Rubrik Finanzen

News & Stories

Die Reichsten und die Bestbezahlten
14.7.2023

Elon Musk ist noch immer der reichste Mensch der Welt und die Französin Francoise Bettencourt Meyers führt die Liste der Milliardärinnen an. Einige besitzen auch Hotels. Ebenso interessant ist eine Liste der bestbezahlten Hotel-CEOs.

Immobilien: Investment-relevante Hotels steigern gesamtes Markt-Volumen
30.6.2023

Das Marktvolumen investment-relevanter Hotels in Deutschland erreicht das Vorkrisen-Niveau. Zurückzuführen ist dies in erster Linie auf die stattlichen Umsatz-Steigerungen der Betreiber, den sogenannten Performance-Effekt. Investment-relevant werden zunehmend Resort-Hotels. Transaktionen lassen aber weiterhin auf sich warten.

Mehr Insolvenzen in Deutschland
30.6.2023

Im 1. Halbjahr 2023 haben deutlich mehr Unternehmen in Deutschland Insolvenz angemeldet als im Vorjahreszeitraum. Besonders betroffen sind weiterhin Verarbeitendes Gewerbe, Handel und der Dienstleistungssektor. Inzwischen nehmen aber auch im Baugewerbe die Insolvenzen leicht zu.

2023 verlangt Schulden-Umstrukturierung – PE und Fonds mit eigenen Zeitplänen
Warten auf die Fremdfinanzierung
30.6.2023

Während ein Hauch von Rezession in der Luft liegt, ist das Fragezeichen rund um Schulden und Zinsen das wichtigste Thema, mit dem sich der Hoteltransaktionsmarkt derzeit auseinandersetzen muss. Unter allen Assets sind Hotels nach wie vor begehrt, doch viele werden ihre Finanzierungen mit dem Jahr 2023 umstrukturieren. Es ist sehr wahrscheinlich, dass in den kommenden Monaten Distressed Assets auftauchen werden. Die Zinssätze haben in Europa noch nicht ihren Höhepunkt erreicht. Fonds und Private Equity warten nur auf den besten Zeitpunkt, um in die Fremdfinanzierung einzusteigen.

Schweizer Start-up startet Finanzierungsportal
1.6.2023

Zürich. Höherer Eigenkapital-Anteil, langsamere Tilgung und kritischere Prüfungen der Banken – sie machen es vielen Hoteliers und Gastronomen derzeit nicht leicht, an Geld zu kommen. Ein Schweizer Start-Up will beweisen, dass es auch anders geht.

Grünes Licht für die Übernahme der Aareal Bank
25.5.2023

Wiesbaden. Die deutsche Aareal Bank ist verkauft. Wie die Übernahme-Gesellschaft mitgeteilt hat, sind nun alle Angebotsbedingungen erfüllt. Hotel-Finanzierungen bleiben aktuell. Die neuen Eigentümer bringen ebenfalls viel Hotel-Erfahrung mit.

F&B Investments in Start-ups: Club der guten Ideen
27.4.2023

Frankfurt. Es gibt viele gute Ideen in der Hospitality- und Gastro-Branche, aber viele nehmen sie einfach nicht wahr. Das will F&B Heroes mit seinem neuen Investmentclub für Start-ups ändern. Aus der Branche für die Branche!

Österreich fördert bevorzugt bei Nachhaltigkeit und Resilienz
30.3.2023

Wien. Österreich fördert den Tourismus weiterhin mit Millionen, aber mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Resilienz. Der Zuschuss zur Investition wird mit dem geförderten Kredit kombiniert. Davon profitieren nicht nur Gebäude, sondern auch Mitarbeiter.

Fonds & ESG, Teil 2: Offene Immobilienfonds geben am meisten Gas
Der Druck erlaubt keine Verweigerung mehr
28.3.2023

München. Wie engagiert sind Fonds bereits in Sachen ESG? Für Institutionelle Investoren ist Nachhaltigkeit ein Must Have, das Gros der Offenen Immobilienfonds setzt die Vorgaben bereits tatkräftig um, während AIF – die ehemaligen geschlossenen Immobilienfonds – schleppender vorankommen. Orientierung bieten ESG-Rating-Agenturen, aber die Bewertung der ESG-Bereiche bleibt komplex. Unter den Hotelgruppen haben a&o Hostels eine grossen Schritt gewagt.

Fonds & ESG, Teil 1: Europas Vorgaben gefährden den eigenen Vorsprung
Im Dickicht der Regulierungen
23.3.2023

München. Offene und geschlossene Immobilienfonds müssen neben den Auswirkungen der multiplen Krise mit rückläufigen Nachfragen, hohen Regulierungsanforderungen und dem Thema ESG zurechtkommen. Ihr Engagement in den Asset-Klassen hat sich geändert, Wohnen verdrängt Shopping-Center, aber es werden auch wieder Stimmen laut, in Hotels zu investieren. Ein Blick in die Fonds-Branche, ebenfalls eine Branche im Umbruch.

Börse

Bilanzen

Starkes bereinigtes EBITDA

Wyndham Q2 2024: In den USA verzeichnete das Unternehmen nur einen leichten Anstieg des RevPAR im Midscale- und höherem Segment, im Economy-Segment ging er sogar zurück. International konnte Wyndham den RevPAR in vielen Ländern deutlich steigern, in der APAC-Region lag er allerdings um 12% unter dem des Vorjahreszeitraums.

Alle Performance-Zahlen gesteigert

MHP Hotel AG Q2 2024: Der Betreiber Munich Hotel Partner verzeichnet ein beeindruckendes zweites Quartal 2024, mit YoY Steigerungen aller Performance-Zahlen. Sie setzt ihre positive Entwicklung fort.

Rekorde durch das Loyalty-Programm

Global Hotel Alliance Q2 2024: Die GHA mit Hauptsitz in den VAE hat für das zweite Quartal robuste Ergebnisse für alle wichtigen Performance-Indikatoren vorgelegt. Die zweite Jahreshälfte sieht positiv aus.

Gute Basis für weiteres Wachstum

Scandic Q2 und HY1 2024: Das zweite Quartal zeigte verbesserte Ergebnisse und eine höhere Rentabilität, so dass Scandic ein hohes Tempo beim Ausbau des Hotel-Portfolios beibehalten wird.

Aktiv und dynamisch in die Zukunft

Pandox Q2 und HY1 2024: Der Hotelmarkt hat sich positiv entwickelt, auch die Zunahme der internationalen Incoming-Reisen aus den USA und Asien hat zum Wachstum in mehreren Märkten beigetragen.

Oetker steigert Hotel-Umsätze

Oetker-Gruppe FY 2023: In der kleinen, feinen Luxushotel-Gruppe hat sich das Hôtel du Cap-Eden-Roc besonders positiv entwickelt. 

Premier Inn: Deutscher RevPAR erreicht 57 Euro

Whitbread Q1 2024: Die Leistung von Premier Inn hat sich im ersten Quartal des Finanzjahres der britischen Gruppe verbessert.

Hotels schneiden besser ab

Aroundtown Q1 2024: Die Ergebnisse des europaweit aktiven Immobilien-Investors zeigen einen stabilen Start ins Jahr und bestätigen die bisherige Prognose.

Hotels starten gut ins Jahr

Orascom Development Holding (ODH) Q1 2024: In den drei ersten Monaten des Jahres erzielte das diversifizierte Unternehmen eine gute Performance mit einem Immobilien-Umsatz von CHF 256.7 Millionen, 143.1% als im Vorjahr. Der Gesamtumsatz erhöhte sich trotz des schwierigen Geschäftsumfelds um 15.7% auf CHF 151.5 Millionen.

Rekord-Gebühren, Rekord-Pipeline

Hyatt Hotels Corp. Q1 2024: Die US-Kette schliesst das erste Quartal des neuen Jahres mit einer Reihe von Rekorden ab, selbst im Hyatt-Mitglieder-Programm.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"3.137.142.253","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"3.137.142.253"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1