Rubrik Finanzen

News & Stories

Al Jaber mit Kneissl am Ende
10.2.2011

Wien. Über Kneissl steht kein guter Stern. Bereits zum dritten Mal in der 92jährigen Firmengeschichte musste das Tiroler Unternehmen Kneissl jetzt Insolvenz anmelden. Waren es zuvor der Firmengründer und in Folge heimische Sanierer, hat sich dieses Mal mit Mohamed Ben Issa Al Jaber ein Scheich an der Tiroler Skifabrik überhoben.

Was derzeit die Märkte und Investoren in Europa antreibt
Transparenz das Top-Thema
10.2.2011

München. Der weltweite Aufschwung gewinnt an Breite. Die zeitverzögert einsetzende Erholung auf vielen Immobilien-Märkten befeuert auch die Liquidität auf den Investment-Märkten. Gewerbeimmobilien, aber auch Hotels erobern sich daher langsam ihren Platz als beliebte Investmentform für ausländische und institutionelle Investoren wieder zurück. Doch ohne Transparenz geht nichts mehr. Die Investoren picken sich nicht nur renditeträchtige Standorte heraus, sondern lassen sich zunehmend auch Zeit in der Überprüfung von Geschäften. Eine aktuelle Einschätzung derImmobilien-Bewegung in Europa.

Die anglo-amerikanischen und europäischen Märkte 2010 - Ansichten
Das Beste aus zwei Welten
21.12.2010

München. Der amerikanische Hotel-Markt ist aufgrund der jüngsten Krise kollabiert, der europäische hat das Mega-Tief überraschend gut pariert. Trotzdem schreitet die Anglo-Amerikanisierung in Finanzierung, Verträgen und Bilanzierungen voran und drückt den Kontinental-Europäern wie schon in der Vergangenheit ihren Stempel auf. Über die Entwicklungen zu beiden Seiten des Atlantiks und den wechselseitigen Abhängigkeiten hat sich zum Ausklang des Jahres 2010 Dr. Jörg Frehse, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der Frehse Hotel Corporate Finance GmbH & Co. KG in München, Gedanken gemacht. Sein Fazit ist Auftrag für 2011 und die Jahre danach: Die kontinental-europäischen Marktteilnehmer sollten künftig näher zusammen rücken und sich auf ihre Stärken konzentrieren!

Erster Schweizer Hospitality-Fonds
9.12.2010

Zürich. Institutionelle Anleger können nun in Hospitality-Immobilien in der ganzen Schweiz investieren. Möglich macht dies ein neuer Hospitality-Fonds.

Hotel-Markt streift Krise langsam ab - Verändertes Investoren-Verhalten
Investments ziehen wieder an
9.12.2010

München. Transaktions-Volumina steigen, Märkte erholen sich. Doch trotz aller Euphorie ist immer noch auf vielen Märkten Vorsicht geboten. Dass auch die Investoren darum wissen, zeigt sich am besten an ihrem veränderten Einkaufsverhalten: Sie setzen immer noch auf kleinere "Core"-Immobilien in sehr guten Lagen. Und das wird sich auch nicht so schnell ändern. Die Bestandsimmobilie hat derzeit den Neubau in puncto Beliebtheit überholt. In der Markt-Entwicklung gehört Deutschland zu den "Musterknaben" in Europa, Spitzen-Märkte bleiben spitze, und Osteuropa wie Dubai und Abu Dhabi bleiben Sorgenkinder.

Kneissl gehört jetzt Al Jaber allein
25.11.2010

Wien/London. Erfolgreich verlief für Kneissl-Geschäftsführer Andreas Gebauer am 23. November die Gesellschafterversammlung der Kneissl Holding. Mohamed Ben Issa Al Jaber will demnach weitere 1,2 Millionen Euro in das Unternehmen fliessen lassen - und damit offenbar seine Tochter schützen.

Al Jaber soll Kneissl retten
18.11.2010

Wien/London. Mehrere Konkursanträge bedrängen die Tiroler Traditionsmarke "Kneissl". Als Skiproduzent bereits mehrmals nach wirtschaftlichen Schieflagen unter neuer Eigentümerschaft wieder auferstanden, überrascht der aktuelle Alarmruf Eigentümer Mohamed Bin Issa Al Jaber aufgrund seines 60 Prozent-Anteils bei Kneissl. Al Jaber ist u.a. Herr über JJW Hotels.

Weshalb die derzeitige Dynamik im Immobilien- und Hotelmarkt täuscht
Gier nach Sicherheit bringt Mittelstand das Aus
11.11.2010

München. Eigenkapital ist immer noch ein knappes Gut. Deshalb stehen Sicherheit und feste Pachtverträge bei Banken und Investoren ganz oben auf der Agenda. Kredite geben sie inzwischen nur noch an die Musterschüler. Und das sind aus Sicht der Banken vor allem etablierte Hotelketten und Betreiber. Die mittelständische Hotellerie dagegen geht meist leer aus. Sie leidet zunehmend unter den verschärften Restriktionen des Kreditvergabe-Neugeschäfts. Oberflächlich betrachtet verläuft die Konjunktur-Entwicklung im deutschen Immobilien- und Hotel-Markt zwar derzeit überraschend dynamisch, ist allerdings auch stark vom Geschehen auf den globalen Industrie- und Finanzmärkten abhängig. Genau darin liegt der Haken.

Insolvenzverfahren gegen Euro Ejendomme
21.10.2010

Frankfurt. Vorbei sind die Zeiten, wo mit Champagner auf den Start des dänischen Gewerbeimmobilieninvestors in Deutschland angestoßen wurde, droht der Euro Ejendomme AG aus Frankfurt/Main doch nun das Aus. Das Amtsgericht Frankfurt/Main ordnete am 22. September 2010 das vorläufige Insolvenzverfahren an.

Dusit Thani lanciert neuen Fonds
14.10.2010

Bangkok. Dusit Thanis Aktionäre haben jetzt einem umfangreichen Immobilienmanagementprojekt zugestimmt, das die Bündelung dreier seiner Luxushotels in einem einzelnen Immobilienfonds vorsieht sowie eine Investition in bis zu einem Drittel der Fondsanteile und die Übernahme des Hotelmanagements.

Börse

Aktienkurs-Entwicklung der Woche 14/04/17 - 20/04/17

HI+Aktienkurs-Entwicklung der Woche 14/04/17 - 20/04/17

                                          Veränderungen zur Vorwoche in %

Quelle: Factiva / powered by HVS EMEA Enews

Bilanzen

HI+Accor-Eklat vor dem Finanzbericht: Gilles Pélisson kontrolliert sich künftig selbst

Paris. Am Mittwoch veröffentliche Accor S.A. seinen Finanzbericht für 2008, am Tag zuvor schaffte es CEO Gilles Pélisson, seine Macht auszudehnen - mit Hilfe der beiden Hauptaktionäre. Daraufhin verliessen sechs Mitglieder den Verwaltungsrat. Für das Jahr 2009 gab das Unternehmen den Schlachtplan aus, "auf Kurs" bleiben zu wollen. Trotzdem sollen 100 Millionen Euro eingespart werden.

HI+Orient-Express: Projekte abgesagt, rigoroser Sparplan

Hamilton, Bermuda. Orient-Express Hotels verzeichnete im Jahr 2008 bei einem Umsatz von 574,4  Millionen US-Dollar einen Nettoverlust von 26,6 Millionen. Im Vorjahreszeitraum erzielte das Unternehmen bei einem Umsatz von 599,6 Millionen Euro noch ein Nettoergebnis von 33,6 Millionen Euro. Inzwischen wurden Projekte abgesagt und Kostensenkungsmassnahmen eingeleitet.

HI+Wyndham Worldwide: Ergebnisse belastet

Parsippany. Im vierten Quartal 2008 sah sich Wyndham Worldwide verschiedenen aussergewöhnlichen Belastungen ausgesetzt. Die Umsätze lagen im Gesamtjahr bei etwa 4,3 Milliarden US-Dollar und fielen damit vergleichsweise gering aus. Beeinflusst wurden sie vor allem durch den Einbruch im Bereich Vacation Ownership.

HI+IHG 2008: Gewinn eingebrochen

London. Die InterContinental Hotels Group plc veröffentlichte ihr Jahresergebnis 2008. Der operative Umsatz wuchs um 4,5 Prozent auf 1.854 Millionen Dollar, der operative Gewinn vor Einmaleffekten steigerte sich in den zwölf Monaten bis zum 31. Dezember 2008 um 12,9 Prozent auf 535 Millionen Dollar. Der operative Gewinn sank um 24,5 Prozent auf 403 Millionen Dollar. Der Gewinn vor Steuern sank um 32 Prozent auf 302 Millionen Dollar.

HI+2008 sehr erfolgreich für B&B

Wiesbaden. Mark Thompson, Geschäftsführer der B&B Hotels GmbH Deutschland, blickt zufrieden auf das abgelaufene Geschäftsjahr 2008. Trotz auch schwieriger Monate für die Branche konnte er die Ziele für 2008 übertreffen. Im letzten Jahr erzielte die Budget-Hotelkette in Deutschland einen Umsatz von 16,1 Millionen Euro und damit eine deutliche Steigerung von 28 Prozent.

HI+Marriott-Geschäftsbericht 2008: Rückgänge überall

Bethesda. Die bereinigten Erlöse aus der laufenden Geschäftstätigkeit betrugen bei Marriott International im Jahr 2008 insgesamt 555 Millionen USD, was einem Rückgang um 26 Prozent entspricht. Alle Gebühren und auch die Einkünfte aus dem Timeshare-Segment fielen. Die Prognose für 2009 fällt nicht sehr optimistisch aus.

HI+Scandic steigert Umsatz und Gewinn in 2008

Stockholm. Scandic wartet für das Geschäftsjahr 2008 mit guten Zahlen auf, wenngleich sich das Geschäft im zweiten Halbjahr abgeschwächt hat. Umsatz und Betriebsgewinn aber stiegen an und brachten eine Profitmarge von 14,7%. Die skandinavische Hotelgruppe gewann in den meisten Märkten Anteile dazu.

HI+Nach Jahresbericht 2008: Rezidor verstärkt Sparmassnahmen

Brüssel. Angesichts der sich verschlechternden Marktbedingungen verstärkt Rezidor seine Kostenreduktion und hält seine Wachstumsstrategie unter dem Motto "asset light" weiter aufrecht. Die negativen Effekte des Konjunkturabschwungs auf den europäischen Hotelmarkt eskalierten im letzten Quartal 2008. Das Resultat: ein zweistelliges Minus im RevPar. Die Gesellschaft veröffentlichte ihren Jahresbericht 2008 in dieser Woche.

HI+Ringhotels: Mittelständler trotzen Krise

München. Die Kooperation der Ringhotels zählt zu den Branchenspiegeln des deutschen Hotel-Mittelstands. Ihr gehören 130 Häuser im 4- und gehobenen 3 Sterne-Bereich an. Dem Jahresergebnis 2008 zufolge behaupteten sich die familiengeführten Häuser gut. Sie erzielten nicht nur ein Umsatzplus, sondern auch eine Steigerung ihres Buchungsvolumens.

HI+Starwood-Bilanz 2008: Drastische Verluste

White Plains, NY Im vierten Quartal 2008 fielen die Zahlen bei Starwood Hotels & Resorts. Das Unternehmen veröffentlichte gestern seine Jahresbilanz. Im Gesamtjahr 2008 belief sich der gesamte EBITDA des Unternehmens auf 1,157 Milliarden US-Dollar, verglichen mit 1,356 Milliarden US-Dollar im Vorjahr. Im Jahr 2009 erwartet Starwood einen Rückgang des Zimmererlöses um 12 Prozent bei den vergleichbaren, vom Unternehmen betriebenen Hotels weltweit. Der EBITDA wird sich nach ersten Schätzungen auf etwa 875 Millionen US-Dollar belaufen, der Gewinn pro Aktie vor Sonderposten auf 1,10 US-Dollar.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"13.58.238.63","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"13.58.238.63"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1