Rubrik Finanzen

News & Stories

Meiste Hotels in Europa im dritten Jahr des Werte-Wachstums
27.2.2020

London. Laut dem jährlichen "European Hotel Valuation Index" legten die Hotelwerte in Europa im vergangenen Jahr um weitere 3% zu, was Wachstum im dritten Jahr für den europäischen Hotelsektor bedeutet.

Neue Wohnformen entwickeln sich zum Wettbewerb für klassische Hotellerie
Die Wanderung der Investoren-Gelder
13.2.2020

Wiesbaden. Der demographische Wandel und die nach wie vor ungebrochene globale Reiselust haben die Scheu der Investoren vor Betreiber-Immobilien wie Hotels, Pflegeheimen und Serviced Apartments in Deutschland in den vergangenen Jahren deutlich reduziert. Auch die teils dem Wohnungsmarkt zugeordneten Mikro-Apartments boomen. Doch welcher dieser Immobilientypen steht aktuell am höchsten in der Investoren-Gunst und weshalb? hospitalityInside.com begab sich auf die Spurensuche.

Weshalb Investoren Italien fernbleiben: Erkenntnisse vom ersten ITHIC
Der veraltete gesetzliche Rahmen
28.11.2019

Rimini. Inzwischen bieten sich unzählige Möglichkeiten: In Italien erreichten die Transaktionen von Hotel-Immobilien die erwartete 2-Milliarden-Euro-Schwelle in der ersten Jahreshälfte 2019, was 42% des gesamten Transaktionswerts im Immobilien-Markt entsprach. Der Appetit auf Hotel-Assets ist nach wie vor gross, aber die Investoren schrecken weiterhin vor Italien zurück. Daran ist nicht der schlechte rechtliche Ruf schuld, sondern der besonders altmodische Gesetzesrahmen der Pacht- und Management-Verträge. Experten äussern ihre Bedenken, Rechtsexperten erklären die Hintergründe.

Ruby Hotels: Mit Familie Otto in die USA
14.11.2019

München/Hamburg. Ruby Hotels gewinnen einen neuen, renommierten Gesellschafter: das Family Office von Alexander Otto, der auch CEO des europaweiten Projekt-Entwicklers ECE ist. Gemeinsam will man u.a. den Eintritt in den US-Markt wagen.

SoReal Invest vertraut auf B- und C-Standorte: Realist bleiben!
Hotel-Investor mit Herzblut
7.11.2019

Lissabon. Die wieder aufflammenden Krisen-Diskussionen in der Branche scheinen Josef Brandhuber nicht zu erschüttern. Er sei ein nachhaltiger Investor und lasse sich nicht von Panikmache leiten, sagt der geschäftsführende Gesellschafter der SoReal Invest GmbH aus München. Und das gilt auch für das Hotel-Geschäft. Mit seinem neuen Hotel-Fondskonzept, vorgestellt im Mai dieses Jahres, will das Unternehmen bevorzugt in B- und C-Standorte wechseln. Das war bisher eher selten.

Banken verschärfen Kredit-Prüfungen
17.10.2019

München. Immer mehr Banken rechnen mit einer schlechteren Konjunktur-Entwicklung und antworten mit einen restriktiveren Kreditvergabe. Zudem befürchten sie an einen stärkeren Wettbewerb durch die Tech- und Digital-Konzerne wie Google, Amazon & Co.

Deutschland: Alle Asset-Klassen trotzen den Widrigkeiten
2.10.2019

Hamburg. Eine zunehmende politische Regulierung und eine wachsende Eintrübung der wirtschaftlichen Entwicklung wirken sich in Deutschland nur bedingt auf die Stimmung im Investment-Markt aus: Dieser stemmt sich offenbar, getrieben von Zinsniveau und verfügbarem Kapital, gegen die zunehmenden Widrigkeiten.

C-Städte überzeugen nicht alle
2.10.2019

Hamburg. Hotel-Betreiber und Investoren sehen die Stimmung am deutschen Hotelimmobilien-Markt weiterhin positiv. Allerdings hat die zunehmende Produkt-Knappheit die Investment-Aktivitäten innerhalb der unterschiedlichen Städtetypen weiter verschoben. Bei C-Standorten bleiben Investoren skeptisch.

ROI sinkt bei allen Assets, doch Hotel-Investoren zahlen weiter
Es gibt keine Rendite-Turbos mehr
19.9.2019

München. In vielen Städten und Asset-Klassen sind die Immobilien längst überteuert. An preislich günstigeren Standorten ist dafür häufig das Risiko höher, da die Aussichten schwerer einzuschätzen sind. Dennoch bleibt Betongold das Lieblingsvehikel der Investoren. Sie sind sogar bereit, immer geringere Renditen zu akzeptieren – auch im Hotelbereich. Hier sank die Durchschnittsrendite auf 3,2% ab. Der Liebe der Investoren und Betreiber tut das aber keinen Abbruch. Das könnte gefährlich werden. Ein Top-Thema vor der Expo Real.

Fonds im Test: Keine Glanzleistung
29.8.2019

Berlin. Das deutsche Magazin Finanztest erteilt geschlossenen Alternativen Investmentfonds durchwachsene Noten. Anbieter monieren die Vorgehensweise.

Börse

Aktienkurs-Entwicklung der Woche 01/07/2021 -07/07/2021

HI+Aktienkurs-Entwicklung der Woche 01/07/2021 -07/07/2021

                                       Veränderung zur Vorwoche in %


 

Quelle: Reuters
powered by HVS EMEA Enews

Bilanzen

HI+Accor, Choice, Hyatt, IHG, Scandic, Wyndham zu 2019: Der Optimismus bleibt

Wiesbaden. Weitere internationale Hotelketten veröffentlichen ihre Bilanzen, berichten von einem guten Jahr 2019, Zuwächsen und neuen Marken. Die Auswirkungen des Coronavirus auf das Jahr 2020 beurteilen sie dabei – je nach Hauptmärkten – unterschiedlich. Heute: Accor, Choice, Hyatt, IHG, Scandic und Wyndham.

HI+Hilton: Bilanz 2019 passt, aber Virus verändert 2020

Wiesbaden. Die nächste Kette veröffentlichte diese Woche ihre Bilanz für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2019: Hilton. Es war ein gutes Jahr, umso mehr Besorgnis ruft nun der chinesische Coronar-Virus für 2020 hervor.

HI+B&B Deutschland: RevPAR top in 2019

Hochheim/Frankfurt. Die Budget-Hotelgruppe B&B Hotels erzielte 2019 in Deutschland einen Gesamtumsatz von 218,4 Millionen Euro. Damit stieg der Umsatz um 37 Millionen bzw. 20,5% im Vergleich zum Vorjahr. In Deutschland betreibt B&B derzeit 126 Hotels.

HI+TUI zufrieden mit 2019, aber vorsichtig

Hannover Die TUI Group schliesst ihr Geschäftsjahr 2019 mit einem Jahresergebnis von 893 Millionen Euro ab. Gedämpft wird dieses im Wesentlichen durch das anhaltende Flugverbot für die Boeing 737 Max. Das Kerngeschäft mit Hotels, Kreuzfahrten und Aktivitäten wächst deutlich, der Umbau zum Digitalunternehmen ist im Gang und die mittelfristigen Prognosen sind nicht zuletzt auch durch die Thomas Cook-Pleite günstig.

HI+IHG, Marriott, Motel One, NH, Orascom: Positives 1. Halbjahr 2019

Augsburg. Immense Zugänge an Zimmern und viele neue Verträge haben im 1. Halbjahr das Geschäft von IHG, Marriott, Motel One, NH und Orascom kräftig vorangetrieben.

HI+Accor, HNA, Hyatt, Radisson, Starhotels: Gemischte Ergebnisse

Wiesbaden. Weitere internationale Hotelgruppen haben ihre Halbjahres- und Quartalsergebnisse veröffentlicht. Die Zuwächse fallen dabei sehr unterschiedlich aus. Heute: Accor, HNA, Hyatt, Radisson und Starhotels.

HI+Hapimag, Hilton, Scandic: 2019 lief gut an

Wiesbaden. Weitere Beherbergungsunternehmen melden ihre Ergebnisse für Q2 und das erste Halbjahr 2019 und alle signalisieren einen positiven Verlauf des Gesamtjahres. Heute: Hapimag, Hilton und Scandic.

HI+Novum mit Zahlen 2018: niu bleibt der Treiber

Hamburg. Novum Hospitality hat gestern seine vorläufigen Kennzahlen für das Bilanzjahr 2018 veröffentlicht. Nach der Inbetriebnahme von 14 Hotels sind GOP und EBITDA deutlich gestiegen.

HI+Honestis unterstützt Dorint durch Immobilien-Käufe

Köln. Dorint Hotels befindet sich weiter im Aufschwung, und die Muttergesellschaft Honestis AG wird die Expansion der Hotelgruppe u.a. dadurch beschleunigen, dass sie sich selbst wieder als Käufer und Co-Investor betätigt.

HI+Sehr starke Zuwächse 2018 bei Orascom

Altdorf. Orascom Development blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2018 zurück. Die Hotels der Gruppe verzeichneten einen Gewinn-Anstieg von 32 Prozent, der Umsatz wuchs um 19 Prozent. Der Erfolg des Immobiliensektors mit einem Umsatzplus von 59 Prozent übertraf die Erwartungen des Unternehmens.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"216.73.216.141","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"216.73.216.141"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1