Rubrik HR

News & Stories

EU öffnet den Arbeitsmarkt - Österreich erwartet nur geringe Folgen
Alle "Neuen" waren schon da
2.6.2011

Wien. Die Arbeitsmarkt-Öffnung für acht EU-Staaten ist seit vier Wochen nun auch für Deutschland und Österreich Wirklichkeit. Aufgrund der langen gemeinsamen Grenze mit den Nachbarn Ungarn, Tschechien, Slowakei und Slowenien war vor allem in Österreich die Spannung gross. Jedoch: Österreichs Wirtschaftskammer erwartet für Hotels nur geringe Auswirkungen durch die Ost-Öffnung. Flexible Fachkräfte und Lehrlinge bleiben aber weiterhin gesucht.

Modul University Wien erweitert Weiterbildung
19.5.2011

Wien. Der Tourismus in Österreich entwickelt sich weiter positiv. Deshalb hat auch die Wiener Modul University ein Weiterbildungsangebot für Führungskräfte im Tourismussektor entwickelt.

CEO Frits van Paasschen und sein Führungsstil bei Starwood
Kosmopolitischer Coach
13.4.2011

Berlin/Brüssel. Einer der abgebrühten CEOs ist er nicht, doch das Flackern in seinen Augen verrät: Frits van Paasschen hört sehr aufmerksam zu. Das Treffen mit ihm an der ITB in Berlin dient dem Kennenlernen. Das irritiert den Holländer an der Spitze des börsennotierten US-Konzerns Starwood Hotels & Resorts: Er soll keine Zahlen herunter beten, die man eh nachlesen kann, sondern erklären, wie er die siebtgrösste Hotelgruppe der Welt führt. Van Paaschen ist schliesslich kein Hotelier; seinen letzten CEO-Job hatte er in einer Brauerei in Colorado, zuvor verantwortete er das EMEA-Geschäft von Nike.

Keine Bewerbungsgespräche per Facebook!
31.3.2011

München. Xing, Twitter und Facebook – auch Arbeitgeber nutzen Social Media für die Rekrutierung neuer Mitarbeiter. Jetzt stellt eine Umfrage klar: Die Studenten und Job-Anwärter wollen das nicht.

Kempinski "Career Day" erstmals mit 1.000 Bewerbern
24.2.2011

München. Die Premiere im vergangenen Jahr bezog 100 Auszubildende ausschliesslich aus den eigenen Reihen mit ein, jetzt kamen allein über 1.000 externe Bewerber zum "Career Day" ins Kempinski Airport Hotel München. Kempinski-CEO Reto Wittwer liess 65 General Manager und Führungskräfte aus dem Corporate Office in Genf antreten, um Nachwuchskräfte zu interviewen. In dem grossen Menschen-Pool befanden sich aber auch Mitarbeiter, die entlassen wurden.

Nach Tuceks Rauswurf: "VI Leaks" verrät vertrauliche Details
10.2.2011

Wien. Der Rauswurf von Vienna International-Vorstand Rudolf Tucek letzte Woche hat für die Hotelgruppe und ihre Eigentümer unverhofft öffentliche Folgen: Offenbar haben Mitarbeiter vertrauliche Korrespondenz "auf den Servern gefunden" und an Medien weiter geleitet. "VI Leaks" bringt Details ans Licht, die das Ende der Hotelgruppe einleiten könnten.

Falkensteiner startet eigene Akademie
27.1.2011

Wien. Die Falkensteiner Michaeler Tourism Group AG mit Sitz in Wien investiert mehr als eine halbe Million Euro in eine eigene Akademie. Startschuss war am 25. Januar 2011.

Ex-Kempinski-Vorstand Michel Maass wird 70 und erzählt aus der Historie
Der Apfelstrudel
19.1.2011

München. Die Pressemitteilung zum Abschied von Michel D. Maass umfasste exakt drei Zeilen. Das war am 22. Juni 1994. Das Mitglied des Vorstands der Kempinski AG scheidet auf eigenen Wunsch aus, hiess es damals. Als der 53jährige Ende 1994 "seinen Hut" nimmt, war er fast 20 Jahre lang - in den entscheidenden Wachstumsjahren der Kempinski Hotels - Vorstandsmitglied gewesen. Er war neben dem extrovertierten Karl Theodor Walterspiel stets der eher "stille Zweite" gewesen, nicht immer dessen Meinung, aber nicht weniger einflussreich auf das Geschäft. Michel Maass feiert am kommenden Donnerstag seinen 70. Geburtstag. Einem gemeinsamen Freund hat hospitalityInside-Chefredakteurin Maria Pütz-Willems es zu verdanken, dass sich der Grand Seigneur der Kempinski Hotels für ein Gespräch in seinem geliebten Hotel Vier Jahreszeiten München überzeugen lässt. 1970, mit 29 Jahren, hatte er das Luxushotel in der Maximilianstrasse als Geschäftsführender Direktor übernommen. Als Vorstand hat er später zweimal eine Übernahme der jungen Kempinski-Gruppe verhindert. Ein Apfelstrudel war schuld. Am Ende hat ihn das vermutlich seine Vorstandsposition gekostet. Ein ungewöhnliches Hintergrund-Gespräch.

Hotels sind komplexe Systeme und überfordern vor allem Ketten-Manager
Der Frust-Faktor
9.12.2010

Augsburg. Zum Jahresende häufen sich in der Hotellerie die Personalien: Zum einen feuern Unternehmen ihre Manager, andere geben selbst auf und kündigen. Mit der Formulierung "Ich kann nicht mehr" umschreiben diese Führungskräfte unterdessen mehr als körperliche Erschöpfung. In beiden Situationen sind sie häufig Opfer einer "systemischen Ketten-Führung", die ihnen Verantwortung und Freiräume nimmt, Frust aufbaut und krank macht. Der Laie empfindet sein Unternehmen als "Chaos", der Akademiker spricht von fehlendem "Komplexitätsmanagement". Und davon sind Ketten-Manager wesentlich stärker betroffen als die die Führungskräfte in mittelständischen Betrieben, meint Franz-Josef König, ein Spezialist für "Systemisches Management" in Tourismus und Hotellerie. Seine Erklärungen decken sich mit den Beobachtungen von Marc Hildebrand, der über 20 Jahre lang Führungspositionen bei Hapag-Lloyd, American Express, TQ3 und zuletzt bei Accor Deutschland innehatte.

Österreich bangt um Saisonarbeiter
20.10.2010

Wien. In Österreichs Tourismus ist die Zahl der offenen Stellen im September laut der Österreichischen Hoteliervereinigung um ein Drittel gestiegen. Jetzt fürchtet die Branche auch noch einen Nachteil gegenüber Deutschland auf dem Arbeitsmarkt der Saisonarbeitskräfte.

VIP News

Trauer um Rudy Münster

HI+Trauer um Rudy Münster

Augsburg. Die Branche trauert um den ehemaligen Kempinski-Vorstand Rudy Münster. Anna Spjuth wird Chief Commercial Officer bei Scandic, Daniella Boeken verstärkt die Geschäftsleitung bei Ruby, Boris Simm steigt bei Ruby zum Group Vice President Operations auf und Benjamin Dietsche ist Direktor der deutschsprachigen Länder bei Relais & Châteaux. Walter Pint übernimmt die Leitung des Arborea Marina in Neustadt, Eduard Singer verliess Novum Hospitality.

Neue Verantwortung

HI+Neue Verantwortung

Augsburg. Franck Arnold ist Managing Director des Savoy London und zeichnet für zwei Sofitel sowie das geplante Fairmont Windsor verantwortlich. Soner Berke ist Geschäftsführer von Ospedia, Ksenia Muzykantova wird Gruppenleiterin Sales/Marketing bei der Hospitality Collection in Italien, und Gunther Hingsammer verstärkt bei Soravia den Bereich Investor Relations.

Veränderungen

HI+Veränderungen

Augsburg. Die neu gegründete Union Investment Real Estate Digital verpflichtet zwei Geschäftsführer. Dr. Ulrich Johannwille wechselt von Condor zu Steigenberger als CFO, Ascan Kókai wechselt vom Hotel-Betreiber NH zum Retail-Spezialisten. Anees Shinnara ist Direktor des neu eröffneten IntercityHotel im Oman, Claire Martin und Sven Flory verstärken den Bürgenstock Resorts-Kader, Kamil Madej wird GM im Lindner Prague und Aneta Antonucci leitet erneut das Spa des Seehotel Niedernberg.

Breaking News: Marcus Bernhardt wird neuer CEO von Deutsche Hospitality

HI+Breaking News: Marcus Bernhardt wird neuer CEO von Deutsche Hospitality

Marcus Bernhardt.Foto: Claire Lise Havet

Frankfurt/M. Mit Wirkung zum 1. November 2020 hat der Aufsichtsrat der Steigenberger Hotels AG Marcus Bernhardt als CEO der Steigenberger Hotels AG/Deutschen Hospitality berufen. Er folgt Thomas Willms, der vor einer Woche sein Mandat niedergelegt und das Unternehmen sofort verlassen hat. Bernhardt war CCO in der Zeit, als der heutige Aufsichtsratsvorsitzende André Witschi CEO der Steigenberger Hotels AG war.

 

Marcus Bernhardt kommt von der Europcar Mobility Group, wo er als Group Chief Commercial Officer von 2013 bis 2016 u.a. die Bereiche Global Sales, E-Commerce, Revenue Capacity Management, B2B- und B2C-Sales, Partnerships und Global Franchise sowie die Kundenbetreuung und das Qualitätsmanagement verantwortet.

Nach dem Börsengang der Gesellschaft im Jahr 2015 wurde er 2017 zum Managing Director für das internationale Geschäft berufen, wo er die Expansion via Franchise und Allianzen massgeblich beeinflusste.

Der Hotelbranche ist der gebürtige Schweizer seit vielen Jahren durch verschiedene Führungspositionen verbunden. Für die Steigenberger Hotels AG war Marcus Bernhardt bereits von 2004 bis 2010 als Executive Vice President Steigenberger Hotels & Resorts und als Group Chief Commercial Officer tätig.

Wechsel an den Spitzen

HI+Wechsel an den Spitzen

Augsburg. Der Monat August brachte eine Fülle von Personalien. So bekam das Management der italienischen Starhotels Verstärkung. Und Langham Hospitality baut seine Präsenz in Europa durch ein Hospitality-Gewicht aus Dubai auf: mit Doris Greif, bisher Senior VP Operations MEASA. Der Club Med hat eine neue Geschäftsführerin für Deutschland. Darüber hinaus gab es eine Fülle von Wechseln unter den Hotel-Direktoren. Und die Hotour Hotel Consulting übergibt das Zepter schrittweise an die nächste Generation.

Breaking News: Deutsche Hospitality-CEO Thomas Willms legt Mandat nieder

HI+Breaking News: Deutsche Hospitality-CEO Thomas Willms legt Mandat nieder

Frankfurt/M. Zehn Monate nach der Übernahme der Steigenberger Hotels AG durch den chinesischen Hotel-Konzern Huazhu legt CEO Thomas Willms überraschend sein Mandat als Vorstand nieder – und beendet damit sein Vertragsverhältnis zweieinhalb Jahre früher als geplant. Ein Nachfolger ist angeblich schon in Sicht.

Mehr Verantwortung

HI+Mehr Verantwortung

Augsburg. Langham Hospitality ernennt den geschäftsführenden Direktor des Londoner Hotels zum COO der Gruppe, NH Hotels haben einen neuen CFO, Victor Betro wechselt bei Kempinski von Dubai ans Rote Meer, Achat Hotels gibt Marco Stumptner noch mehr Verantwortung und bei der Commerz Real gibt es eine neue Chefin für globale Transaktionen.

Aufstieg

HI+Aufstieg

Augsburg. Orascom Development ernennt Omar El Hamamsy zum CEO und ex Travel Charme-Geschäftsführer Thomas Haas leitet nun die Hotel-Geschäfte der Jagdfeld-Gruppe. Union Investment beruft Michael Bütter ins Team der Geschäftsleitung, Marcus Zorn steigt bei BNP Paribas Real Estate zum CEO auf und Andrea Ludy übernimmt als GM das zur Autograph Collection gehörende Berliner Hotel am Steinplatz.

Zeit zum Kurswechsel

HI+Zeit zum Kurswechsel

Augsburg. Daniela Schade verlässt nach 15 Jahren Accor, die italienischen Starhotels ernennen Francesco Brunetti zum Geschäftsführer, Michael Kain und Raoul Hölzle werden GMs bei Steigenberger, Cüneyt Sovuksu bildet mit Steffen Radespiel die neue Führung im Victor’s Teistungenburg, Maike Helmke wechselt zum Fontenay Hamburg und Ralph Katthöfer ist auf Rügen zuständig für zwei Hotels. Sabre ernannte Tom Fecke zum Country Manager DACH von Sabre, Travel Solutions wenige Wochen nach umfassenden Personal-Veränderungen in den USA.

Aufstieg

HI+Aufstieg

Augsburg. Antonello De Medici wird Hoteldirektor bei Hilton, Bernd Gieske wechselt zu Travel Charme, André Vedovelli steigt zum Vorstand bei Elysée Hamburg auf und Chris Mumford berät künftig die Berliner Recruiting Company bei LHC.

Karrieren mit Erfahrung

HI+Karrieren mit Erfahrung

Wiesbaden. Britta Beringer steigt im Steigenberger Camp der Mar auf, Barbara Weisshaar wird Managerin im Roomers Baden-Baden, Christian Veit erklimmt den Vorstand der Deutschen Hypo und ZIA-Geschäftsführer Klaus-Peter Hesse wechselt zu ECE.

Kurzfristige Wechsel

HI+Kurzfristige Wechsel

Augsburg. In Spanien starb der Gründer von Tryp Hoteles, Rufino Calero. Hilton-Developer Ulrich Widmer verlässt das Unternehmen kurzfristig. Jan-Oliver Meding scheidet aus dem Vorstand der Revitalis aus. Und Gabriele Volz wird neue CEO bei der Commerz Real.

Ortswechsel

HI+Ortswechsel

Augsburg. Ramsay Rankoussi und Daniel Trappler verantworten bei der Radisson Hotel Gruppe künftig die Entwicklung des Afrika- und Sub-Sahara-Geschäfts. Reiner Sachau von Marriott International kündigt seinen Ruhestand an. Marc Hoffmann wird neuer Leiter des A-Rosa Sylt, sein Vorgänger Eckart Pfannkuchen wechselt zur Deutschen Hospitality. HRS hat Iris Steinmetz zum Senior Director Operations EMEA ernannt und Carole Ackermann steht nun an der Spitze der EHL in Lausanne. Eine neu geschaffene Position gibt es im Carlton St. Moritz.

Unerwartete Veränderungen

HI+Unerwartete Veränderungen

Augsburg. James Sherwood, der Gründer der Orient Express Hotels, verstarb Mitte Mai. Der bisherige Vorstandsvorsitzender der Commerz Real, Andreas Muschter, wird CFO bei The Student Hotel. Kempinski-Manager Eike Clausen wechselt von Aqaba nach Malta. Denis Hüttig ist jetzt für die Operation aller Hotels der Marke Steigenberger tätig. Interne Umbesetzungen gibt es bei 25hours für die Hotels in Wien und Zürich. Erik Florvaag, bisher Art-Invest-Partner, übernimmt die Geschäftsführung von Ghotel Hotels. Das Familienhotel Park-Hotel Egerner Höfe am Tegernsee in Bayern hat nach dem Verkauf des Hotels einen neuen Direktor engagiert. Ein neuer Mann steht auch an der Spitze des Maxx Hotel in Potsdam und eine USA-erfahrene Managerin hat das Arborea Hotel an der Ostsee übernommen.

Ernennungen auf der ganzen Welt

HI+Ernennungen auf der ganzen Welt

Augsburg. Joanna Gunn unterstützt Rosewood als Chief Brand Officer. Matthias Heck, CFO Deutsche Hospitality, verlässt das Unternehmen. Cycas Hospitality verstärkt seine regionalen Teams in Frankreich und Deutschland mit fünf neuen Ernennungen. Tabea Schalkowsky ist neuer Head of Marketing bei Achat Hotels, das Hotel BollAnts in Bad Kreuznach hat mit Jörg Stricker einen neuen Direktor, und Mews-Geschäftsführer Bastian Stosic baut nun das Hotelgeschäft ei einem eMobility-Anbieter auf.

Chef-Wechsel

HI+Chef-Wechsel

Augsburg. Die operative Leitung des east Hotel in Hamburg übernimmt Felizitas Denz, im Wiener Hotel Sacher übergibt Urgestein Reiner Heilmann die Direktion an Andreas Keese und Gabriele Maessen ist neue Präsidentin der Cornell Hotel Society Deutschland.

Wechsel und Abschiede

HI+Wechsel und Abschiede

Augsburg. Dave Grissen von Marriott International geht in den Ruhestand, Penta Hotels Worldwide ernennt Rogier Braakman zum neuen Geschäftsführer, Andreas Erben ist turnusmässig als Geschäftsführer der Gorgeous Smiling Hotels ausgeschieden und Frank Rückner übernimmt die Leitung des Hotel Berlin in Berlin.

Führungswechsel bei CEOs und Operation

HI+Führungswechsel bei CEOs und Operation

Augsburg. Ajit Menon steigt bei Meininger Hotels zum Interim-Chief-Executive-Officer auf, neuer Chief Financial Officer bei Meininger Hotels ist Andrew Scott. Oliver Elsässer verstärkt die Brera Serviced Apartments im Bereich Operation und Center Parcs ernennt Andrea Nestle zur General Managerin des Parks Allgäu in Leutkirch.

Alte und neue Gesichter an der Spitze

HI+Alte und neue Gesichter an der Spitze

Augsburg. Steigenberger ernennt mit André Witschi einen alten Bekannten als Aufsichtsratsvorsitzenden. Dion Maes wird General Manager des 25hours in Paris und die Travel Charme Hotels & Resorts besetzen gleich zwei Führungspositionen neu. Die Patrizia AG begrüsst mit Thomas Wels einen neuen Co-CEO und verabschiedet COO Klaus Schmidt, während Anna Heuer die Geschäftsführung der HSMA Deutschland übernimmt.

Veränderungen zum Quartalswechsel

HI+Veränderungen zum Quartalswechsel

Augsburg. Der Coronavirus hat in den letzten Woche fast alle anderen Themen verdrängt. Zum Wechsel ins 2. Quartal 2020 gab es jetzt wieder News, darunter auch eine Todesnachricht aufgrund von Corona. Veränderungen gab es bei B&B Hotels Italien, bei QR Quality Reservations, bei Dorint Hotels, im 25hours Bikini Berlin und bei Intercity Hotels. Zudem wechselten zwei bekannte Developer das Unternehmen.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"18.118.126.145","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"18.118.126.145"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1