Rubrik Digitalisierung

News & Stories

TripAdvisor an die Börse
14.4.2011

Bellevue/Washington. Expedias Vorstand hat kürzlich einen Plan genehmigt, nach dem die Gesellschaft in zwei börsennotierte Unternehmen aufgespalten werden soll: TripAdvisor wird damit eine öffentlich gelistete Gesellschaft. Gleichzeitig muss sich Expedia auf einen Wettkampf mit einem neuen Wettbewerber einstellen.

Via Internet erschloss hostelsclub.com das Hostel-Segment weltweit
Vertriebs-Turbo für das Billig-Bett
31.3.2011

Venedig/Berlin. Das Internet verändert ganze Märkte, weil es Nischen erblühen lässt. Ein Segment, das von der Transparenz und Buchbarkeit per Mausklick profitiert, ist das der Hostels. "Das Internet ist der Kanal für Budget Accomodation," freut sich Andrea Mehanna, Geschäftsführer des Internet-Buchungsportals hostelsclub.com aus Venedig, Italien. Nachdem grosse Portale wie Expedia die 1 Sterne-Gästezimmer seiner Eltern nicht vermarkten wollten, gründete er 2001 eine eigene Website. Heute gibt mehrere grosse Buchungsmaschinen im Internet, die sich nur auf dieses Segment konzentrieren. Porträt eines jungen Vertriebskonzepts.

Mitmachen: Studie zu Social Media in Reisebranche läuft an
23.3.2011

Frankfurt. Wie nutzen Reiseveranstalter und -büros, Airlines, Busunternehmen, Hotel- und Gaststättenbetriebe, Kongresse, Events und Kreuzfahrt-Gesellschaften sowie Fremdenverkehrsämter und andere Branchenteilnehmer Social Media? Eine Umfrage will es herausfinden; deutsche Unternehmen sind zum Mitmachen aufgefordert.

Schweizer zahlen gerne Kommissionen
3.3.2011

Bern. Schweizer Hotels gewinnen Kunden weiter über Online-Reiseplattformen, nicht über ihre eigene Homepage. Der Marktanteil dieser Plattformen stieg rasant, wie eine aktuelle Umfrage zu den Buchungskanälen in der Schweizer Hotellerie ergab.

Wie das US-Portal TripAdvisor HolidayCheck überholen will
Mühsames Europa
24.2.2011

Hamburg. Er ist ganz der smarte amerikanische Business Man: Stephen Kaufer, Gründer von TripAdvisor. Seine Story gleicht die vom Garagen-Unternehmer zum Millionär: Es begann 2002 mit drei Partnern in einem Apartment über einer Pizzeria. Zwei Jahre nach Firmengründung war TripAdvisor bereits so attraktiv, dass die Interactive Corporation dem Computer-Wissenschaftler das Unternehmen für 200 Millionen Dollar abkaufte und später zu Expedia auslagerte. Pro Monat zählt TripAdvisor heute über 40 Millionen "unique users" weltweit, sagt Stephen Kaufer und vergleicht: Das sei mehr Traffic als die fünf grössten Airlines der Welt auf ihrer Homepage generieren. Der Gründer ist immer noch CEO des Unternehmens, und er bestimmt die globale Strategie mit. Inzwischen hat er sich die Eroberung Europas vorgenommen - HolidayCheck will er das Feld nicht überlassen. Er hat konkrete Pläne, doch der Einstieg in Europa ist etwas mühsamer als erwartet.

Wie TripAdvisor, Facebook und Google die Hotellerie beeinflussen
Fight der Giganten
24.2.2011

Augsburg. Der Hype um Social Media scheint ungebrochen, es mehren sich allerdings die kritischen Stimmen. Selbst Insidern macht die Geschwindigkeit der Entwicklung inzwischen zu schaffen. Was bedeutet es, wenn TripAdvisor sich mit Facebook vernetzt, wenn Google plötzlich auch Hotelbewertungen ermöglicht und damit zum Konkurrenten von TripAdvisor wird? Welchen Weg schlagen diese Giganten überhaupt ein? Für die Hotellerie bedeutet es jedenfalls, genauer als je zuvor hinzuschauen und zu versuchen, die Zusammenhänge zu verstehen. Denn die Internet-Suchmaschinen sind dabei, massiv in den Vertrieb der Hotels einzugreifen, Hotelbewertungs-Plattformen und die sozialen Netzwerke reissen Content an sich. Nach HRS & Co. läuft der Hotelier erneut Gefahr, die Kontrolle zu verlieren - dieses Mal aber nicht nur über den Preis, sondern auch noch über die Steuerung seiner Inhalte und die Reputation seines Hauses im Netz. Marco Nussbaum, CEO der prizeotel Management GmbH in Bremen und Social Media-"Aktivist", füllt sein Budget-Hotel über die neuen Kanäle, doch auch er hinterfragt das Tun von Facebook, Google & Co. kritisch - ebenso wie Markus Luthe, Hauptgeschäftsführer des Hotelverbandes Deutschland. Beide nehmen auch an der Diskussionsrunde "Social Media & Hotelbewertungsplattformen" an der ITB-Hotelkonferenz am 10. März teil.

Amadeus verkauft Opodo
10.2.2011

Madrid. Gerüchte um einen Verkauf von Opodo gab es bereits letzten Herbst, dann verkaufte Amadeus zunächst seine Tochter Amadeus Hospitality. Am Mittwoch wurde jetzt der Verkauf von Opodo publik.

Auch Starwood verstärkt Telepresence
20.1.2011

White Plains. Zwei Starwood-Hotels in Deutschland können ihren Gästen nun neue Telepresence-Räume für virtuelle Meetings anbieten. Damit folgt die US-Kette anderen Ketten wie Marriott und Taj.

Umfragen pushen Social Media und warnen davor
13.1.2011

Augsburg. Der Einstieg von Goldman Sachs bei Facebook Anfang Januar untermauert die zunehmende Bedeutung der Social Media, allerdings auch die Gefahr einer neuen "Economy"-Blase wie in 2000. Diverse Umfragen rund um den Jahreswechsel pushen das Thema unterdessen weiter nach oben. Auch wenn, wie eine Umfrage herausfand, viele Infos auf den Netzwerkseiten gelogen sind.

Hotrec wehrt sich gegen unfaire Online-Portale
16.12.2010

Brüssel. In der Online-Distribution beobachtet die HOTREC mit Sorge eine eher sinkende Zahl relevanter Online-Buchungsportale und kritisiert deren Verhalten im Umgang mit den Hoteliers. Ein Arbeitspapier zum "fairen Verhalten von Hotel-Buchungsportalen" soll jetzt Eckpunkte fest zurren.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"3.17.157.68","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"3.17.157.68"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1