Rubrik HR

News & Stories

Wohn-Würfel für die Mitarbeiter
3.11.2006

Turracherhöhe. Drei mal drei mal drei Meter-Wohn-Würfel standen in den letzten Wochen auf dem Gelände des Hotel Hochschober auf der Turracher Höhe in Kärnten. Mit ihnen testeten vor allem jüngere Mitarbeiter alternative Wohn-Möglichkeiten. Eines der erfolgreichsten Wellness- und Ferienhotels in ganz Österreich suchte damit nach komfortablen Lösungen für sein Personal, das künftig ganzjährig motiviert zur Verfügung stehen muss.

Prinz Al-Walid im Porträt: Einer der grössten Hotel-Liebhaber
Blaublut mit Business-Sinn
21.7.2006

Genf. Prinz Al-Walid hat, wie berichtet, gerade die Swissôtel Hotels & Resorts gekauft und damit sein Hotelengagement weiter ausgebaut. Er ist ja bereits an den Hotelketten Four Seasons, Fairmont und Mövenpick beteiligt, ferner an renommierten Einzelhotels wie dem George V in Paris. Stefan Barmettler vom Schweizer Wirtschaftsmagazin "Bilanz" wurde in das Genfer Büro des Saudi-Milliardärs und Grossinvestors vorgelassen. hospitalityInside.com darf Auszüge seines Artikels nachdrucken. 

Pariser Business School bietet MBA per Spezial-Studiengang
Abkürzung ins Hotel-Management
2.6.2006

 

Paris. Im "MBA in International Hospitality Management" an der französischen Business School ESSEC bekommen Teilnehmer das passende Rüstzeug für Managementjobs in der Hotelbranche.

Britisches Gesetz verschärft Fürsorge für die Mitarbeiter
"Tötung durch Unternehmen" -  ein Managementfehler
26.5.2006

London. Arbeitgeber haben eine Fürsorgepflicht gegenüber ihren Arbeitnehmern. Eine Änderung des britischen "Corporate Manslaughter Law" - des Gesetzes über die Tötung durch Unternehmen - wird künftig Managementfehler in dieser Sache härter bestrafen.

Manager-Wechsel im Unternehmen: "On-Boarding" ist gefragt
Ein Sparring-Partner für den Neuen
14.4.2006

München. Der neue Manager an der Spitze kennt werder die Historie des Unternehmens noch seine Netzwerke. Er weiss nur: Binnen eines Jahres muss er sich positionieren und erste Erfolge bringen. Spezielle Coaching-Angebote sollen Manager dabei unterstützen. Unter Führungskräften spricht man von "On-Boarding". Neben der klassischen Variante wird dabei auch immer stärker Online-Coaching eingesetzt.

E-Recruitment in Deutschland: Hotelgruppen haben Defizite
7.4.2006

München. Per Internet einen neuen Job zu suchen, ist in der deutschen Hotellandschaft nicht ganz einfach. Eine aktuelle Untersuchung zu diesem Thema bescherte den Lindner Hotels & Resorts dabei das beste Ergebnis. Weniger gut schnitten Choice und Radisson SAS ab.

FOCUS: Hotelketten kooperieren online mit Business Schools
E-Learning steigert Loyalität
7.4.2006

München. Etliche Hotelketten haben den Vorteil des Online-Lernens längst erkannt und bieten ihren Mitarbeitern verschiedene Weiterbildungskurse an. Hilton, Marriott, Peninsula und ArabellaSheraton/Starwood kooperieren dabei im Managementbereich mit renommierten Business Schools.

FOCUS: Akzeptanz von E-Learning bleibt hinter den Erwartungen zurück
Lernen wie bei Google
7.4.2006

München. E-Learning dient immer häufiger dazu, kurzfristige Probleme möglichst schnell zu lösen. Die Grenze zwischen Lernen und Informieren verschwimmt. Auch kollektives Lernen ist auf dem Vormarsch.

Ansturm auf Ausbildung zum  Koch-Kellner-Skifahrer
7.4.2006

Bad Hofgastein. Die Ski-Hotelfachschule im österreichischen Bad Hofgastein ist ein absolutes Unikat unter den touristischen Ausbildungsstätten. Derzeit freut sie sich über einen riesigen Ansturm. Statt drei Jahren dauert sie vier, um den Lehrstoff, der während sportlich genutzter Zeiten versäumt wird, aufzuholen. Zusätzlich gibt es auch Praxiszeiten im 5 Sterne-"Schulhotel" Grand Park Bad Hofgastein.

Die Coaching-Szene ist wenig professionell - Eine provokante Analyse
Scharlatane sind immer die anderen
31.3.2006

 

Hamburg. Coaching boomt. Immer mehr Manager suchen Unterstützung in der Einzelberatung. Doch der Markt ist undurchsichtig, und die Suche nach einem guten Coach wird zum Glückspiel. Nun hat Soziologie-Professor Stefan Kühl die Coaching-Branche analysiert und provokative Thesen formuliert.

VIP News

Kommen und Gehen

HI+Kommen und Gehen

Augsburg. In Italien wurde der Gründer der Statuto Group verhaftet. Deutsche Hospitality wird im April nächsten Jahres einen neuen HR-Chef für die Gruppe begrüssen, während Anja Bachmann beschlossen hat, Meininger Hotels zu verlassen.

Übergaben

HI+Übergaben

Augsburg. Klaus Assmann startet zum 2. Mal im Sofitel Dubai Downtown, Marc K. Thiel verabschiedet sich von Soravia Deutschland, und der österreichische Tourismus-Berater Manfred Kohl übergibt sein Lebenswerk an ein Management-Team. Im Amt bestätigt wurde zudem Dr. Michael Frenzel als Präsident des Bundesverbands der Deutschen Tourismuswirtschaft.

Grosse und kleine Veränderungen

HI+Grosse und kleine Veränderungen

Augsburg. Nachdem, wie im Mai angekündigt, Design Hotels-Gründer Claus Sendlinger Ende November ausgeschieden ist, hat sich jetzt der neue Vorstand formiert – mit einem Marriott-Manager als Vorsitzendem. Staycity ernennt Wayne Arthur zum CFO, nachdem Colm Whooley zurücktritt. Heribert Gangl verlässt Hamilton Hotel Partners in London. Rocco Forte Hotels hat einen GM für ihr zweites Haus in Rom bekannt gegeben. Auch das Medical Wellness-Resort Gräflicher Park in Deutschland hat einen neuen Kopf für neue Projekte berufen. Und David Kellett verstärkt das Hotelfondsmanagement-Team von Invesco Real Estate.

Das Karriere-Karussel dreht sich

HI+Das Karriere-Karussel dreht sich

Wiesbaden. Dagmar Symes ist neue General Managerin bei Anantara im Oman, Coro Ortiz de Artinano Commercial Director bei The Dedica Anthology. Im Sofitel Frankfurt Opera wurde Florian Schütz Hoteldirektor und Stefanie Schuster Director of Sales & Marketing. Bei Maritim übernimmt Heike Schober die Leitung des Hauses in München und Frank Wilberg des Ulmer Hotels. Andreas Wieckenberg wird General Manager im Schlosshotels Kronberg; Hannes Horsch leitet zukünftig das Romantik Hotel auf der Wartburg. Und, last but not least, hat A&O sich mit Chris Probst einen neuen Sales-Chef für die DACH-Region geholt.

Aufstieg in und um die Hotellerie

HI+Aufstieg in und um die Hotellerie

Wiesbaden. AccorHotels ernennt Pierre-Charles Grob zum CEO von Availpro und Fastbooking. Christian Hempel ist neuer Senior Vice President of Global Loyalty and Partnerships bei IHG. Rüdiger von Stengel scheidet als operativer Geschäftsführer bei Art-Invest aus. Aylin Nöske wird GM im IntercityHotel Dubai Jaddaf Waterfront und Frank Schönherr übernimmt die Leitung des Dorint Hotel Köln am Heumarkt. Anton Birnbaum wird GM im Le Méridien Hamburg und Ralf Meister ist Resort Manager des a-ja Resorts in Ruhpolding.

Grosse Sprünge

HI+Grosse Sprünge

Augsburg. Marriott International ernennt Liam Brown zum neuen Europa-Chef und damit zum Nachfolger von Amy McPherson. Radisson hat einen neuen VP IT Service Management ernannt. Alexander Dürr nimmt die nächste Karrierestufe bei NH Hotels auf Corporate Level. Jean-Jacques Gauer und Michael Mücke verstärken die Aufsichtsräte namhafter Hotelgruppen. Fabian Engels wird Althoffs neue Marke Urban Loft weiterentwickeln; ihm folgt bei Lindner Hotels Achiam Laurs als Regionaldirektor. Eine erfahrene Kempinski-Managerin übernimmt das Boutique-Hotel Mauritzhof in Münster. Und die junge Bold Gruppe aus München holt sich eine junge Managerin aus München an die Spitze ihres Hauses im Stadtteil Giesing.

Chef-Wechsel

HI+Chef-Wechsel

Augsburg. Marriotts Europa-Chefin Amy McPherson geht ab April 2019 eigenen Plänen in den USA nach; die Londoner Gerüchte-Küche nannte bereits den Namen eines möglichen Nachfolgers. Ein ehemaliger Starwood-Mann leitet nun das Luxushotel Zur Tenne in Kitzbühel, Österreich. In den Lindner Hotels in Hamburg und auf Sylt gibt es neue Direktoren, und das Schlosshotel Kronberg bei Frankfurt hat einen neuen "zweiten" Mann berufen. Und DER Touristik besetzt die Spitze ihres weltweiten Destination Managements neu.

Personalien aus Deutschland und der Welt

HI+Personalien aus Deutschland und der Welt

Wiesbaden. AccorHotels hat Sami Nasser und Marc Descrozaille zu COOs für den Mittleren Osten ernannt. Ulrich Heim ist jetzt General Manager des Swissôtel Bremen und Markus Wölflik des Steigenberger Hotel Zingst. Tatiana Kaczmarska übernimmt die Leitung des Premier Inn in Münchn-Schwabing und P. David Kurzböck und Sonja Holzhauer vertreten künftig Konen & Lorenzen im neu eröffneten Büro in Wien. Stefan Menden hat Secret Escapes verlassen.

Neues Job-Glück

HI+Neues Job-Glück

Augsburg. Peter Verhoeven hat diskret Booking.com verlassen. Ian Biglands findet neues Glück bei Pflegeheim-Immobilien, bei Premier Inn steigt Chris-Norman Sauer auf. Christian von Rechenberg ist jetzt zweiter Mann im Bau au Lac Zürich. In Wien übergibt Gerhard Mitrovits das Palais Hansen an Florian Wille. Robinson Club komplettiert wieder seine Geschäftsführung, und Christian Böll erarbeitet für DER Touristik jetzt die übergreifende Kreuzfahrt-Strategie.

Abschiede und Anfänge

HI+Abschiede und Anfänge

Wiesbaden. Michael Zager hat IHG verlassen, Dirk Führer Falkensteiner, Stephan Demmerle NH Hotels und Tina Froboese Hotel Affairs Consulting. Andreas Drobniewski wurde Cluster Manager bei Victor’s Residenz Hotels, Ralf Adamczyk leitet jetzt als Direktor das Welcome Hotel in Bad Arolsen und Andreas Kriener das Welcome Hotel Frankfurt. Das Achat Premium Walldorf/Reilingen wird jetzt von Franziska Kubiciel führt. Bei der Hotrec wurde der Däne Jens Zimmer Christensen zum Nachfolger von Präsidentin Susanne Kraus-Winkler gewählt.

Rücktritte und Wechsel

HI+Rücktritte und Wechsel

Wiesbaden. Bei Rotana Hotels in Dubai folgt Guy Hutchinson als Präsident und CEO auf Omer Kaddouri, der nach Europa wechselt. Bei Hyatt ist Joan Bottarini als Chief Financial Officer der Nachfolger von Patrick Grismer. Kerstin Gilbert ist nun Regional Sales Director bei Premier Inn Germany, Ian Biglands wird die Gruppe verlassen. Und Björn Achstaller hat als General Manager die Leitung des Dorint Airport Hotel Zürich übernommen.

Neue Jobs in der DACH-Region

HI+Neue Jobs in der DACH-Region

Wiesbaden. Bei Brera ist der Finanzexperte Michael Kowalzik als Geschäftsführer und Gesellschafter eingestiegen. Tim Weiland wird GM des Alpina Gstaad und Susan Fahrnholz Direktorin des Maritim Hafenhotels Rheinsberg. Dorint besetzt mit Kerstin Kohnen, Daniela Mäckle und Jörg Senior Führungspositionen in Bitburg, Bremen und Köln Junkersdorf neu.

Auf zu neuen Ufern

HI+Auf zu neuen Ufern

Wiesbaden. AccorHotels befördert Chris Cahill und Jean-Jacques Morin. Constantin und Julia von Deines übernehmen die Leitung des Falkensteiner Schlosshotels Velden in Österreich. Christoph Grödel wird Gastgeber in der Schwabinger Wahrheit der Geisel-Familie in München. Marion Gigl übernimmt Marketing und Vertrieb bei Robinson Club und Kathrin Jung wechselt als Director für EMEA Hotel Investment Properties zu CBRE, wo Colin Low Head of Hotel Investment Properties wurde.

Neue Karriereschritte in Europa

HI+Neue Karriereschritte in Europa

Wiesbaden. Duncan O'Rourke wird bei AccorHotels zusätzlich zu seinen Aufgaben im Luxusbereich COO Central Europe, und IHG besetzt mit Mario Maxeiner und Eric Viale zwei neue Regional-Positionen in Europa. Nikolai Bloyd wechselt als COO zu den Geisel Hotels, Salvatore Longo ist neuer GM des Grand Hotel Principe di Piemonte in Viareggio und Gianmarco Nasti wurde Geschäftsführer des Tambolo Talasso Resorts in der Toskana. Steffen Seichter wird GM des Scandic Emporio in Hamburg und Thomas Marusczyk Direktor des Welcome Hotels Euskirchen. Stefan Schwind leitet jetzt als Direktor das Hotel Kloster Johannisberg in Geisenheim. Christian Hinteregger wurde Geschäftsführer bei PKF tourismexperts und Philipp Kunz ergänzt das Team bei der Union Investment.

Verjüngung in Top-Positionen

HI+Verjüngung in Top-Positionen

Augsburg. Mit der vollständigen Übernahme von Mövenpick durch AccorHotels hat Olivier Chavy seinen CEO-Posten bei Mövenpick niedergelegt. Das Badrutt's Palace in St. Moritz verschlankt seine Führungsebene. Achat Hotels holen sich Philipp von Bodman als neuen Geschäftsführer für den Aufbau der Gruppe; Wilhelm Kotter geht in Ruhestand. Bei Maritim Hotels übernimmt Erik van Kessel die Operations. Ruby-CEO Michael Struck bestellt sechs Mitarbeiter in die erweiterte Geschäftsleitung. alltours-Gründer Willli Verhuven macht sich zum Vorsitzenden der Geschäftsführung. Der Berater Bernd Maesse und der Hotelier Edgar Lichter haben sich zu einer Consulting zusammen geschlossen. Und Lore König, ein internationaler Marketing- und Verkaufsprofi, ist bei Lobster Experience eingestiegen.

Neue Herausforderungen

HI+Neue Herausforderungen

Augsburg. AccorHotels setzt eine eigene Führungskraft bei der südafrikanischen Mantis Group ein: Philippe Baretaud. Axel Bethke ist General Manager das Kempinski Hotel Bahia im spanischen Estepona-Marbella. Stühlerücken in der Chefetage der Dormero-Hotels: Carsten Kritz wird neuer COO, die bisherige COO rückt zur CEO auf. In Bad Honnef erhält das bisherige Avendi Hotel bald einen neuen Marken-Namen und Thomas Steger führt das Haus in die nächsten Jahre.

Mit neuen Jobs ins zweite Halbjahr

HI+Mit neuen Jobs ins zweite Halbjahr

Wiesbaden. Die GBI AG stellt sich als Unternehmen neu auf, Reiner Nittka und Markus Beugel übernehmen Zusatzfunktionen. Developer Ulrich Demetz hat von Motel One zu Kronberg International gewechselt. Developer Connor Ryterski ist jetzt Geschäftsführer bei prizeotel. Liam Doyle unterstützt A&O als COO, Oliver Ramm als neuer Director of Marketing die Scandic Hotels Europe. Thomas Peruzzo baut als Geschäftsführer die Gruppe Artprojekt Hospitality auf, ebenso wie sich Harbr Hotels für ihre ersten Hotel-Eröffnungen neu aufstellen. Marc Guenther ist nun GM im Kempinski Hotel Ishtar Dead Sea Jordan. Onyx Hospitality ernannte Michael Gaehler zum GM für das Oriental Residence Bangkok. Und HRS holt sich mit Chris Crowley einen Experten im Bereich Corporate Travel.

Power-Frau, Power-Männer

HI+Power-Frau, Power-Männer

Augsburg. Kurt Straub wurde zum VP Operations für das MEA und Südwestasien bei Hyatt ernannt. Die arabischen Central Hotels haben sich für ihr neues Haus auf der Palme von Dubai einen international erfahrenen Mann gesucht. Und bei Bayern Tourismus in München, einem einflussreichen Verband in Deutschland, steht jetzt eine Hotel-Expertin an der Spitze.

Vielschichtige Hotel-Karrieren

HI+Vielschichtige Hotel-Karrieren

Wiesbaden. Der neue CEO von Small Luxury Hotels, Jean-Francois Ferrett, kommt von Relais & Châteaux. Kempinski hat Amanda Elder zum Chief Commercial Officer ernannt, einer neuen Position im Unternehmen. In Arosa übernehmen Michael und Stephanie Lehnort die Leitung des zur Tschuggen Hotel Group zählenden Valsana Hotel & Apartment, und Christian Klein wird neuer CFO der Gruppe. André Otto ist neuer Regional Director of Leisure Sales für Louvre Deutschland, Marko und Daniela Achilles leiten künftig das Romantik Hotel Der Adelshof in Schwäbisch Hall.

Neue Aufgaben im Management

HI+Neue Aufgaben im Management

Wiesbaden. Im The Lanesborough in London tritt Marco Novella als Managing Director die Nachfolge von Geoffrey Gelardi an, Thomas Brugnatelli hat die Leitung des Raffles Europejski Warsaw übernommen. Bis zum Jahresende leiten Yasmin Cachemaille Grimm und Urs Grimm operativ Schloss Elmau. Rolf E. Brönnimann übergibt die Direktion des Budersand Hotels auf Sylt an Marco Winter, bei Living Hotels haben Janet Stache und Friedrich Infeld Direktoren-Posten übernommen und Lindner Hotels engagierte einen neuen Verkaufsdirektor.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"216.73.216.2","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"216.73.216.2"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1