
News & Stories
Die Whitbread-Tochter Premier Inn Hotels gewann in Deutschland erstmals beim Treugast Ranking 2023 den "Most Wanted Investment Partner Award". Halbersbacher Hospitality Group steigt mit einem BBB-Ranking ein. Die Etablierten wie Motel One und B&B Hotels verteidigten ihren Status. Der deutsche Hotelmarkt ist weiterhin dynamisch und bleibt vielversprechend, allen Krisen zum Trotz.
Schon der Weg von der U-Bahn bis zur Expo Real war gepflastert mit Plakaten, die von Reduzieren oder Recyceln zur CO2-Reduzierung sprachen. Dazwischen dann wiederkehrend das Plakat von Deutsche Zinshaus mit der fast etwas verzweifelt klingenden Aussage: "Wir kaufen trotzdem!" In den Hallen lächelten unter dem nur die Owner-Operator und Operator aus der Hotellerie. Und es gab brennendere Themen. Zu allem hier Statements aus der Hotellerie.
Deutschland, Österreich und die Schweiz sind ein perfekter Mikrokosmos, um die Branche als Ganzes zu betrachten. Ein aktueller Report sagt: In der Projekt-Finanzierung muss die Branche kreativer werden.
Grosse Teile der deutschen Hotellerie erreichen oder überschreiten 2023 das hervorragende Raten-Niveau des Vor-Corona-Jahres 2019, doch die Umsätze stagnieren und der Gewinn schrumpft. Weshalb sie angesichts der aktuellen Krisen in den Hotels trotzdem einen begehrenswerten Partner für Investoren sehen, verraten Claudia Sunderkamp und Philipp Linder von der Hotour.
Der Hotelsektor der Niederlande sieht sich 2023 zahlreichen Problemen gegenüber. Trotz allem verzeichnen die Hotels in Amsterdam einen beträchtlichen Anstieg bei einer Reihe von Kennzahlen, obwohl die Stadt alles versucht, um den Ansturm der Besucher zu bremsen.
Der White-Label-Operator und Investor Borealis hat mit The Jaeder House seine erste eigene Serviced-Apartment-Marke entwickelt und hat eine grosse Pipeline in Deutschland. Ausserdem meldete sich Timehouse zu Wort.
Europa treibt das Hospitality-Wachstum: Die Reiselust der Deutschen bleibt gross, aber mit Einschränkungen. Der Wunsch nach Workation lässt nach. In der Buchungstechnologie sind die Deutschen immer noch rückständig.
Wenn sich über 180 Gäste in einem Raum immer wieder Stille legt, fühlt jeder: Da stimmt was nicht. Stimmt. Der deutsche Markt steht still. Das Motto heisst: Überleben bis 2025. Das ist kein Witz. Noch nie waren die meisten Stakeholder so frustriert wie heute. Der 15. Hogan Lovells Hotel Day legte den Finger in brennende Wunden.
Die Reihenfolge der zehn grössten Hotelketten der Welt bleibt die gleiche wie im Vorjahr, aber chinesische Gruppen straucheln, Choice legt zu und Wyndham erholt sich.
2015 stiegen institutionelle Anleger in den spanischen Hotelmarkt mit ein und sorgten 2022 für 68% der Gesamtinvestitionen. 66% der institutionellen Investitionen wurden für die Neupositionierung von Hotel-Assets bereitgestellt mit dem Ziel, Mehrwert zu schaffen. In Madrid und Barcelona finden 78% der institutionellen Investitionen in Stadthotels statt.









