Rubrik HR

News & Stories

Der Arbeitskollege ist nicht Facebook-Freund
20.10.2010

Eschborn. Neben engen Freunden finden sich bei Nutzern von sozialen Netzwerken im Internet inzwischen entfernte Bekannte, alte Schulfreunde und oftmals auch Arbeitskollegen auf der sogenannten Freundesliste. Dabei wird es immer schwieriger, abzugrenzen, welche Informationen die verschiedenen Personengruppen jeweils einsehen können. Eine Umfrage zeigt: Die User trennen strikt.

Hochschule Heilbronn: Symposium-Premiere und neuer Studiengang
9.9.2010

Heilbronn. Zum Wintersemester 2010/11 startet der Studiengang "Hotel- und Restaurantmanagement", zum Auftakt veranstaltet die Hochschule Heilbronn am 6. Oktober ein Branchensymposium.

Index: Stellenangebote steigen stark
29.7.2010

Eschborn. Der Hotel- und Tourismussektor unterliegt seit jeher saisonalen Zyklen. Beispielsweise steigt die Nachfrage nach Mitarbeitern in Vorbereitung auf die geschäftigen Sommermonate bereits während der Frühlingsmonate. Ein Online-Index hat jetzt die Trends der letzten Jahre erfasst.

Neu: Fernstudium Hospitality Management
1.7.2010

Düsseldorf. Ab Oktober 2010 gibt es erstmals ein Fernstudium für Hospitality Management. Damit kann man sich auch berufsbegleitend weiter entwickeln.

Wechsel: Jetzt leitet Michel Rochat die Hotelfachschule Lausanne
Managen mit Praxisbezug
17.6.2010

Lausanne. Mit der Kombination von Praxis und Akademischen hält auch der neue Generaldirektor Michel Rochat die Ecole Hotelière Lausanne(EHL) am bewährten Rezept der über 100 Jahre alten Hotelfachschule fest.Für den Westschweizer, der bis jetzt für die Direktion der Hochschulen des Kantons Waadt verantwortlich und seit 2003 auch Mitglied des EHL-Stiftungsrates war, ist dies die beste Voraussetzung für den Hotelier, den er als Manager und flexibler Gastgeber sieht. In diesem Sinn hält er die EHL gegenüber der "reinen Business-Schulung" der Cornell University im amerikanischen Ithaca unschlagbar.

Emanuel Berger verabschiedet sich heute von der Victoria-Jungfrau Collection
Leidenschaft
13.5.2010

Interlaken. Vor 39 Jahren übernahmen Emanuel Berger und seine Ehefrau Rosmarie das heutige Grand Hotel Victoria-Jungfrau im schweizerischen Interlaken. Damals war das Hotel eine "charmante Dame mit zerrissener Unterwäsche", wie ein Gast bemerkte, und die Bergers setzten sogar ihre Hochzeitsgeschenke im Hotel ein. Seit langem gehört das Luxushotel am Fusse der Berge nun zu den Leitbetrieben der Schweiz und kann sich mit den Top-Hotels der Welt messen. Aus dem alten Haus sprühte dank Emanuel und Rosmarie Berger über Jahrzehnte ein innovativer Geist: So war es das Victoria-Jungfrau, das als erstes Schweizer Luxushotel seine Patina abstreifte und sich durch seinen Umbau/Anbau und sein professionelles Spa zum ersten "jungen" Grand Hotel der Schweiz wandelte. Heute nimmt ein vorbildliches Gastgeber-Ehepaar endgültig Abschied. Die Würdigung eines grossen Hoteliers - von unserer Schweizer Korrespondentin Silvia Pfenniger, einer langjährigen Wegbegleiterin des Hotels und "seines" Hoteliers.

Der neue VJC-Delegierte Beat R. Sigg über seine Vorstellungen
Das Bessere annehmen
13.5.2010

Bern. Beat R. Sigg folgt heute Emanuel Berger als Delegierter des Verwaltungsrates der Victoria-Jungfrau Collection in Interlaken. Nach vier Semestern Jura-Studium entschied sich der gebürtige Schweizer dann für den Besuch der Ecole Hôtelière SSH Lausanne. Und der Hotellerie blieb er seitdem treu - mit ersten Stationen bei Kettenhotels und der letzten als CEO der Dolder Hotel AG in Zürich. Im August 2007 wechselte er zur VJC und übernahm als Direktor das Eden au Lac in Zürich. Diese Aufgabe wird er beibehalten, auch wenn er ab heute eine neue strategische Position an übergeordneter Stelle einnimmt. Seine Gedanken zur Luxushotellerie und zum künftigen VJC-Profil ertastete hospitalityInside.com…

Kempinski kooperiert exklusiv mit FH Bad Honnef
8.4.2010

München/Bad Honnef. Die Kempinski AG unterzeichnete ihr erstes "Privileged Education Partnership Agreement" mit der Internationalen Fachhochschule Bad Honnef Bonn. Damit ist Kempinski die erste europäische Luxus-Hotelgruppe, die eine solch umfangreiche Partnerschaftsvereinbarung vereinbart hat.

ISM neu in München mit Tourismus Master
31.3.2010

München. Mit einem neuen Studiengang zum "Tourism Master" hat die International School of Management vor zwei Wochen ihren neuen Campus in München eröffnet.

Newcomer: Tia Vassiliou, Trainerin für Kommunikation
Der Hotelflüsterer
31.3.2010

Wiesbaden. Vor fünf Jahren kreierte sie den klangvollen Namen "Hotelflüsterer". Ihre Arbeit jedoch ist weniger geheimnisvoll: Tia Vassiliou entwickelt Kommunikationsprofile für Hotels und trainiert sie in Anwendung mit dem Gast und mit Kollegen. Die gebürtige Griechin, die selbst aus der Hotellerie kommt, weiss, worauf es in der Praxis ankommt.

VIP News

Neu besetzt oder verlängert

HI+Neu besetzt oder verlängert

Augsburg. Dr. Peter Fiedler ist der neue CFO bei Kempinski, Walter Marcheselli bleibt Vorsitzender von Best Western Italy, Peter Martin übernimmt das Steigenberger Bad Neuenahr und sein Kollege Thomas Swieca wird GM im Steigenberger Inselhotel Konstanz. Sascha Wagner übernimmt das Intercity Wiesbaden und Sarah Bartel wird Leiterin des me and all Ulm. Wahlen gab es bei der Hotrec.

Willkommen und Auf Wiedersehen

HI+Willkommen und Auf Wiedersehen

Augsburg. TUI baut die Konzernführung um. Leanne Harwood wird IHG’s COO für EMEA, ihr Vorgänger Pascal Gauvin verabschiedet sich in den Ruhstand, Simon Betty wird CEO Europa bei Adina. Willem van der Zee hat Event Hotels verlassen, Christoph Hager Zoku. Wyndham ernennnt vier neue Regionalleiter. Ruby Hotels befördert weitere zwei Kollegen im Development. Berater Michael Hirst verlässt CBRE, Pogda Demircan ist leitet mrp hotels in Istanbul. Weitere Veränderungen gibt es im RIU Dubai-Deira, bei InterCity und im Vicotor's Erfurt.

Accor nur noch mit zwei Regionen in Europa

HI+Accor nur noch mit zwei Regionen in Europa

Paris. Accor passt sich den neuen Gegebenheiten durch Corona und seiner Asset light-Strategie an und ändert seine Organisationsstruktur: Aus bisher fünf Regionen in Europa werden zwei. Ausserdem hat sich Franck Gervais, CEO Accor Europe, diese Woche offiziell verabschiedet.

Trauer um Rudy Münster

HI+Trauer um Rudy Münster

Augsburg. Die Branche trauert um den ehemaligen Kempinski-Vorstand Rudy Münster. Anna Spjuth wird Chief Commercial Officer bei Scandic, Daniella Boeken verstärkt die Geschäftsleitung bei Ruby, Boris Simm steigt bei Ruby zum Group Vice President Operations auf und Benjamin Dietsche ist Direktor der deutschsprachigen Länder bei Relais & Châteaux. Walter Pint übernimmt die Leitung des Arborea Marina in Neustadt, Eduard Singer verliess Novum Hospitality.

Neue Verantwortung

HI+Neue Verantwortung

Augsburg. Franck Arnold ist Managing Director des Savoy London und zeichnet für zwei Sofitel sowie das geplante Fairmont Windsor verantwortlich. Soner Berke ist Geschäftsführer von Ospedia, Ksenia Muzykantova wird Gruppenleiterin Sales/Marketing bei der Hospitality Collection in Italien, und Gunther Hingsammer verstärkt bei Soravia den Bereich Investor Relations.

Veränderungen

HI+Veränderungen

Augsburg. Die neu gegründete Union Investment Real Estate Digital verpflichtet zwei Geschäftsführer. Dr. Ulrich Johannwille wechselt von Condor zu Steigenberger als CFO, Ascan Kókai wechselt vom Hotel-Betreiber NH zum Retail-Spezialisten. Anees Shinnara ist Direktor des neu eröffneten IntercityHotel im Oman, Claire Martin und Sven Flory verstärken den Bürgenstock Resorts-Kader, Kamil Madej wird GM im Lindner Prague und Aneta Antonucci leitet erneut das Spa des Seehotel Niedernberg.

Breaking News: Marcus Bernhardt wird neuer CEO von Deutsche Hospitality

HI+Breaking News: Marcus Bernhardt wird neuer CEO von Deutsche Hospitality

Marcus Bernhardt.Foto: Claire Lise Havet

Frankfurt/M. Mit Wirkung zum 1. November 2020 hat der Aufsichtsrat der Steigenberger Hotels AG Marcus Bernhardt als CEO der Steigenberger Hotels AG/Deutschen Hospitality berufen. Er folgt Thomas Willms, der vor einer Woche sein Mandat niedergelegt und das Unternehmen sofort verlassen hat. Bernhardt war CCO in der Zeit, als der heutige Aufsichtsratsvorsitzende André Witschi CEO der Steigenberger Hotels AG war.

 

Marcus Bernhardt kommt von der Europcar Mobility Group, wo er als Group Chief Commercial Officer von 2013 bis 2016 u.a. die Bereiche Global Sales, E-Commerce, Revenue Capacity Management, B2B- und B2C-Sales, Partnerships und Global Franchise sowie die Kundenbetreuung und das Qualitätsmanagement verantwortet.

Nach dem Börsengang der Gesellschaft im Jahr 2015 wurde er 2017 zum Managing Director für das internationale Geschäft berufen, wo er die Expansion via Franchise und Allianzen massgeblich beeinflusste.

Der Hotelbranche ist der gebürtige Schweizer seit vielen Jahren durch verschiedene Führungspositionen verbunden. Für die Steigenberger Hotels AG war Marcus Bernhardt bereits von 2004 bis 2010 als Executive Vice President Steigenberger Hotels & Resorts und als Group Chief Commercial Officer tätig.

Wechsel an den Spitzen

HI+Wechsel an den Spitzen

Augsburg. Der Monat August brachte eine Fülle von Personalien. So bekam das Management der italienischen Starhotels Verstärkung. Und Langham Hospitality baut seine Präsenz in Europa durch ein Hospitality-Gewicht aus Dubai auf: mit Doris Greif, bisher Senior VP Operations MEASA. Der Club Med hat eine neue Geschäftsführerin für Deutschland. Darüber hinaus gab es eine Fülle von Wechseln unter den Hotel-Direktoren. Und die Hotour Hotel Consulting übergibt das Zepter schrittweise an die nächste Generation.

Breaking News: Deutsche Hospitality-CEO Thomas Willms legt Mandat nieder

HI+Breaking News: Deutsche Hospitality-CEO Thomas Willms legt Mandat nieder

Frankfurt/M. Zehn Monate nach der Übernahme der Steigenberger Hotels AG durch den chinesischen Hotel-Konzern Huazhu legt CEO Thomas Willms überraschend sein Mandat als Vorstand nieder – und beendet damit sein Vertragsverhältnis zweieinhalb Jahre früher als geplant. Ein Nachfolger ist angeblich schon in Sicht.

Mehr Verantwortung

HI+Mehr Verantwortung

Augsburg. Langham Hospitality ernennt den geschäftsführenden Direktor des Londoner Hotels zum COO der Gruppe, NH Hotels haben einen neuen CFO, Victor Betro wechselt bei Kempinski von Dubai ans Rote Meer, Achat Hotels gibt Marco Stumptner noch mehr Verantwortung und bei der Commerz Real gibt es eine neue Chefin für globale Transaktionen.

Aufstieg

HI+Aufstieg

Augsburg. Orascom Development ernennt Omar El Hamamsy zum CEO und ex Travel Charme-Geschäftsführer Thomas Haas leitet nun die Hotel-Geschäfte der Jagdfeld-Gruppe. Union Investment beruft Michael Bütter ins Team der Geschäftsleitung, Marcus Zorn steigt bei BNP Paribas Real Estate zum CEO auf und Andrea Ludy übernimmt als GM das zur Autograph Collection gehörende Berliner Hotel am Steinplatz.

Zeit zum Kurswechsel

HI+Zeit zum Kurswechsel

Augsburg. Daniela Schade verlässt nach 15 Jahren Accor, die italienischen Starhotels ernennen Francesco Brunetti zum Geschäftsführer, Michael Kain und Raoul Hölzle werden GMs bei Steigenberger, Cüneyt Sovuksu bildet mit Steffen Radespiel die neue Führung im Victor’s Teistungenburg, Maike Helmke wechselt zum Fontenay Hamburg und Ralph Katthöfer ist auf Rügen zuständig für zwei Hotels. Sabre ernannte Tom Fecke zum Country Manager DACH von Sabre, Travel Solutions wenige Wochen nach umfassenden Personal-Veränderungen in den USA.

Aufstieg

HI+Aufstieg

Augsburg. Antonello De Medici wird Hoteldirektor bei Hilton, Bernd Gieske wechselt zu Travel Charme, André Vedovelli steigt zum Vorstand bei Elysée Hamburg auf und Chris Mumford berät künftig die Berliner Recruiting Company bei LHC.

Karrieren mit Erfahrung

HI+Karrieren mit Erfahrung

Wiesbaden. Britta Beringer steigt im Steigenberger Camp der Mar auf, Barbara Weisshaar wird Managerin im Roomers Baden-Baden, Christian Veit erklimmt den Vorstand der Deutschen Hypo und ZIA-Geschäftsführer Klaus-Peter Hesse wechselt zu ECE.

Kurzfristige Wechsel

HI+Kurzfristige Wechsel

Augsburg. In Spanien starb der Gründer von Tryp Hoteles, Rufino Calero. Hilton-Developer Ulrich Widmer verlässt das Unternehmen kurzfristig. Jan-Oliver Meding scheidet aus dem Vorstand der Revitalis aus. Und Gabriele Volz wird neue CEO bei der Commerz Real.

Ortswechsel

HI+Ortswechsel

Augsburg. Ramsay Rankoussi und Daniel Trappler verantworten bei der Radisson Hotel Gruppe künftig die Entwicklung des Afrika- und Sub-Sahara-Geschäfts. Reiner Sachau von Marriott International kündigt seinen Ruhestand an. Marc Hoffmann wird neuer Leiter des A-Rosa Sylt, sein Vorgänger Eckart Pfannkuchen wechselt zur Deutschen Hospitality. HRS hat Iris Steinmetz zum Senior Director Operations EMEA ernannt und Carole Ackermann steht nun an der Spitze der EHL in Lausanne. Eine neu geschaffene Position gibt es im Carlton St. Moritz.

Unerwartete Veränderungen

HI+Unerwartete Veränderungen

Augsburg. James Sherwood, der Gründer der Orient Express Hotels, verstarb Mitte Mai. Der bisherige Vorstandsvorsitzender der Commerz Real, Andreas Muschter, wird CFO bei The Student Hotel. Kempinski-Manager Eike Clausen wechselt von Aqaba nach Malta. Denis Hüttig ist jetzt für die Operation aller Hotels der Marke Steigenberger tätig. Interne Umbesetzungen gibt es bei 25hours für die Hotels in Wien und Zürich. Erik Florvaag, bisher Art-Invest-Partner, übernimmt die Geschäftsführung von Ghotel Hotels. Das Familienhotel Park-Hotel Egerner Höfe am Tegernsee in Bayern hat nach dem Verkauf des Hotels einen neuen Direktor engagiert. Ein neuer Mann steht auch an der Spitze des Maxx Hotel in Potsdam und eine USA-erfahrene Managerin hat das Arborea Hotel an der Ostsee übernommen.

Ernennungen auf der ganzen Welt

HI+Ernennungen auf der ganzen Welt

Augsburg. Joanna Gunn unterstützt Rosewood als Chief Brand Officer. Matthias Heck, CFO Deutsche Hospitality, verlässt das Unternehmen. Cycas Hospitality verstärkt seine regionalen Teams in Frankreich und Deutschland mit fünf neuen Ernennungen. Tabea Schalkowsky ist neuer Head of Marketing bei Achat Hotels, das Hotel BollAnts in Bad Kreuznach hat mit Jörg Stricker einen neuen Direktor, und Mews-Geschäftsführer Bastian Stosic baut nun das Hotelgeschäft ei einem eMobility-Anbieter auf.

Chef-Wechsel

HI+Chef-Wechsel

Augsburg. Die operative Leitung des east Hotel in Hamburg übernimmt Felizitas Denz, im Wiener Hotel Sacher übergibt Urgestein Reiner Heilmann die Direktion an Andreas Keese und Gabriele Maessen ist neue Präsidentin der Cornell Hotel Society Deutschland.

Wechsel und Abschiede

HI+Wechsel und Abschiede

Augsburg. Dave Grissen von Marriott International geht in den Ruhestand, Penta Hotels Worldwide ernennt Rogier Braakman zum neuen Geschäftsführer, Andreas Erben ist turnusmässig als Geschäftsführer der Gorgeous Smiling Hotels ausgeschieden und Frank Rückner übernimmt die Leitung des Hotel Berlin in Berlin.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"216.73.216.2","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"216.73.216.2"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1