
News & Stories
Die enorme Kraftanstrengung für mehr Klima- und Artenschutz rückt zunehmend die Rolle der globalen Finanzmärkte in den Fokus. Deutlich wird: "Grünes Geld" (Green Loans) – also nachhaltige Kapitalanlagen oder Kredite – sind unverzichtbar.
Die globale Hotel-Investment-Landschaft weist 2024 unterschiedliche Strategien und Markt-Dynamiken in den einzelnen Regionen auf. Überall herrscht Optimismus vor – angetrieben durch die "wahrgenommene" Marktstabilität und durch attraktive Investitionschancen. Experten prognostizieren weltweit, dass die Investment-Aktivitäten in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 in allen Regionen zunehmen werden.
Wenn in Österreichs alpinen Regionen noch gross investiert wird, dann in Ferien-Apartments. Die Hotel-Landschaft schrumpft dagegen, die Gastronomie ist gar auf dem Weg zum Sterben. Mit diesen Trends wollen sich Österreichs Hoteliers aber nicht zufriedengeben. Sie suchen wie Falkensteiner alternative Finanzierungsformen und neue Lösungen im F&B.
Es ging um knapp eine Milliarde Euro Schadenersatz. Die wollte Immobilien-Fonds-Initiator Anno August Jagdfeld von der Dortmunder Versicherungsgesellschaft und Grossanlegerin im Adlon Fundus Fonds Nr. 31, Signal Iduna, haben.
Die Anpassungsfähigkeit der Hotellerie zeigte sich in der Krise: Die Betreiber integrierten rasch neue Verbraucher-Präferenzen, Markttrends und Technologien. Mit den wieder guten Fundamentaldaten stellt dies aus Sicht vieler institutioneller Investoren solide Eckpfeiler für eine Portfolio-Beimischung dar. Zehn Milliarden Euro wollen sie in den nächsten drei Jahren in Hotels investieren.
Die CEOs der grossen Hotelketten-, marken und -gesellschaften haben Jobs mit viel Verantwortung und arbeiten sicherlich wesentlich mehr als 40 Stunden pro Woche. Auch ihre Gehälter, die in der jüngsten Studie veröffentlicht wurden, sind durchaus beeindruckend.
Durch einen offenbar gut durchdachten, mehrschichtigen Deal mit Novum Hospitality verdoppelt IHG Hotels & Resorts seine Präsenz in Deutschland – ein bislang einzigartiger Move. Novum sichert sich mit einer langfristigen Exklusivitätsvereinbarung für 108 Häuser seine wirtschaftliche Zukunft. Mario Maxeiner, Managing Director Northern Europe von IHG, und Novum-CEO David Etmenan nennen im exklusiven Interview mit uns Details.
In den ersten drei Monaten blieb das Transaktionsvolumen im deutschen Hotel-Investment-Markt weiter schwach. Der Umsatz wurde vor allem durch eine Grosstransaktion geprägt.
Die Hotel-Transaktionen in Europa verzeichneten im vergangenen Jahr einen Abwärtstrend. Höhere Kreditkosten führten zu einem Rückgang der Renditen und zu einer Verlangsamung der Transaktionsaktivität.
Die Meldung über den nahezu verdoppelten Gewinn vor Steuern (2023 vs 2022) war in der Motel One-Mitteilung diese Woche ebenso so bescheiden formuliert wie die Ankündigung, an die Börse gehen zu wollen. Wir haben beim Gründer und Aufsichtsratsvorsitzenden Dieter Müller nachgefragt.