Rubrik Finanzen

News & Stories

Grand Hotel Heiligendamm: Verkauf oder der Insolvenz drohen
Kröten-Wanderung an der Ostsee
17.2.2011

Heiligendamm. Das Grand-Hotel Heiligendamm an der Ostsee - umstrittenes Fonds-Objekt, legendäres Konferenzhotel für den G8-Gipfel 2007 und ehemaliges Kempinski-Hotel - scheint mehr Probleme zu haben als bislang an die Öffentlichkeit gedrungen ist. Zwar sollen die jüngsten Zahlen wieder erfreulicher sein, doch die Vergangenheit scheint tiefe Löcher in die Substanz gerissen zu haben. Nun kann nur noch ein harter Kapitalschnitt das Hotel retten. Die Anteile der Anleger sollen dazu auf ein Zehntel ihres Werts zurückstutzt werden, so ein Restrukturierungsplan. Zusätzlich sollen sie noch frisches Geld in Millionenhöhe nachschiessen. Ob es so kommt, ist offen: In der Gesellschafterversammlung am 11. März werden sie über die Zukunft von Heiligendamm abstimmen. Eine grosse Wahl haben sie allerdings nicht.

Al Jaber mit Kneissl am Ende
10.2.2011

Wien. Über Kneissl steht kein guter Stern. Bereits zum dritten Mal in der 92jährigen Firmengeschichte musste das Tiroler Unternehmen Kneissl jetzt Insolvenz anmelden. Waren es zuvor der Firmengründer und in Folge heimische Sanierer, hat sich dieses Mal mit Mohamed Ben Issa Al Jaber ein Scheich an der Tiroler Skifabrik überhoben.

Was derzeit die Märkte und Investoren in Europa antreibt
Transparenz das Top-Thema
10.2.2011

München. Der weltweite Aufschwung gewinnt an Breite. Die zeitverzögert einsetzende Erholung auf vielen Immobilien-Märkten befeuert auch die Liquidität auf den Investment-Märkten. Gewerbeimmobilien, aber auch Hotels erobern sich daher langsam ihren Platz als beliebte Investmentform für ausländische und institutionelle Investoren wieder zurück. Doch ohne Transparenz geht nichts mehr. Die Investoren picken sich nicht nur renditeträchtige Standorte heraus, sondern lassen sich zunehmend auch Zeit in der Überprüfung von Geschäften. Eine aktuelle Einschätzung derImmobilien-Bewegung in Europa.

Die anglo-amerikanischen und europäischen Märkte 2010 - Ansichten
Das Beste aus zwei Welten
21.12.2010

München. Der amerikanische Hotel-Markt ist aufgrund der jüngsten Krise kollabiert, der europäische hat das Mega-Tief überraschend gut pariert. Trotzdem schreitet die Anglo-Amerikanisierung in Finanzierung, Verträgen und Bilanzierungen voran und drückt den Kontinental-Europäern wie schon in der Vergangenheit ihren Stempel auf. Über die Entwicklungen zu beiden Seiten des Atlantiks und den wechselseitigen Abhängigkeiten hat sich zum Ausklang des Jahres 2010 Dr. Jörg Frehse, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der Frehse Hotel Corporate Finance GmbH & Co. KG in München, Gedanken gemacht. Sein Fazit ist Auftrag für 2011 und die Jahre danach: Die kontinental-europäischen Marktteilnehmer sollten künftig näher zusammen rücken und sich auf ihre Stärken konzentrieren!

Erster Schweizer Hospitality-Fonds
9.12.2010

Zürich. Institutionelle Anleger können nun in Hospitality-Immobilien in der ganzen Schweiz investieren. Möglich macht dies ein neuer Hospitality-Fonds.

Hotel-Markt streift Krise langsam ab - Verändertes Investoren-Verhalten
Investments ziehen wieder an
9.12.2010

München. Transaktions-Volumina steigen, Märkte erholen sich. Doch trotz aller Euphorie ist immer noch auf vielen Märkten Vorsicht geboten. Dass auch die Investoren darum wissen, zeigt sich am besten an ihrem veränderten Einkaufsverhalten: Sie setzen immer noch auf kleinere "Core"-Immobilien in sehr guten Lagen. Und das wird sich auch nicht so schnell ändern. Die Bestandsimmobilie hat derzeit den Neubau in puncto Beliebtheit überholt. In der Markt-Entwicklung gehört Deutschland zu den "Musterknaben" in Europa, Spitzen-Märkte bleiben spitze, und Osteuropa wie Dubai und Abu Dhabi bleiben Sorgenkinder.

Kneissl gehört jetzt Al Jaber allein
25.11.2010

Wien/London. Erfolgreich verlief für Kneissl-Geschäftsführer Andreas Gebauer am 23. November die Gesellschafterversammlung der Kneissl Holding. Mohamed Ben Issa Al Jaber will demnach weitere 1,2 Millionen Euro in das Unternehmen fliessen lassen - und damit offenbar seine Tochter schützen.

Al Jaber soll Kneissl retten
18.11.2010

Wien/London. Mehrere Konkursanträge bedrängen die Tiroler Traditionsmarke "Kneissl". Als Skiproduzent bereits mehrmals nach wirtschaftlichen Schieflagen unter neuer Eigentümerschaft wieder auferstanden, überrascht der aktuelle Alarmruf Eigentümer Mohamed Bin Issa Al Jaber aufgrund seines 60 Prozent-Anteils bei Kneissl. Al Jaber ist u.a. Herr über JJW Hotels.

Weshalb die derzeitige Dynamik im Immobilien- und Hotelmarkt täuscht
Gier nach Sicherheit bringt Mittelstand das Aus
11.11.2010

München. Eigenkapital ist immer noch ein knappes Gut. Deshalb stehen Sicherheit und feste Pachtverträge bei Banken und Investoren ganz oben auf der Agenda. Kredite geben sie inzwischen nur noch an die Musterschüler. Und das sind aus Sicht der Banken vor allem etablierte Hotelketten und Betreiber. Die mittelständische Hotellerie dagegen geht meist leer aus. Sie leidet zunehmend unter den verschärften Restriktionen des Kreditvergabe-Neugeschäfts. Oberflächlich betrachtet verläuft die Konjunktur-Entwicklung im deutschen Immobilien- und Hotel-Markt zwar derzeit überraschend dynamisch, ist allerdings auch stark vom Geschehen auf den globalen Industrie- und Finanzmärkten abhängig. Genau darin liegt der Haken.

Insolvenzverfahren gegen Euro Ejendomme
21.10.2010

Frankfurt. Vorbei sind die Zeiten, wo mit Champagner auf den Start des dänischen Gewerbeimmobilieninvestors in Deutschland angestoßen wurde, droht der Euro Ejendomme AG aus Frankfurt/Main doch nun das Aus. Das Amtsgericht Frankfurt/Main ordnete am 22. September 2010 das vorläufige Insolvenzverfahren an.

Börse

Aktienkurs-Entwicklung der Woche 12/05/17 - 18/05/17

HI+Aktienkurs-Entwicklung der Woche 12/05/17 - 18/05/17

                                        Veränderung zur Vorwoche in %

Quelle: Factiva / powered by HVS EMEA Enews

Bilanzen

HI+B&B Hotels steigern Umsatz in 2008

Wiesbaden. Die Groupe B&B Hôtels blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2008 zurück. Die französische Hotelkette, zu der die deutsche Tochter B&B Hotels GmbH gehört, steigerte ihren Umsatz gegenüber 2007 um 7,8 Prozent auf 162 Millionen Euro.

HI+Schlechte Zahlen, Expansionlust bleibt

Wiesbaden. Die ersten Quartalszahlen aus der Branche verheissen nichts Gutes. Vor allem die im oberen Segment angesiedelten Ketten kämpfen mit massiven Umsatzrückgängen, aber auch Hotels im unteren Bereich müssen Federn lassen. Auf die Hiobsbotschaften reagiert die Branche mit drastischen Sparmassnahmen. Die Expansionslust ist trotzdem kaum gedämpft. Eine Zusammenfassung.

HI+Welcome steigert Zahlen

Warstein. Die Welcome Hotels blicken auf ihr erfolgreichstes Geschäftsjahr zurück. Der Umsatz steigerte sich von 38,2 Millionen in 2007 auf 48,4 Millionen Euro in 2008. Die Budgets der reinen Hotelbetriebe konnten somit weit übertroffen werden.

HI+Dividende für die VJC-Aktionäre

Interlaken. Der Umsatz der Victoria-Jungfrau Collection lag im Jahr
2008 mit 93,6 Millionen CHF nur knapp unter dem Vorjahr, ebenso das
Gross Operating Income mit 43,7 Millionen CHF. Die Übernachtungszahlen reduzierten sich um 10,2% auf 163.321. EBIT und Konzerngewinn reduzierten sich ebenso. Trotzdem soll eine Dividende ausgeschüttet werden.

HI+Mövenpick Hotels auch 2008 erfolgreich

Zürich. Mövenpick Hotels & Resorts hat das Geschäftsjahr 2008 trotz der wirtschaftlichen Herausforderungen im letzten Quartal mit sehr guten Resultaten abgeschlossen. Es ist bereits das sechste Jahr in Folge, dass sowohl Umsatz als auch Betriebsergebnis bedeutend gesteigert werden konnten.

HI+NH Hoteles: Sparmassnahmen greifen

Madrid. Im Jahr 2008 konnte die spanische Hotelgruppe NH Hoteles ihren Umsatz um 1,8 Prozent auf 1.532,4 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr steigern. Dank in der Vergangenheit eingeleiteter Massnahmen wie Unternehmensdiversifizierung, Reduktion operativer Kosten und einem Beitrag durch die Vermögensverwaltung konnte der konsolidierten EBITDA trotz Wirtschaftsabschwung konstant gehalten werden.

HI+Motel One: Super 2008 und weitere Mega-Budgets im Bau

München. Motel One beschloss 2008 als ein erfolgreiches Geschäftsjahr. Die Low Budget Design-Kette mit Sitz in München erwirtschaftete im vergangenen Jahr mit 21 Hotels einen Umsatz von 43 Millionen Euro und ein operatives Ergebnis von 15 Millionen Euro.

HI+Sol Meliá: Zuversicht trotz Verlusten

Palma de Mallorca. Das Geschäftsergebnis 2008 von Sol Meliá verlief im Vergleich zu 2007 negativ. Der Umsatz sank um 5,3 Prozent auf 1,279 Milliarden Euro, das Nettoergebnis um 68,4 Prozent auf 51,2 Millionen Euro. Der EBITDA sank um 26,5 Prozent auf 256,7 Millionen Euro; während sich der RevPar um 3,2 Prozent verringerte. Das erste Halbjahr 2009 wird nach Einschätzung des Unternehmens sehr schwer werden, vor allem im Bereich Geschäftsreise, aber auch im Resort-Bereich. Die Hotels in der Karibik können hier aber etwas ausgleichen.

HI+Arabella Hospitality Group: Stabiles 2008

München. Trotz signifikanter Einbrüche im 4. Quartal 2008 konnte die Arabella Hospitality Group, München, den Umsatz ihrer 31 "eigenen" Hotels stabil halten. Die Auslastung büsste zwar zwei Prozent ein, durchschnittlicher Zimmerpreis und RevPar aber entwickelten sich positiv. Für das Jahr 2009 wagt Arabella keine Prognose.

HI+Accor-Eklat vor dem Finanzbericht: Gilles Pélisson kontrolliert sich künftig selbst

Paris. Am Mittwoch veröffentliche Accor S.A. seinen Finanzbericht für 2008, am Tag zuvor schaffte es CEO Gilles Pélisson, seine Macht auszudehnen - mit Hilfe der beiden Hauptaktionäre. Daraufhin verliessen sechs Mitglieder den Verwaltungsrat. Für das Jahr 2009 gab das Unternehmen den Schlachtplan aus, "auf Kurs" bleiben zu wollen. Trotzdem sollen 100 Millionen Euro eingespart werden.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"216.73.216.145","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"216.73.216.145"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1