Rubrik Finanzen

News & Stories

Invesco startet neuen Hotelfonds
7.10.2010

London. Jetzt hat Invesco Real Estate angekündigt, einen zweiten europaweiten Hotelfonds zu lancieren, der den Kauf eines Startportfolios im Wert von 168 Millionen Euro vorsieht.

Expo Real-Talkthema zu Finanzierungen: Es bleibt problematisch
Kapitalstarke Betreiber gesucht
7.10.2010

München. Auch zwei Jahre nach dem drastischen Ausbruch der Finanzkrise sprudeln die Geldquellen für die Hotellerie nur spärlich. Und das wird auch in den nächsten Jahren noch so bleiben, meinten die Experten letzten Montag in der Hotelkonferenz "Hospitality Industry Dialogue“ während der Expo Real 2010. Der Hochstimmung an den Messeständen gaben die Fonds- und Finanz-Vertreter einen deutlichen Dämpfer - und wiesen auf Widersprüche zwischen dem Kapitalüberfluss im Markt und dem schwerfälligen Geldfluss hin.

B&B beschliesst Sale-and-Leaseback
7.10.2010

Paris. Der in Frankreich gelistete Immobilienfonds Foncière des Mürs hat mit der B&B-Gruppe einen Kaufvertrag über ein Hotelportfolio abgeschlossen, der den Verkauf von 1.980 Zimmern für insgesamt 85 Millionen Euro einschliesslich Gebühren vorsieht.

Die Union Investment ist offen für die neue Betreiber-Variante
Fonds & Franchise - neue Partner?
28.9.2010

Hamburg. Union Investment ist Franchise-Verträgen nicht abgeneigt. Diese Betreiber-Variante bietet dem Offenen Immobilienfonds eine weitere Möglichkeit, in Hotels zu investieren. Als Partner sind allerdings starke Marken gefragt. Interessiert ist die Union Investment aber auch an professionellen Franchisenehmern in Einzel-Hotels an sehr attraktiven Standorten. Der Geschäftsführer der Union Investment, Dr. Frank Billand, zum Thema Fonds und Franchising - ein Thema, das er und sein Team gerne auch auf der diesjährigen Expo Real weiter diskutieren möchten.

Pachtverträge laufen im grossen Stil aus
16.9.2010

Frankfurt/M. Eine zweite Welle des Strukturwandels sieht die Hotour Unternehmensberatung aus Frankfurt auf die deutsche Hotellerie zukommen. Nachdem sich die Kettenhotels binnen zehn Jahren fast verdreifacht haben, läuft jetzt bei einem grossen Volumen an Hotels der Pachtvertrag aus.

Über die Furcht vor IFRS: Was Bänker und Hotelgruppen denken
Der Papier-Tiger
2.9.2010

Augsburg. Fassungslosigkeit war in den vergangenen Tagen aus jedem Gespräch zu hören, das sich um ArabellaStarwood Hotels drehte. Niemand in der Branche versteht die Schnelligkeit der Entscheidung seitens der Schörghuber Unternehmensgruppe. Da es weder einen Zeit- noch Aktionsplan für die nächsten Monate der Hotelgruppe gibt, beginnen jetzt die Spekulationen. hospitalityInside.com hat bei Bänkern und Hotelgruppen nachgefragt, wie sie vor allem das Hauptargument sehen - die drohende Risiko-Erhöhung durch die zu erwartenden IFRS 17-Bilanzierungsrichtlinien. Im Gegensatz zur Schörghuber-Gruppe begegnen die meisten dem Thema sachlich-nüchtern und lösungsorientiert, selbst wenn sie Nachteile bei einer geänderten Bilanzierung erkennen.

Capella Schloss Velden: Käufersuche zieht sich hin
2.9.2010

Klagenfurt. Nachdem alle bisherigen Verhandlungen für den Verkauf des Capella Schlosshotels Velden und dazugehöriger Apartments scheiterten, hat die Hypo Group Alpe Adria das Anwesen in diesem Sommer wie Sauerbier per Anzeigenkampagne angeboten. Sternekoch Silvio Nickol verlässt unterdessen das Hotel.

Jagdfeld: Schweigen mit System
24.6.2010

Köln. Anno August Jagdfeld hält das Fundus-Imperium trotz vieler Widrigkeiten immer noch zusammen, doch der Verdruss über seine Geschäftspolitik wächst auch unter den Anlegern. Nun könnte ein aktuelles Urteil des Landgerichts Aachen ihm einiges an Ungemach bereiten.

Berlin und Brüssel nehmen sich offene und geschlossene Fonds vor
In der Zange
1.6.2010

München. Die Zeiten sind schlecht für offene und geschlossene Immobilienfonds. Als würde das zögerliche Anlegerverhalten allein nicht reichen, kommt nun auch noch Druck von politischer Seite. Berlin und Brüssel nehmen die beiden Asset-Klassen derzeit gehörig in die Zange. Das ist die erfolgsverwöhnte Branche so gar nicht gewöhnt. Mit der aktuellen Finanzkrise müssen auch die bislang erfolgsverwöhnten Manager beider Fondsarten umdenken – und zwar radikal. Ein Hintergrund-Bericht.

ÖHV-Bankencheck: Erste Ergebnisse
31.5.2010

Wien. Seit Januar dieses Jahres bewerten Hoteliers ihre Banken - ähnlich dem Prinzip der Hotelbewertungsplattformen im Internet. Jetzt liegen erste Ergebnisse vor. Vorarlberger Banken schnitten am besten ab. Renommier-Banken wie die Uni Credit Austria schnitten unterdurchschnittlich ab.

Börse

Aktienkurs-Entwicklung der Woche 20/01/17 -26/01/17

HI+Aktienkurs-Entwicklung der Woche 20/01/17 -26/01/17

                                         Veränderungen zu Vorwoche in %

Source: Faktiva / powered by HVS EMEA Enews


Bilanzen

HI+Accor-Umsätze zum Jahresende hin schwächer

Paris. Accors konsolidierter Umsatz belief sich 2008 auf 7.739 Mio Euro, was einem bereinigten Wachstum von 2,8% im Vergleich zum Vorjahr bzw. einem Rückgang des ausgewiesenen Umsatzes von 4,7% entspricht. Das Gewinnziel vor Steuern für 2008 wurde mit 870 bis 890 Mio. Euro bestätigt - einem Plus von 12% auf vergleichbarer Basis, vor Auswirkung der Gewinnausschüttung an die Aktionäre. Als stabil erwies sich vor allem die Entwicklung bei den Economy Hotels.

HI+Weiter profitables Wachstum bei Scandic

Stockholm. Frank Fiskers, President und CEO von Scandic, ist mit den Ergebnissen des 1. Halbjahres 2008 zufrieden: "Scandic setzt seine positive Entwicklung fort; die Ergebnisse zeigen Verbesserungen beim Umsatz, Gewinn und in den Umweltzahlen."

HI+Mehr Umsatz und Gewinn für Mövenpick

Adliswil/Zürich. Im ersten Semester seines 60. Geschäftsjahres hat die Mövenpick-Gruppe den Umsatz und den Betriebsgewinn gesteigert: Sie setzte 5,7% mehr um und erzielte 699,7 Millionen CHF. Auf operativer Ebene nahm sie 6,4 Millionen CHF mehr ein und kam auf insgesamt 14,1 Millionen CHF ein. Dies ist fast doppelt so viel wie im ersten Halbjahr des Vorjahrs. Diese Zahlen gab das Unternehmen jetzt bekannt, obwohl es nicht mehr an der Börse notiert ist.

HI+Steigerungen bei Warimpex

Wien. Die Warimpex Finanz- und Beteiligungs AG konnte im ersten Halbjahr 2008 sowohl die Umsatzerlöse als auch EBITDA und EBIT deutlich steigern. Das Unternehmen konnte damit trotz Kurseinbrüchen bei den Immobilienaktien seinen Wachstumskurs fortsetzen.

HI+Trotz Teilschliessungen gute Zahlen

Bad Ragaz. Trotz reduzierter Kapazitäten entwickelte sich der Umsatz der Grand Resort Bad Ragaz AG in der Schweiz im ersten Halbjahr 2008 sehr erfreulich. Obwohl das Grand Hotel Hof Ragaz und die Tamina Therme im Laufe des ersten Halbjahres geschlossen wurden, beträgt der konsolidierte Umsatz der AG 40,7 Millionen CHF. Der konsolidierte Umsatz hat sich damit lediglich um 17% zurückgebildet.

HI+Accor SA: Überschuss bricht ein

Paris. Der grösste europäische Hotelkonzern Accor
ist nach einer Schlankheitskur wieder auf Wachstumskurs. Im ersten
Halbjahr 2008 sank der Umsatz wegen Verkäufen von Teilgeschäften um 6,2 Prozent
auf 3,76 Milliarden Euro. Auf vergleichbarer Basis wuchs der Umsatz aber um 5,2
Prozent. Das teilte die Accor SA, Paris, am gestrigen Donnerstag in Paris mit. Die Börse hatte Besseres erwartet: Die Aktie brach bis mittags um 3,92 Prozent auf 43,22 Euro ein.

HI+NewGen: Aktionärsklage verzögert Squeeze Out

Aachen. Eine anhängige Anfechtungsklage zum angekündigten Squeeze Out war der Grund dafür, dass die NewGen Hotels AG, Mönchengladbach, gestern erneut eine reguläre Hauptversammlung abhalten musste und nicht - wie seit letztem Jahr erwartet - endlich die Verschmelzung der NewGen mit der Accor Hotellerie Deutschland GmbH einleiten konnte.

HI+Victoria-Jungfrau Collection holt wieder auf

Interlaken. "Das 1. Halbjahr 2008 brachte uns die erhoffte Bestätigung, dass sich die strategische und strukturelle Neuausrichtung der Victoria-Jungfrau Collection bewährt", freut sich Dr. Peter Bratschi, Präsident des Verwaltungsrates der AG. Bei einem Umsatzplus von 2,4 Prozent auf 45,53 Millionen CHF konnte das Bruttobetriebsergebnis um 4,5 Prozent auf 20,74 Millionen CHF gesteigert werden. Der GOI erreichte damit 45,5 Prozent des
Umsatzes.

HI+Welcome steigert Umsatz

Warstein. Zufrieden blicken alle 14 Welcome Hotels auf die ersten Ergebnisse von 2008 zurück. Die zur Warsteiner Brauerei gehörende Hotelgruppe konnte mit einem Wachstum von 5,4 Millionen Euro ihren Umsatz für das erste Halbjahr auf 22,6 Millionen Euro steigern.

HI+1. Halbjahr: IHG hat Ziele früher erreicht

Windsor/London. "IHG hatte ein gutes erstes Halbjahr mit einem Plus im Zimmererlös wie auch in der Anzahl der Hotels, die wir weltweit betreiben," kommentierte Andrew Cosslett, CEO der InterContinental Hotels Group die Interims-Geschäftszahlen, die am Dienstag veröffentlicht wurden.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"18.223.114.251","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"18.223.114.251"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1