Rubrik HR

News & Stories

Exklusive Kooperation für neue "Motel One Experts"
28.11.2013

München. Die Low Budget Design Hotelkette Motel One und die Internationale Hochschule Bad Honnef Bonn haben einen ungewöhnlichen Kooperationsvertrag unterschrieben. In Modulen kann sich auf dem neuen "One Campus" ab nächstem Sommer jeder Mitarbeiter weiterbilden, bis zum Studium.

EHL übernimmt Mehrheit an Schweizer Schule für Touristik
21.11.2013

Lausanne/Passugg. Die Ecole hôtelière de Lausanne hat am gestrigen Donnerstag ein Abkommen unterzeichnet, mit dem sie 75% des Aktienkapitals an der Schweizerischen Schule für Touristik und Hotellerie AG in Passugg übernimmt.

Hochschule Heilbronn diskutierte mit Hoteliers das Thema Mindestlohn
Plädoyer für eine anständige Bezahlung
21.11.2013

Heilbronn. Ein Knackpunkt der Koalitionsverhandlungen zur neuen Regierungsbildung in Deutschland ist der von der SPD geforderte bundesweite Mindestlohn von 8,50 Euro in der Stunde. Während grosse Teile des Gastgewerbes diesen nicht mittragen wollen, sprechen sich namhafte Führungskräfte dafür aus. Ein Grund: Das Image der Branche als Arbeitgeber muss deutlich verbessert werden. Die Diskussion zum Thema "Mindestlöhne" fand Mitte Oktober im Rahmen des 4. "Hospitality Symposium" der Hochschule Heilbronn statt, initiiert von Prof. Dr. Christian Buer. Das Thema der Veranstaltung, zu der mehr als 300 Teilnehmer den Weg fanden, lautete "Mitarbeiter gesucht – die Hospitality-Branche als attraktiver Arbeitgeber."

Löhne: Hotelfachleute unzufriedener als andere
20.11.2013

Düsseldorf. Das Brutto-Monatseinkommen von Hotelfachleuten beträgt ohne Sonderzahlungen auf Basis einer 38 Stunden-Woche durchschnittlich 1.801 Euro. Die Hälfte der Hotelfachleute verdient weniger als 1.636 Euro. Beschäftigte in tarifgebundenen Betrieben stellen sich bei Monatseinkommen und Sonderzahlungen deutlich besser.

Ein Psychologie-Professor entzaubert einen Führungskräfte-Mythos
Der alte Hase ist nicht der Beste
6.11.2013

Osnabrück. Stellen Sie sich vor, Sie müssen eine Führungsposition besetzen und haben zwei geeignete Bewerber. Der eine verfügt über viele Jahre Führungserfahrung, der andere hat noch nie Mitarbeiter geführt. Für wen entscheiden Sie sich? Die meisten werden wohl die erfahrene Führungskraft bevorzugen. Solche Führungskräfte gelten allgemein als kompetenter als Mitarbeiter ohne Führungserfahrung. Ein verhängnisvoller Irrtum, wie der Psychologie-Professor Uwe Peter Kanning von der Hochschule Osnabrück herausfand. Das hat Konsequenzen für die Personalauswahl.

Frankreich: Arbeitsplätze dringend notwendig, aber trotzdem gefährdet
16.10.2013

Paris. In der jährlichen Umfrage "Besoin de Main d'œuvre" der französische Arbeitsagentur "Pôle Emploi" zum Mitarbeiter-Bedarf hat sie den dringenden Bedarf an weiteren Arbeitskräften im Hotel- und Gastgewerbe bestätigt. Die Hoteliers sind hilflos.

Weshalb kommen die neuen CEOs nicht mehr aus der Hotellerie?
Der heisse Stuhl
5.9.2013

Augsburg. Sitzt ein Finanz- oder Immobilien-Experte auf dem CEO-Stuhl Ihres Unternehmens? Und wird der CEO alle zwei Jahre gefeuert? Dann ist Ihre Hotelgruppe hipp. Oder hat Ihr CEO einen eigenen Finanz-Vorstand und auch noch Zeit, sich mit diesem zu besprechen? Dann gehört Ihre Hotelgruppe zur alten Garde! Die Tatsache, dass Accors Aktionäre letzte Woche einen aus ihren Reihen auf den CEO-Stuhl geschickt haben, ist der vorläufige Höhepunkt einer extremen Entwicklung rund um den Globus. Wird sie die Hospitality-Branche an den Rand des Abgrunds führen? Fast jeder neue CEO, der in den letzten Jahren an die Spitze der "Global Player" berufen wurde, ist kein Hotelier mehr. Die neuen Hospitality-Leader kommen aus der Finanz- und Immobilien- oder Marken-Welt. Der eine hat nur Zahlen gewälzt, der andere Burger gebraten, der dritte Nike-Schuhe verkauft... Sie werden engagiert, weil sie als kreative Querdenker gelten und frischen Input bringen sollen. Aktionäre haben sie berufen – und wieder rausgeworfen. Was können diese externen Leader angeblich besser als Hoteliers, was schlechter? Wie lange noch wird dieser Wandel anhalten und wie sieht der Hotel-CEO der Zukunft aus? hospitalityInside.com hat Ex-CEOs, Executives und Headhunter gefragt.

Kempinski geht andere Wege bei der Talentsuche und entmachtet Personalchefs
Neue HR-Power für den GM
25.7.2013

Genf. Bei der Suche und Förderung von Talenten nimmt Kempinski-Präsident Reto Wittwer jetzt vor allem die Hoteldirektoren in die Pflicht. Zudem müssen sie selbst auf die Schulbank. Bis 2015 sollen alle Senior Manager der Hotelgruppe einen MBA-Abschluss haben. Derzeit haben erst 62 Prozent der Hoteldirektoren das Management-Studium absolviert. Von einer zentralen Personalabteilung halt Reto Wittwer nicht viel. "Corporate HR bringt keinen Wert", behauptet der Präsident und CEO of Kempinski Hotels & Resorts. "Die benehmen sich oft so, als wären sie frustrierte General Manager und wollen den Königsmacher spielen."

Ausbildung: SPD kritisiert, Dehoga kontert
30.5.2013

Berlin. Neu ist diese Information nicht: Die Situation am Ausbildungsmarkt ist angespannt, der Nachwuchs knapp. Jetzt mischt sich im Wahljahr in Deutschland die Politik ein. Die SPD-Fraktion verlangt, die Ausbildungssituation im Hotel- und Gaststättengewerbe zu verbessern und fordert sogar einen Gesetzesentwurf. Das wiederum hält der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband für überzogen; es sei doch alles schon längst geregelt.

Neues HDV-Gütesiegel "Exzellente Ausbildung" soll Nachwuchs retten
Ein Audit gegen schwarze Schafe
23.5.2013

Bad Honnef. Die Hoteldirektorenvereinigung Deutschland hat in Zusammenarbeit mit dem Prüfinstitut Dekra ein neues Zertifikat für "Exzellente Ausbildung" geschaffen. Durch Audits will man jungen Nachwuchskräften innerhalb der Branche eine exzellente Ausbildung garantieren. Der Ansatz ist gut, birgt jedoch noch inhaltliche Fragen, wie ein Personalexperte kritisiert. Darüber hinaus muss man sich fragen, weshalb einer der kleinsten Branchenverbände diese Initiative ergreift und es in Deutschland zu keiner konzertierten Aktion kommt. Denn schliesslich geht das Problem alle an.

VIP News

Weltweite Karriereschritte

HI+Weltweite Karriereschritte

Wiesbaden. Åsa Wirén wurde CFO bei Scandic. Hans-Rudolf Rütti ist jetzt GM bei Steigenberger in Davos, Alexander Lahmer im Rosewood Wien. Lise Egenius leitet das 25hours Kopenhagen, Cédric Dupont ist stellvertretender Direktor im Resort Mark Brandenburg. Die Althoff Hotels haben ihren Sales-Bereich neu geordnet, Achat mit Michael Lemke einen Head of Marketing und bei der FTI Group gibt es zwei neue CEOs für die Bereich Resorts und Destination Management.

Change auf C-Level

HI+Change auf C-Level

Augsburg. Kempinski beruft seinen ehemaligen Acting CFO zum CFO. Vorgänger Dr. Peter Fiedler scheidet aus. Das bisherige Kempinski-Vorstandsmitglied Benedikt Jaschke wechselt als CEO zur Adlon Holding nach Berlin, Thomas Haas wird noch als Berater bleiben. Anneli Lindblom heisst die neue CFO bei Pandox. Und in Italien übernimmt Giulia Devietti Goggia die Führung bei Relais & Châteaux Italy. Der Zug-Enthusiast Jean-Marie Moreau wechselt von Belmond auf den CEO-Sessel von Arsenale Express. Und Gabriele Maessen hat als COO die operative Leitung der österreichischen Hotelgruppe Arcotel Hotels übernommen.

Neuer CEO bei Best Western

HI+Neuer CEO bei Best Western

Augsburg. Lawrence M. Cuculic wird mit Wirkung zum 1. Dezember 2021 zum neuen CEO und Präsidenten der BWH Hotel Group ernannt. Premier Inn Deutschland erweitert sein Sales Team.

Neue Herausforderungen angenommen

HI+Neue Herausforderungen angenommen

Wiesbaden. Rosewood kündigt Neubesetzungen und Beförderungen im Führungsteam der Marken Rosewood und New World an. Steigenberger dreht das GM-Karussell. Yasmin Cachemaille Grimm ist COO bei Unisono Hospitality in der Schweiz, Claudia Mair am Tinkhof wechselte zu Kohl & Partner und Frank Ladinser ist der neue Präsident von Schlosshotels & Herrenhäuser.

Neue Führungspositionen

HI+Neue Führungspositionen

Augsburg. Neil Palmer, ein langjähriger Starwood-Mann, ist nun neuer COO bei Six Senses. Christie & Co. hat einen neuen Geschäftsführer für Spanien und Portugal gefunden. Einen neuen Direktor hat das luxuriöse Strandhotel Fischland an der Ostsee, und The Fontenay Hamburg engagiert eine erfahrene Direktorin für Sales & Marketing.

Karriere in der EMEA-Region

HI+Karriere in der EMEA-Region

Wiesbaden. Marriott ernennt Stijn Oyen zum Complex GM für Mallorca, Nihat Yucel leitet jetzt als GM das Four Seasons Hotel Alexandria at San Stefano. Stephan Arnold ist Vorstandsmitglied bei Dormero, Benjamin Knapp leitet das neue Dormero HoHo in Wien und Mike Fuchs wurde Hoteldirektor im Louis Hotel München.

Aufstiege und Auszeichnungen

HI+Aufstiege und Auszeichnungen

Wiesbaden. Kempinski bestätigt Bernold Schroeder als CEO, Heike Reinhart ist Direktorin des Seehotel Niedernberg. David Kong von Best Western geht in Ruhestand, Annika Mittelstädt leitet Achat Hotels in Leipzig und Jordi Clos ist erneut Vorsitzender von Germi D’Hotels de Barcelona. Jan Winterhoff ist von der GBI zu Stayery gewechselt. Die Branche zeichnet die Leistungen von Alexander Aisenbrey, Joachim Marusczyk und Beat Kuhn aus.

Bunte Lebensläufe

HI+Bunte Lebensläufe

Augsburg. Invesco Real Estate hat einen Head of ESG Private Markets ernannt. Kempinski verteilt die Area-Verantwortung im Nahen Osten und Afrika neu. Thaddaeus Weiss steigt im Luxushotel Sindhorn Kempinski Bangkok zum Manager auf. Sascha Neumann das noch im Bau befindliche Légère Hotel Erfurt eröffnen, und Achat Hotels engagiert eine neue Direktorin für die beiden Leipziger Hotels. Neuer Vorsitzender der Geschäftsführung der TUI Deutschland GmbH ist Stefan Baumert.

Trauer und Freude

HI+Trauer und Freude

Augsburg. Die Branche trauert um Gianni van Daalen. Accor stellt die Geschäftsführung in Deutschland neu auf und ernennt zudem eine Vizepräsidentin für die Entwicklung der Luxusmarken in Nordeuropa. Pandox hat eine neue CEO, bei Rosewood verstärken zwei erfahrene Führungskräfte jetzt auch das Development. Das The Lanesborough in London und das Beau-Rivage Genève haben neue Manager und Numa einen neuen COO.

Sprungbretter

HI+Sprungbretter

Augsburg. Der neue CEO von Langham Hospitality ist ein ehemaliger CEO: Brett Butcher. Das Shangri-La Paris begrüsst einen neuen Sales- und Marketing-Chef mit deutschen Wurzeln. Holger Behrens ist nicht mehr Geschäftsführer bei GSH. Im Luxus-Gourmet-Resort Söl'ring Hof auf Sylt avanciert Küchenchef Jan-Philipp Berner zum Geschäftsführer und Gesellschafter. Auch im Victor's Residenz-Hotel Berlin-Tegel steigt jemand die Karriereleiter hinauf.

International erfahrene Profis am Werk

HI+International erfahrene Profis am Werk

Augsburg. Nach der Trennung von Choice unterstützt Georg Schlegel nun Louvre Hotels im Europa-Development. Leonardo Hotels engagiert den international erfahrenen Finanzprofi Herbert Wiesinger und Henning Reichel leitet das Boutique-Hotel Erika in Kitzbühel.

Viel Erfahrung für den neuen Job

HI+Viel Erfahrung für den neuen Job

Augsburg. Elli Jafari wurde zur Geschäftsführenden Direktorin im Londoner Hotel The Standard befördert, Hartmut Ott leitet das künftige JW Marriott Berlin, Andrea Stuff ist jetzt General Direktorin des Castanea Resorts in der Lüneburger Heide und Andreas Schumann Direktor in Victor's Residenz Hotel in Gera.

Namhafte Wechsel

HI+Namhafte Wechsel

Augsburg. Andrea Agrusow hat AccorInvest verlassen, Stefan Leser Langham Hotels, Vladimir Saal die IBB Hotel Collection. Dafür ist Pascal Rüegg bei AccorInvest Schweiz/Deutschland eingestiegen. Der neue Geschäftsführer des Raffles London kommt von Mandarin Oriental, der neue Direktor des Seetelhotels Nautic auf Usedom von Vela Hotels. MHP hat einen Manager und Küchenchef für das neue Luc Gendarmenmarkt Berlin engagiert. Und drei Hospitality-Experten - Prof. Christin Buer, Brigitte Gruber und Heinz Wehrle - bündeln sich als Horwath HTL DACH.

Knowhow-Zuwachs

HI+Knowhow-Zuwachs

Augsburg. Rosewood erweitert sein Marketing-Team um einen engagierten VP, Belmond begrüsst neue Direktoren im Cipriani Venedig und in Sizilien, Elisabeth Gürtler einen neuen Hausherrn für ihr Astoria Resort in Seefeld. Moritz Dietl und Michael Lidl übernehmen alle Anteile der Treugast.

Überraschende und geplante Wechsel

HI+Überraschende und geplante Wechsel

Augsburg. Andreas von Reitzenstein wechselt nach 16 Jahren von H-Hotels zu Novum Hospitality. Daniel Bowen startet bei IHG in Frankfurt als dritter Developer für DACH. Stefano Lodi leitet das Brunelleschi Hotel in Florenz, Vorgänger Claudio Catani steigt auf bei der Icon Collection. Das Kempinski in Bodrum begrüsste Adnan Yucel als GM, das Achat Offenbach Plaza Hans-Hermann Duderstadt, Sven Näser eröffent das nächste Dorint Hotel in Rhein-Main, das Resort Mark Brandenburg Martin Wenzel. Und schliesslich gibt es nach der Wahl neue und alte Namen im Dehoga Bundesverband, Berlin.

Neues Europa-Team, neue GMs

HI+Neues Europa-Team, neue GMs

Augsburg. Choice Hotels setzt ein komplette neues Europa-Team auf. Für das neue Mondrian Shoreditch London wurde ein GM ernannt, arcona Hotels besetzt die Spitze in zwei deutschen Strandhotels neu, und Christan J. Schöpf übernimmt das erste Aiden by Best Western.

Anders Nissen verstorben

HI+Anders Nissen verstorben

Augsburg. Mit dem Pandox-CEO Anders Nissen starb vor fünf Tagen eine angesehene Persönlichkeit in der Branche. Das Relais & Châteaux Gut Steinbach Hotel und Chalets im Chiemgau engagierte einen neuen Direktor und Hotelier Johann Kerkhofs konzentriert sich nun mit einem Partner auf Hotel-Sanierungen.

Frischer Wind für den Restart

HI+Frischer Wind für den Restart

Augsburg. Kai Jansen startete als Hotelmanager im Mandarin Oriental München, Bart Beerkens wechselt zu halbersbacher, Ulrike Schmitz-Delgado leitet das Lindner Hotel & Spa Binshof und David Koellner-Holzapfel pusht das Achat Hotel Reilingen Walldorf. Bei Steigenberger Hotels & Resorts in Ägpyten haben gleich fünf GMs gewechselt.

Wechsel im Board und an der Front

HI+Wechsel im Board und an der Front

Augsburg. Travelodge beförderte seinen Interim-CEO zum CEO. In der Toskana, in Wien und München gibt es neue GMs in bekannten und neuen Hotels, Colliers Österreich stellte einen neuen Head of Hotels ein und TUI eine neue Personalrätin mit grossem Verantwortungsbereich.

Top-Positionen bei Luxusgruppen neu besetzt

HI+Top-Positionen bei Luxusgruppen neu besetzt

Augsburg. Top-Corporate-Positionen neu besetzt: Zum einen gibt es einen neuen CEO für die Marken Raffles & Orient Express bei Accor, einen neuen CCO bei Four Seasons und eine neue CCO beim Mandarin Oriental.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"216.73.216.2","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"216.73.216.2"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1