Rubrik Finanzen

News & Stories

Airbnb nach IPO: 3,9 Milliarden USD Verlust – Wettbewerb mit Booking wächst
Zu gross zum Scheitern?
4.3.2021

San Francisco. Vergangene Woche veröffentlichte Airbnb seinen ersten Geschäftsbericht seit dem Börsengang im Dezember letzten Jahres, der dem Unternehmen 3,5 Milliarden Dollar einbrachte und es auf einen Marktwert von mehr als 100 Milliarden Dollar anhob. Es war wenig überraschend, dass Airbnb nun einen rückläufigen Umsatz und einen satten Verlust von 3,9 Milliarden Dollar meldete. Eine willkommene Gelegenheit für Booking.com, um einzugreifen und alle daran zu erinnern, dass man stärker ist.

Globale Transaktionen: Künftige Immobilien brauchen Profil
25.2.2021

Frankfurt. Unsicherheit beeinträchtigt die Aktivitäten der Investoren in der globalen Hospitality-Branche 2020 stark. Die Transaktionen knickten um 60% ein. Private Equity holt Anlauf. Künftige Immobilien brauchen klare Profile.

Green Bonds treiben Premier Inn in Expansion und Nachhaltigkeit
25.2.2021

London/Frankfurt. Millionen aus britischen Green Bonds sollen Whitbread helfen, seine Expansion weiter voranzutreiben und die Häuser – vor allem in Deutschland – "grüner" zu machen.

Finanzhilfen-Skandal: EU hebt Deckelung auf, Deutschland nicht
18.2.2021

Berlin. Ende Februar sind Hotellerie und Gastronomie inklusive des ersten Lockdowns sechs Monate lang geschlossen. Bei der Überbrückungshilfe III hat die EU keine Deckelung mehr vorgegeben, Deutschland aber setzte wieder einen Deckel drauf. Das ist ein Skandal. Die aktuellen Zahlen, Fakten und Forderungen.

Europas führender Leisure-Anbieter Pierre & Vacances Center Parcs kämpft gegen Finanzprobleme
Der Tourismus muss 2021 gerettet werden
11.2.2021

Paris. Pierre & Vacances Center Parcs, das führende europäische Unternehmen für Ferien-Unterkünfte, verliert mehr Geld als es einnimmt und rechnet nicht mit einer Rückkehr zur Wirtschaftlichkeit in diesem Jahr. Allerdings geht die Gruppe, die 45.800 Apartments und Ferienhäuser an 282 Standorten in Europa betreibt, davon aus, wieder zurück auf die Spur zu finden, sobald das Reisen wieder aufgenommen wird.

Schweiz: Mehr Hilfe und eine neue Test-Strategie
28.1.2021

Bern. Mit einer neuen Teststrategie und einer Erhöhung der Härtefallhilfen hat der Schweizer Bundesrat am Mittwoch wichtige Schritte in der Krisen-Bewältigung unternommen.

EU-Hilfen werden sogar noch aufgestockt
28.1.2021

Brüssel. Endlich Millionen-Hilfen für die grösseren Unternehmen? Die EU hat Deutschland den noch ausstehenden Teil der ausserordentlichen Wirtschaftshilfen für November und Dezember genehmigt und gestern zudem noch die Hilfen für alle Unternehmen bis Ende 2021 ausgedehnt. Die Ketten reagieren trotzdem verhalten.

Zahlen aus Italien: Wie Gebäudearten die Baukosten beeinflussen
21.1.2021

Rimini. Renovierungen und Conversions haben in der Pandemie an Bedeutung gewonnen. Ein italienisches Beratungsunternehmen verglich die Kosten für unterschiedliche Gebäudearten, von Renovierung über Conversions bis Neubau.

Deutschland 2020: Investment-Markt in Quarantäne
14.1.2021

Frankfurt/M. 2020 betrug das Transaktionsvolumen am deutschen Hotel-Immobilien-Investmentmarkt 1,95 Milliarden Euro. Ein Minus von rund 60% zum Vorjahr. CBRE mit Zusatzinfos zum Markt.

Transaktionen in Österreich 2020: Schwach und doch versöhnlich
14.1.2021

Wien. Nach einem Rekordjahr 2019 mit einem Transaktionswert von über 1,25 Milliarden Euro folgte 2020 auch in Österreich der Pandemie-bedingte Fall auf ca. 280 Millionen Euro.

Börse

Aktienkurs-Entwicklung der Woche 18/08/2022 - 24/08/2022

HI+Aktienkurs-Entwicklung der Woche 18/08/2022 - 24/08/2022

                                         Veränderungen zur Vorwoche in %.

Quelle: Reuters
powered by HVS EMEA Enews

Bilanzen

Südeuropa sticht hervor

NH Q1-Q3: Die NH Hotel Group, die zu Minor Hotels gehört, erwirtschaftete in den ersten neun Monaten 2023 einen Umsatz von 1,61 Milliarden Euro, 28,1% mehr als im Vorjahreszeitraum. 

Bleisure war ein Vergnügen

Meliá Q3: Die gute Performance der Meliá Resort-Destinationen in Spanien wurde durch die Bleisure-Destinationen in den grossen europäischen Städten ergänzt. Im dritten Quartal setzte sich der positive Trend seit Beginn des Jahres 2023 fort.

Neue Power für die Übernahme?

Choice Q3: Mit seinen guten Q3-Zahlen zeigt Choice Hotels Int. auch seine Muskeln - ein Zeichen an den Konkurrenten Wyndham, dass es ihnen mit der Übernahme ernst ist.

Neues Momentum

Marriott Q3: Starke globale Nachfrage, RevPAR-Zuwachs und ein beeindruckendes Wachstum in der Pipeline. Die grösste Hotelgruppe der Welt ist zufrieden.

Einfach weiterwachsen

Motel One Q3: Deutschlands erfolgreichste Hotelgruppe wächst weiter. Mehr Umsatz, mehr EBITA, mehr Auslastung, weitere Verträge.

Neuer Rekord im Gebühren-Umsatz

Hyatt Hotels Q3: Deutlich höhere Gebühren, mehr Conversions und eine robuste Nachfrage rund um den Globus: Die Hyatt Hotels Corporation ist mit dem dritten Quartal 2023 sehr zufrieden.

Starke Erholung für Mutter und Tochter

H World Group Q3: Die chinesische Gruppe, die auch die Muttergesellschaft von Deutsche Hospitality/Steigenberger Hotels ist, sieht eine starke Erholung in beiden Unternehmen, so ihre vorläufigen Ergebnisse für die Hotel Operation im 3. Quartal zum 30.9.2023.

Wir sind stärker denn je

Scandic Q3: "Ich freue mich über die Fortschritte, die wir gemacht haben, um das Wachstum weiter zu steigern, und darüber, wie wir ein effizienteres und profitableres Scandic geworden sind. Die Nachfrage ist gut und wir steuern auf ein weiteres starkes Gesamtjahr zu", sagte CEO Jens Mathiesen

NOI stark, aber höhere Zinsen

Pandox AB Interim-Report Jan-Sept 2023: CEO Liia Nõu sieht stabile Erträge in einem soliden Hotelmarkt: "Die Nachfrage auf dem Hotelmarkt war im dritten Quartal gut. Basierend auf dem aktuellen Nachfragemix und den saisonalen Mustern haben wir nun ein stabiles Niveau erreicht, auch wenn sich der internationale Reiseverkehr und grosse Konferenzen und Kongresse noch nicht vollständig auf das Niveau von 2019 erholt haben."

Den Wendepunkt erreicht

Hilton Q3: "Wir haben auch im dritten Quartal starke Ergebnisse erzielt und unsere Erwartungen für ein systemweites RevPAR-Wachstum übertroffen, mit Zuwächsen in allen Kundensegmenten. Wir nutzen auch weiterhin unser branchenführendes Marken-Portfolio, um das Wachstum unseres globalen Netzwerks weiter voranzutreiben", sagte Christopher J. Nassetta, President & Chief Executive Officer von Hilton.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"216.73.216.91","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"216.73.216.91"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1