Rubrik Finanzen

News & Stories

Novum und der Wirtschaftsstabilsierungsfonds
17.12.2020

Wiesbaden. Als erste grosse deutsche Hotelgruppe hat sich die Novum Hospitality GmbH aus Hamburg einen Kredit aus dem deutschen Wirtschaftsstabilisierungsfonds gesichert und ist damit eines von bislang sieben Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen, denen diese Unterstützung bisher überhaupt gewährt wurde. Die Stimmen aus der Branche dazu reichen von Anerkennung bis zu Skepsis.

Wachstumskapital für innovative Betreiber
3.12.2020

Berlin. Eine neue Investment-Gesellschaft plant, ein Portfolio aus Managed Properties entlang der gesamten Nutzungskette von Immobilien aufzubauen: von Serviced Apartments, Co-Living, Bildung, Office-as-a-Service, Healthcare und Elderly Living bis hin zu Urban Farming.

Grosse & kleine Hoteliers versus Banken – Hoffen auf die Spezialisten
Alle im Finanzstress
29.10.2020

Amsterdam. Während die zweite Corona-Welle in ganz Europa zu stärkeren Einschränkungen bei Reisen und Kontakten geführt hat, wissen die Hoteliers nicht, ob sie bis zum Ende des Jahres durchhalten. Der Aktienwert der grössten Ketten schmilzt dahin, Riesen wie Accor und AccorInvest suchen nach Lösungen. Plötzlich wenden Banken und Investoren der Branche den Rücken zu. In ganz Europa gibt es erste Insolvenzen und es drohen Schliessungen von Hotels. Berater erkennen jedoch auch Unterstützung im Hintergrund.

Corona trifft Private Equity-Fonds hart
29.10.2020

Leipzig. Covid-19 holt jetzt auch die Private Equity-Fonds ein. Besonders schwierig ist es für Unternehmen mit hohen Fremdfinanzierungen.

Invesco Real Estate will den europäischen Debt Markt ausbauen
22.10.2020

München. Invesco Real Estate, die Immobilien-Sparte des weltweit agierenden Vermögensverwalters Invesco, hat vom Schweizer Vermögensverwalter GAM Investments die Business-Einheit für gewerbliche Immobilien-Finanzierungen, das Real-Estate-Debt-Team und dessen europäische Assets übernommen.

Insolvenz-Anwälte kommentieren die erwartete Welle in der Hotellerie
Wie wild ist es wirklich?
14.10.2020

Wiesbaden: Die Branchen-Verbände aus Tourismus und Hotellerie warnen weiterhin von einer Corona-bedingten Insolvenzwelle ungeahnten Ausmasses. Erste Markenhotels wie das Sofitel in Berlin haben bereits Insolvenz angemeldet, andere wie der Hessische Hof in Frankfurt die Schliessung angekündigt oder streben wie das Maritim Potsdam einen Betreiberwechsel an. Und die Schnäppchenjäger stehen angeblich schon lange Schlange. Doch wie wild ist es bisher wirklich? Und was erwarten Insolvenzrechts-Experten und Anwälte?

Prop- und ConTechs entdecken zunehmend auch die Hotellerie
Junge Wilde auf der Customer Journey
12.10.2020

München. Digitale Tools helfen, vieles schneller und effizienter zu machen. Beim Bauen helfen Prop- und ConTechs, wie Startups in der Immobilien- und Baubranche heissen, Prozesse schneller zu machen. Vieles gehen sie anders an; hinter der Fassade steckt viel IT-Wissen, Arbeitseinsatz und Unternehmergeist. Und das ist durchaus einen Blick wert, auch im Interesse der Hotellerie. Immer mehr Startups entdecken diese Branche, teilweise auch getrieben von Covid-19 und vom technologischen Fortschritt in China.

Offene Immobilienfonds sehen Hotels kritischer, wollen aber nicht verzichten
Bittersüsse Romanze
12.10.2020

München. Es ist eine bizarre Situation: Während sich über den Hotelbetreibern zunehmend dunkle Wolken zusammenbrauen, können sich Offene Immobilien-Publikumsfonds auch in der Corona-Krise noch recht gut behaupten. Ohne Rendite-Einbussen und Abwertungen wird es aber auch bei ihnen nicht gehen, denn die Pachtstundungen und Ausfälle könnten sich mehren. Die Anleger scheint das noch nicht zu beunruhigen.

Art-Invest Real Estate platziert 200 Millionen Hotel-Fonds
8.10.2020

Köln. Die Kölner Art-Invest Real Estate hat mitten in der Krise einen 200 Millionen Euro schweren Eigenkapital-Hotelfonds bei institutionellen Investoren platziert. Inklusive einer neuen Strategie.

Bye-bye Hospitality!
1.10.2020

Los Angeles/Zürich. Die Branche beginnt sich zu schütteln, vor allem auf Eigentümer-Seite. Es erwischt sowohl grosse Hotel-Portfolien wie Einzelhotels. In der vergangenen Woche verabschiedete sich Accor-Shareholder Colony Capital komplett aus dem Hospitality-Geschäft, der amerikanische Service Properties Trust konfrontiert nach IHG jetzt auch Marriott mit Zahlungen, und in der Schweiz entledigt sich die Credit Suisse eines weiteren Hotels, dem Swissôtel in Zürich-Oerlikon.

Börse

Aktienkurs-Entwicklung der Woche 03/03/2022 - 09/03/2022

HI+Aktienkurs-Entwicklung der Woche 03/03/2022 - 09/03/2022

                                       Veränderung zur Vorwoche in %

Source: Reuters

powered by HVS EMEA Enews

Bilanzen

HI+NH, MHP, Orascom, Dehoga: Höhen und Tiefen in den Bilanzen

Wiesbaden. Hotelgruppen und -betreiber wie NH, MHP oder Orascom melden für Q1 oder das Gesamtjahr 2022 durchgängig eine gestiegene Nachfrage und sinkende Verluste. In Deutschland allerdings haben 36.000 gastgewerbliche Betriebe im vergangenen Jahr aufgegeben.

HI+Bilanzen Q1 und HJ1 2023: MHP optimistisch, TUI Hotels überragend

Hannover/München. Die MHP Hotel AG konnte im ersten Quartal 2023 wichtige Performance-Zahlen deutlich verbessern und rechnen mit einer weiteren Erholung der Hotelkonjunktur. Auch die TUI Group steigerte in ihrem zweiten Geschäftsquartal die Umsätze deutlich gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Zu den Sparten mit den grössten Zuwächsen zählen die Hotels & Resorts.

HI+Das Q1 bei Hyatt, Marriott, Motel One: Asien-Pazifik kehrt zurück

Wiesbaden. Hyatt, Marriott und Motel One geben ihre Quartalszahlen bekannt. International macht sich die Erholung in der Region Asien-Pazifik bemerkbar. Marriott kündigt zudem die neue Marke City Express an und Motel One bekräftigt die Expansion mit Cloud One in Deutschland.

HI+Premier Inn, Accor, Hilton, Scandic, Pandox, Warimpex: Steigende Umsätze, neue Marken

Wiesbaden. Premier Inn und Warimpex blicken auf das Gesamtjahr 2022 zurück. Accor, Hilton, Pandox und Scandic legen ihre Ergebnisse für das erste Quartal 2023 vor, wobei Hilton eine neue Extended Stay-Marke und Scandic eine Economy-Marke ankündigt. Was alle Unternehmen gemeinsam haben, ist Optimismus, auch wenn nicht immer alle Zahlen an die besten Jahre anknüpfen.

HI+STR: Q1-Zahlen trotzen Inflation stärker als erwartet

London. Für das erste Quartal 2023 haben sich weltweit gestiegene Renditen abgezeichnet, die über der Inflation liegen. Die Nachfrage rettete dabei die ADR, und besonders Asien legte durch die Öffnung nach Corona zu. Wenn der Trend anhält, kann die Branche global ein starkes Jahr erleben. Aber das bleibt völlig unsicher.

HI+Bilanz 2022: Scandic nicht ganz so stark wie in 2019

Wiesbaden. Die skandinavische Hotelgruppe Scandic konnte ihre Umsätze und den RevPAR im vergangenen Jahr deutlich steigern. Dass die Belegung von 2019 noch nicht wieder erreicht wurde, führt CEO Jens Mathiesen vor allem auf das Ausblieben asiatischer Gäste zurück.

HI+Aroundtown, Orascom, GBI, BWH Central Europe: Gestiegene Hotelumsätze

Wiesbaden. Immobilienentwickler sehen sich weiterhin sehr herausfordernden Marktbedingungen ausgesetzt, doch das operative Business im Bereich Hotelimmobilien bereitet wieder deutlich mehr Freude als in den vergangenen Jahren. Die Umsätze holen deutlich auf.

HI+NH, Minor, Wyndham: Jubel über die Ergebnisse 2022

Madrid, Bangkok, Parsippany. Mit NH, Minor und Wyndham melden weitere Hotelgruppe spürbar verbesserte Umsätze und RevPARs. Alle jubeln. Trotzdem steigen überall die Kosten.

HI+Bilanz 2022: Accor und IHG mit mehr und weniger Schwung

Paris/Denham. Accor und IHG melden für 2022 deutliche RevPAR-Zuwächse, viele Märkte entwickelten sich äusserst positiv. Eingetrübt werden die Ergebnisse in erster Linie vom schleppenden China-Geschäft und dem nach wie vor unruhigen wirtschaftlichen Umfeld.

HI+Choice, Hyatt, Marriott, Scandic: Rekord-Ergebnisse 2022 lassen die Pandemie vergessen

Rockville/Chicago/Bethesda/Stockholm. Das bereinigte EBITDA von Choice Hotels übertraf das Niveau von 2019 um 28%. Nur zwei Jahre nach dem stärksten Einbruch in der Geschichte von Marriott meldete das Unternehmen ebenfalls Rekord-Ergebnisse. Auch Hyatt verzeichnet weiterhin eine positive Dynamik, ebenso wie Scandic, das sein bestes Jahresergebnis aller Zeiten meldet.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"216.73.216.26","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"216.73.216.26"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1