Rubrik HR

News & Stories

Bewährter Newcomer: Olaf Steinhage und hcb hospitality concepts
An der Schnittstelle Immobilie - Hotel
25.3.2010

Berlin. Er versteht sich heute als "Mediator" zwischen Bauherr und Bau-Gewerbe, als Hotelier unter den Immobilienökonomen, als Architekt unter den Hoteliers. Das alles war Olaf Steinhage selbst nicht so ganz klar gewesen, als er sich vor genau fünf Jahren selbständig machte und "hospitality concepts" mit Sitz in Berlin ins Leben rief. Inzwischen ist die Mitarbeiterzahl von sechs auf 18 gewachsen und die Referenzliste der Hotel- und Resort-Projekte lang. Der Immobilienökonom hat eine Nische besetzt: Als Service-Dienstleister bitten ihn mal die Banken, mal die Projektentwickler oder Hotelgruppen um Unterstützung.

The Syngenuity Group: Welf Ebeling und Kollegen haben eine neue Firma
Lokal analysiert, global vernetzt
3.3.2010

New York. Vor knapp einem Jahr trennten sich Welf Ebeling und Marshall Calder von den Leading Hotels of the World, und die Enttäuschung der beiden langjährigen Leading-Manager über das damalige, stillose Trennungsprozedere hat sich längst in neue, positive Energie gewandelt: Welf Ebeling gründete in New York “The Syngenuity Group” - und holte sich neben seinem Kollegen Marshall Calder weitere extrem erfahrene und gut vernetzte Partner in Europa und Asien ins Boot. Entstanden ist keine neue Marketingrepräsentanz, sondern ein Team, dass einerseits in Sachen Marketing, Vertrieb und Operations berät, sich andererseits aber auch als “externes Büro” an Hotelgesellschaften und Industrie-Unternehmen “andoggen” kann. The Syngenuity Group denkt und arbeitet global.

Analyse der CEO-Fluktuation der 50 grössten Hotelgesellschaften
Kontinuität für Stabilität
26.1.2010

London. Angesichts einbrechender Gewinne und einer bei den Unternehmen ausgebrochenen regelrechten Effizienzwut ist es nicht weiter verwunderlich, dass auch das Top-Management auf den Prüfstein kommt und Konsequenzen hinnehmen muss – sollte man meinen. Eine aktuelle Analyse der CEO-Fluktuation bei 50 der weltweit grössten Hotelgesellschaften zeigt jedoch, dass es hier 2009 um die Hälfte weniger Führungswechsel gab, als dies noch 2008 der Fall war. Die Anzahl der Führungswechsel war sogar auf dem niedrigsten Stand seit fünf Jahren.

Die Hochschule München startet den ersten Master in Hospitality Management
Der Master wird zur Norm
20.1.2010

München. Im kommenden März soll an der Fakultät für Tourismus der Hochschule München der erste deutsche Master-Studiengang in Hospitality Management starten. Eine enge Zusammenarbeit mit renommierten Hotelgesellschaften ist bereits beschlossen, denn das Studium wird ein Vollzeit-Programm sein und nicht berufsbegleitend aufgesetzt. Die entsprechende Nachfrage erhofft sich die Hochschule aufgrund der Vorgaben aus der Praxis: Bei Accor sollen bis 2015 bereits zehn Prozent aller Hoteldirektoren einen Master haben. Ein Gespräch mit dem Ansprechpartner des Studiengangs, Professor Burkhard von Freyberg.

In der Betriebsnachfolge regiert nicht immer der Verstand - Viele Fallstricke
Ein emotionaler Moment
13.1.2010

Wiesbaden. Für viele Hoteleigentümer ist wieder ein Jahr zu Ende gegangen, in dem kein Nachfolger gefunden wurde. Tausende von Betriebsübergaben stehen in der mittelständisch geprägten europäischen Hotellerie in den kommenden Jahren an. Wer keine geeigneten Nachfolger in der Familie hat, muss sich frühzeitig um eine andere Lösung bemühen. Aber auch Familienbetriebe mit Nachfolgern aus den eigenen Reihen stehen vor einer Vielzahl von Problemen. Eine Analyse der Möglichkeiten und Unsicherheiten.

Neugründung: Leading Learning Institute
10.12.2009

Frankfurt/M. Anlässlich der weltweiten Jahrestagung der Leading Hotels of the World Ende November in Venedig kündigte Ted Teng, Präsident und CEO, die neue, weltweite Schulungs-Initiative von Leading Hotels, das Leading Learning Institute, an.

Trotz Krise: Hotelbauboom hält an - Dubai und VAE suchen weiter Mitarbeiter
Erfahrene Singles bevorzugt
25.11.2009

Dubai. Die Glitzerstadt Dubai ist immer wieder für paradoxe Überraschungen gut: So herrscht in dem einst boomenden Markt momentan völlige Tristesse, weil sehr viele Projekte gestoppt sind. Folglich haben viele Hotelmitarbeiter, auch Führungskräfte, das Land binnen kürzester Zeit verlassen müssen. Trotzdem gibt es immer noch bzw. schon wieder neuen Bedarf an Hotelmitarbeitern - allerdings nicht mehr allein in Dubai, sondern vor allem in der Region und hier speziell in Abu Dhabi. Paradoxum: Am beliebtesten sind Mitarbeiter, die noch einen Job haben. Die Mitarbeiter-Auswahl unterliegt deutlich anderen Kriterien als in Europa. Einen Vergleich zwischen beiden Kulturen zieht Ulrich Wilhelm, Direktor für den Mittleren Osten und Afrika wie auch für die Schweiz bei der Düsseldorfer Personalberatungsgesellschaft Konen & Lorenzen.

Fachhochschule Bad Honnef mit neuem Campus im bayerischen Bad Reichenhall
Investoren: Goldene Zeiten für private Bildung
15.10.2009

Bad Reichenhall. "In private Bildung zu investieren, ist wie in ein 5 Sterne-Hotel zu investieren," vergleicht Dr. Florian Schütz lachend, "aber wir sind mit unserem bisherigen Investment sehr zufrieden." Dem 41jährigen Betriebswirt aus München gehören 23% der Fachhochschule, zwei Drittel dem Private Equity-Unternehmen Auctus in München. Sie haben 2007 die Internationale Fachhochschule Bad Honnef • Bonn gekauft und vorletzte Woche um einen zweiten Campus in Deutschland erweitert - in Bad Reichenhall nahe der Grenze zu Salzburg/Österreich, in einem neuen Gebäude am alten Sitz der ehemaligen Steigenberger Hotelfachschule. Diese heisst jetzt Steigenberger Akademie. Am Rande der Eröffnungsfeier gab es weitere Neuigkeiten: Die Bildungsinvestoren haben ausserdem gerade eine Fachhochschule in den neuen Bundesländern gekauft. Und auch sie wird nicht die letzte sein. Florian Schütz und Auctus entwickeln sich zum grössten Investor für private Tourismus- und Hotel-Bildung in Deutschland. Ihre Vision: "Wir wollen ein Bildungssortiment aufbauen."

Preis für altersgerechte Personalarbeit
30.9.2009

Washington. Das Hotel Royal Plaza on Scotts in Singapur ist das einzige Hotel unter zehn Preisträgern weltweit, die von einer amerikanischen Seniorenorganisation für ihre innovative und altersgerechte Beschäftigungspolitik ausgezeichnet wurden.

Schweizer Gastgewerbe mit neuem Gesamtarbeitsvertrag
10.7.2009

Bern. Zwei Jahre lang wurde hart verhandelt und gefeilscht. Jetzt ist der neue Landes-Gesamtarbeitsvertrag GAV im Schweizer Gastgewerbe von den sechs Sozialpartnern unterzeichnet worden.

VIP News

Willkommen und Auf Wiedersehen

HI+Willkommen und Auf Wiedersehen

Augsburg. TUI baut die Konzernführung um. Leanne Harwood wird IHG’s COO für EMEA, ihr Vorgänger Pascal Gauvin verabschiedet sich in den Ruhstand, Simon Betty wird CEO Europa bei Adina. Willem van der Zee hat Event Hotels verlassen, Christoph Hager Zoku. Wyndham ernennnt vier neue Regionalleiter. Ruby Hotels befördert weitere zwei Kollegen im Development. Berater Michael Hirst verlässt CBRE, Pogda Demircan ist leitet mrp hotels in Istanbul. Weitere Veränderungen gibt es im RIU Dubai-Deira, bei InterCity und im Vicotor's Erfurt.

Accor nur noch mit zwei Regionen in Europa

HI+Accor nur noch mit zwei Regionen in Europa

Paris. Accor passt sich den neuen Gegebenheiten durch Corona und seiner Asset light-Strategie an und ändert seine Organisationsstruktur: Aus bisher fünf Regionen in Europa werden zwei. Ausserdem hat sich Franck Gervais, CEO Accor Europe, diese Woche offiziell verabschiedet.

Trauer um Rudy Münster

HI+Trauer um Rudy Münster

Augsburg. Die Branche trauert um den ehemaligen Kempinski-Vorstand Rudy Münster. Anna Spjuth wird Chief Commercial Officer bei Scandic, Daniella Boeken verstärkt die Geschäftsleitung bei Ruby, Boris Simm steigt bei Ruby zum Group Vice President Operations auf und Benjamin Dietsche ist Direktor der deutschsprachigen Länder bei Relais & Châteaux. Walter Pint übernimmt die Leitung des Arborea Marina in Neustadt, Eduard Singer verliess Novum Hospitality.

Neue Verantwortung

HI+Neue Verantwortung

Augsburg. Franck Arnold ist Managing Director des Savoy London und zeichnet für zwei Sofitel sowie das geplante Fairmont Windsor verantwortlich. Soner Berke ist Geschäftsführer von Ospedia, Ksenia Muzykantova wird Gruppenleiterin Sales/Marketing bei der Hospitality Collection in Italien, und Gunther Hingsammer verstärkt bei Soravia den Bereich Investor Relations.

Veränderungen

HI+Veränderungen

Augsburg. Die neu gegründete Union Investment Real Estate Digital verpflichtet zwei Geschäftsführer. Dr. Ulrich Johannwille wechselt von Condor zu Steigenberger als CFO, Ascan Kókai wechselt vom Hotel-Betreiber NH zum Retail-Spezialisten. Anees Shinnara ist Direktor des neu eröffneten IntercityHotel im Oman, Claire Martin und Sven Flory verstärken den Bürgenstock Resorts-Kader, Kamil Madej wird GM im Lindner Prague und Aneta Antonucci leitet erneut das Spa des Seehotel Niedernberg.

Breaking News: Marcus Bernhardt wird neuer CEO von Deutsche Hospitality

HI+Breaking News: Marcus Bernhardt wird neuer CEO von Deutsche Hospitality

Marcus Bernhardt.Foto: Claire Lise Havet

Frankfurt/M. Mit Wirkung zum 1. November 2020 hat der Aufsichtsrat der Steigenberger Hotels AG Marcus Bernhardt als CEO der Steigenberger Hotels AG/Deutschen Hospitality berufen. Er folgt Thomas Willms, der vor einer Woche sein Mandat niedergelegt und das Unternehmen sofort verlassen hat. Bernhardt war CCO in der Zeit, als der heutige Aufsichtsratsvorsitzende André Witschi CEO der Steigenberger Hotels AG war.

 

Marcus Bernhardt kommt von der Europcar Mobility Group, wo er als Group Chief Commercial Officer von 2013 bis 2016 u.a. die Bereiche Global Sales, E-Commerce, Revenue Capacity Management, B2B- und B2C-Sales, Partnerships und Global Franchise sowie die Kundenbetreuung und das Qualitätsmanagement verantwortet.

Nach dem Börsengang der Gesellschaft im Jahr 2015 wurde er 2017 zum Managing Director für das internationale Geschäft berufen, wo er die Expansion via Franchise und Allianzen massgeblich beeinflusste.

Der Hotelbranche ist der gebürtige Schweizer seit vielen Jahren durch verschiedene Führungspositionen verbunden. Für die Steigenberger Hotels AG war Marcus Bernhardt bereits von 2004 bis 2010 als Executive Vice President Steigenberger Hotels & Resorts und als Group Chief Commercial Officer tätig.

Wechsel an den Spitzen

HI+Wechsel an den Spitzen

Augsburg. Der Monat August brachte eine Fülle von Personalien. So bekam das Management der italienischen Starhotels Verstärkung. Und Langham Hospitality baut seine Präsenz in Europa durch ein Hospitality-Gewicht aus Dubai auf: mit Doris Greif, bisher Senior VP Operations MEASA. Der Club Med hat eine neue Geschäftsführerin für Deutschland. Darüber hinaus gab es eine Fülle von Wechseln unter den Hotel-Direktoren. Und die Hotour Hotel Consulting übergibt das Zepter schrittweise an die nächste Generation.

Breaking News: Deutsche Hospitality-CEO Thomas Willms legt Mandat nieder

HI+Breaking News: Deutsche Hospitality-CEO Thomas Willms legt Mandat nieder

Frankfurt/M. Zehn Monate nach der Übernahme der Steigenberger Hotels AG durch den chinesischen Hotel-Konzern Huazhu legt CEO Thomas Willms überraschend sein Mandat als Vorstand nieder – und beendet damit sein Vertragsverhältnis zweieinhalb Jahre früher als geplant. Ein Nachfolger ist angeblich schon in Sicht.

Mehr Verantwortung

HI+Mehr Verantwortung

Augsburg. Langham Hospitality ernennt den geschäftsführenden Direktor des Londoner Hotels zum COO der Gruppe, NH Hotels haben einen neuen CFO, Victor Betro wechselt bei Kempinski von Dubai ans Rote Meer, Achat Hotels gibt Marco Stumptner noch mehr Verantwortung und bei der Commerz Real gibt es eine neue Chefin für globale Transaktionen.

Aufstieg

HI+Aufstieg

Augsburg. Orascom Development ernennt Omar El Hamamsy zum CEO und ex Travel Charme-Geschäftsführer Thomas Haas leitet nun die Hotel-Geschäfte der Jagdfeld-Gruppe. Union Investment beruft Michael Bütter ins Team der Geschäftsleitung, Marcus Zorn steigt bei BNP Paribas Real Estate zum CEO auf und Andrea Ludy übernimmt als GM das zur Autograph Collection gehörende Berliner Hotel am Steinplatz.

Zeit zum Kurswechsel

HI+Zeit zum Kurswechsel

Augsburg. Daniela Schade verlässt nach 15 Jahren Accor, die italienischen Starhotels ernennen Francesco Brunetti zum Geschäftsführer, Michael Kain und Raoul Hölzle werden GMs bei Steigenberger, Cüneyt Sovuksu bildet mit Steffen Radespiel die neue Führung im Victor’s Teistungenburg, Maike Helmke wechselt zum Fontenay Hamburg und Ralph Katthöfer ist auf Rügen zuständig für zwei Hotels. Sabre ernannte Tom Fecke zum Country Manager DACH von Sabre, Travel Solutions wenige Wochen nach umfassenden Personal-Veränderungen in den USA.

Aufstieg

HI+Aufstieg

Augsburg. Antonello De Medici wird Hoteldirektor bei Hilton, Bernd Gieske wechselt zu Travel Charme, André Vedovelli steigt zum Vorstand bei Elysée Hamburg auf und Chris Mumford berät künftig die Berliner Recruiting Company bei LHC.

Karrieren mit Erfahrung

HI+Karrieren mit Erfahrung

Wiesbaden. Britta Beringer steigt im Steigenberger Camp der Mar auf, Barbara Weisshaar wird Managerin im Roomers Baden-Baden, Christian Veit erklimmt den Vorstand der Deutschen Hypo und ZIA-Geschäftsführer Klaus-Peter Hesse wechselt zu ECE.

Kurzfristige Wechsel

HI+Kurzfristige Wechsel

Augsburg. In Spanien starb der Gründer von Tryp Hoteles, Rufino Calero. Hilton-Developer Ulrich Widmer verlässt das Unternehmen kurzfristig. Jan-Oliver Meding scheidet aus dem Vorstand der Revitalis aus. Und Gabriele Volz wird neue CEO bei der Commerz Real.

Ortswechsel

HI+Ortswechsel

Augsburg. Ramsay Rankoussi und Daniel Trappler verantworten bei der Radisson Hotel Gruppe künftig die Entwicklung des Afrika- und Sub-Sahara-Geschäfts. Reiner Sachau von Marriott International kündigt seinen Ruhestand an. Marc Hoffmann wird neuer Leiter des A-Rosa Sylt, sein Vorgänger Eckart Pfannkuchen wechselt zur Deutschen Hospitality. HRS hat Iris Steinmetz zum Senior Director Operations EMEA ernannt und Carole Ackermann steht nun an der Spitze der EHL in Lausanne. Eine neu geschaffene Position gibt es im Carlton St. Moritz.

Unerwartete Veränderungen

HI+Unerwartete Veränderungen

Augsburg. James Sherwood, der Gründer der Orient Express Hotels, verstarb Mitte Mai. Der bisherige Vorstandsvorsitzender der Commerz Real, Andreas Muschter, wird CFO bei The Student Hotel. Kempinski-Manager Eike Clausen wechselt von Aqaba nach Malta. Denis Hüttig ist jetzt für die Operation aller Hotels der Marke Steigenberger tätig. Interne Umbesetzungen gibt es bei 25hours für die Hotels in Wien und Zürich. Erik Florvaag, bisher Art-Invest-Partner, übernimmt die Geschäftsführung von Ghotel Hotels. Das Familienhotel Park-Hotel Egerner Höfe am Tegernsee in Bayern hat nach dem Verkauf des Hotels einen neuen Direktor engagiert. Ein neuer Mann steht auch an der Spitze des Maxx Hotel in Potsdam und eine USA-erfahrene Managerin hat das Arborea Hotel an der Ostsee übernommen.

Ernennungen auf der ganzen Welt

HI+Ernennungen auf der ganzen Welt

Augsburg. Joanna Gunn unterstützt Rosewood als Chief Brand Officer. Matthias Heck, CFO Deutsche Hospitality, verlässt das Unternehmen. Cycas Hospitality verstärkt seine regionalen Teams in Frankreich und Deutschland mit fünf neuen Ernennungen. Tabea Schalkowsky ist neuer Head of Marketing bei Achat Hotels, das Hotel BollAnts in Bad Kreuznach hat mit Jörg Stricker einen neuen Direktor, und Mews-Geschäftsführer Bastian Stosic baut nun das Hotelgeschäft ei einem eMobility-Anbieter auf.

Chef-Wechsel

HI+Chef-Wechsel

Augsburg. Die operative Leitung des east Hotel in Hamburg übernimmt Felizitas Denz, im Wiener Hotel Sacher übergibt Urgestein Reiner Heilmann die Direktion an Andreas Keese und Gabriele Maessen ist neue Präsidentin der Cornell Hotel Society Deutschland.

Wechsel und Abschiede

HI+Wechsel und Abschiede

Augsburg. Dave Grissen von Marriott International geht in den Ruhestand, Penta Hotels Worldwide ernennt Rogier Braakman zum neuen Geschäftsführer, Andreas Erben ist turnusmässig als Geschäftsführer der Gorgeous Smiling Hotels ausgeschieden und Frank Rückner übernimmt die Leitung des Hotel Berlin in Berlin.

Führungswechsel bei CEOs und Operation

HI+Führungswechsel bei CEOs und Operation

Augsburg. Ajit Menon steigt bei Meininger Hotels zum Interim-Chief-Executive-Officer auf, neuer Chief Financial Officer bei Meininger Hotels ist Andrew Scott. Oliver Elsässer verstärkt die Brera Serviced Apartments im Bereich Operation und Center Parcs ernennt Andrea Nestle zur General Managerin des Parks Allgäu in Leutkirch.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"216.73.216.91","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"216.73.216.91"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1