" war der Grund. Konkreter Schaden ist in diesem Fall glücklicherweise nicht entstanden, die Dimension jedoch war gegeben: Die Website der Hotelgruppe ist mit Synexis verbunden - einer Sabre-Tochter mit über 12.000 Hotel-Kunden. Wo aber nach den Ursachen suchen, wenn wie in diesem Fall mehrere Parteien beteiligt sind? Und wer muss welche Massnahmen ergreifen, um solche Vorfälle zu verhindern?
Southlake. Sabre Holdings hat letzten Dienstag die Übernahme von SoftHotel bekannt gegeben, dem grössten Anbieter von Web-basierten Software-Lösungen im Hotel-Management.
Hamburg. Der Siegeszug der Social Media scheint unaufhaltsam, und Facebook ist der Haupt-Treiber im Markt. Der nächste Schub wird durch mobile Endgeräte kommen. Das Tempo im Markt nimmt auf jeden Fall zu - getrieben durch die Aktivitäten der User und Konsumenten. Das Hamburger Marktforschungs-Unternehmen Fittkau & Maass Consulting, Spezialist für interaktive Medien, hat speziell für hospitalityInside.com Studien-Ergebnisse aus zwei aktuellen Reports über Social Media und das Internet sowie aus einem Benchmarking zu Reise-Websites zusammengestellt. Aktuelle Zahlen und Fakten einer dynamischen Entwicklung.
Hamburg. Social Networks dienen seit jeher in allererster Linie als Basis für die Kontaktpflege: 82% bzw. 28% der Social Networker geben an, "ihre" Networks vorwiegend für das private bzw. berufliche Pflegen und Schliessen von Kontakten einzusetzen. Doch bleibt dieser vielbeachteten Zielgruppe noch Zeit, das Werben von Marken und Unternehmen im Social Web um ihre Aufmerksamkeit zu bemerken?
Frankfurt/M. Bereits jede vierte Buchung erreicht das Hotel heute online. Doch: Der Direktvertrieb wächst nur langsam, während die Buchungen über Online Travel Agents explodieren. Solche Entwicklungen veranlassten die Experten beim "Pricing & Distribution Day" der Hospitality Sales & Marketing Association vor zwei Wochen dazu, die Hoteliers zum richtigen Vertriebsmix zu motivieren. Gleichzeitig ermahnten sie die Branche: "Hört damit auf, den Fremdvertrieb zu stärken!" Und: "Wahrt die Preis-Hoheit!" Die Diskussion über Ratenparität und Null-Provision zeigte dann, wie schwierig es ist, die Branche zu einem einheitlichen Verhalten zu bewegen. Von ihrer Inhomogenität profitieren die OTAs.
Hamburg. Die letzte Grenze zur weiten Welt des Einkaufens ist gefallen - Smartphones, Tablet PCs & Co. sei dank. Shopping ist nicht nur jederzeit, sondern nun auch an jedem Ort möglich. Die Besitzer internet-fähiger mobiler Endgeräte schätzen die Unabhängigkeit von Zeit und Raum, zeigt eine Studie.
Frankfurt. Die Hotellerie ist dabei zu begreifen, dass sie sich die Preis- und Content-Hoheit von den Online Travel Agencies und Buchungsportalen zurück erobern muss. Unsummen an Provisionen haben die Hoteliers in den letzten zehn Jahren an Expedia, booking.com, hotel.de, HRS und andere gezahlt. Jetzt drängen diese Portale die Websites der Hotels in den Google-Trefferlisten noch zusätzlich in die hinteren Ränge. Die Folge: Die Hoteliers verlieren erneut Geschäft. Sie haben das elektronische Vertriebsmodell bis heute nicht verstanden. Dafür erhielten sie am Montag eine schallende Ohrfeige: Beim "Pricing & Distribution Day" der Hospitality Sales & Marketing Association im Sheraton Frankfurt Airport Hotel hagelte es glasklare Worte von kompetenten Rednern. Es ging u.a. um Raten-, Content- und Produktparität, um fairen Vertrieb, Vertriebsstrategien und um das Gespenst Google. Allein die Diskussion um Google zeigte die Ängste der Branche. Die Experten konterten: Nicht Rückzug ist die beste Verteidigung, sondern Angriff!
Frankfurt. Worldhotels stellte in diesem Frühjahr zahlreiche neue Service-Leistungen für seine Mitglieder vor. Der aktuelle Trend zu mehr Individualität beflügelt die Ergebnisse der Gruppe unabhängiger Hoteliers ebenso wie die enge Zusammenarbeit mit Technologie-Profi Trust International. Weshalb die Marke in Zukunft allerdings stärker in den Vordergrund rücken wird, verrät Worldhotels-Vorstandsvorsitzender Rob Hornman im Interview mit hospitaltiyInside.com-Mitarbeiterin Susanne Stauss. Ein Update.
Milpitas, CA. Laut einer Umfrage kostet die Verbreitung sozialer Tools, die ursprünglich mit dem Ziel der Produktivitätssteigerung entwickelt wurden, die Unternehmen jedes Jahr Millionen von Dollars in Form verringerter Produktivität.
München. TripAdvisor hat letzte Woche seine Flug-Suchmaschine auch in Deutschland gestartet. Natürlich ist diese kombiniert mit Airline-Bewertungen.