
News & Stories
Nürnberg. Mit 21,8 Millionen Fahrgästen im Jahr 2015 konnten die Fernbusse gegenüber dem Vorjahr 36 Prozent mehr Kunden für sich gewinnen. Und das deutsche Fernbus-Angebot wird weiter wachsen.
News-Mix
Wiesbaden. Unter dem Stichwort "News-Mix" verbergen sich Mini-Meldungen zu nennenswerten Ereignissen der letzten Woche(n): AC Hotels, Adress/Dubai, Alltours/Mallorca, Blackstone/Boscolo, Choice/Türkei, Courtyard/Nischni Nowgorod, Double Tree/London, Kazan, Grand Resort Ragaz/Schloss Wartenstein, Hampton/Oxford, H-Hotel/Bayreuth/Erfurt, Hilton Garden Inn/Dubai, Hilton/Amsterdam, Hotusa/Palermo, Ibis Styles/Kaufbeuren, IHG/Indigo New York, IHG/InterConti Bordeaux, Mandarin Oriental/Boston, Marriott/Minsk/Madrid, Mercure/Berlin, Murwab/Preferred, Munich Hotel Partners/Le Méridien Wien, Pestana, Small Luxury/Prag/Perth, Starwood.
News-Mix
Wiesbaden. Unter dem Stichwort "News-Mix" verbergen sich Mini-Meldungen zu nennenswerten Ereignissen der letzten Woche(n): Ameron/Davos, Arcotel/Salzburg, Deutsche Reisende, Elegancia/Paris, Fauchon/Paris, GBI/HanseMerkur, GDF/Ponte di Legno, Greenblu/Apulia, Hampton/Rom, Hilton/All Suites, Hilton/Amsterdam, IHG/Bordeaux, Lindner/Fleesensee, NH/Essen, Orascom, Peninsula/London, Sheraton/München, Sina Hotels/Cortina d’Ampezzo, Sir Henry/Seefeld, Steigenberger/Gstaad, The Capra/Saas-Fee, Union Investment/USA, Z Capital Partners/Flims.
News-Mix
Wiesbaden. Unter dem Stichwort "News-Mix" verbergen sich Mini-Meldungen zu nennenswerten Ereignissen der letzten Woche(n): B&B/Duisburg, Hilton Garden Inn/Uljanowsk, InterCity/Saarbrücken, Kulm/St. Moritz, Labranda/Türkei, Griechenland, Oberoi, Palace Luzern/Verkauf, Sofitel/München, Staycity, Success Hotel Group, Trockland/Hard Rock Hotel, 25hours/Hamburg.
Paris. AccorHotels, Europas grösste Hotelgruppe, gab am Mittwoch den Kauf von Fairmont Raffles Hotels International Hotels & Resorts für 2,9 Milliarden Dollar in Bar und Aktien bekannt. Es ist die zweite grosse Hotelübernahme in den letzten Wochen, nachdem Marriott International zuvor Starwood Hotels für 12,2 Milliarden Dollar gekauft hat. Die Übernahme durch AccorHotels ist finanziell nicht so spektakulär wie Starwoods Kauf durch Marriott, aber dennoch von grosser Bedeutung. Für die Franzosen ist sie das lang ersehnte Ticket in die Welt des Luxus. Das ist ein anderer Wert.
Amsterdam. In der zersplitterten Hotelwelt ziehen die Ketten eine Menge Aufmerksamkeit auf sich. Eine bizarre Entwicklung, denn laut HOTREC verfügen beispielsweise 91 Prozent der Hoteliers in Europa über weniger als 10 Zimmer. Eine kürzlich durchgeführte Studie des US-Marktforschungs-unternehmens Phocuswright und der deutschen Beratungsgesellschaft h2c zeichnet ein Bild des unabhängigen Beherbergungsmarktes in Europa und vergleicht ihn mit seinem Pendant in den USA. Die beiden Märkte sind nicht nur vollkommen verschieden, sondern sie haben auch unterschiedliche Ansichten über die zukünftige Entwicklung. Sich als einzelnes Hotel weiterzuentwickeln, ist im heutigen komplizierten Beherbergungssektor alles andere als leicht. Was also können Privathoteliers unternehmen, um zu überleben?
News-Mix
Wiesbaden. Unter dem Stichwort "News-Mix" verbergen sich Mini-Meldungen zu nennenswerten Ereignissen der letzten Woche(n): Accor/Immobilienkauf, Art-Invest/Pullman Köln, Center Parcs/Deutschland, Nocum/Essen, Oetker Collection/New York, Sao Paulo, Orascom, St. Regis/Dubai, Union Investment/Motel One, Warimpex.
Augsburg/Hamburg. Die Hotelimmobilien-Branche zeigte sich noch nie so euphorisch wie in diesem Herbst. Seit Einführung des "hospitalityInside INVESTMENT BAROMETER" im Herbst 2013 kennen der Business, Development, Expectation und Operation Index dieses Mal nur eine Tendenz: nach oben. Jeder Anflug von Pessimismus ist verfolgen. Stärkster Treiber ist die Hotel-Entwicklung.
München/Wien. Europa-Reisende fokussieren immer stärker auf Städte. So nahmen die Ankünfte in Europa zwischen 2005 und 2015 um 14 Prozent zu, die in Städten um 38 Prozent.
Paris. Es gibt immer noch Überraschungen in der Branche: Die Hotelplattform humanhotel.com "für leidenschaftliche Menschen" steht für all das, worum es bei der Sharing Economy eigentlich gehen sollte. Human Hotel beherbergt keine Touristen, sondern ausschliesslich Gäste, die wegen eines speziellen Anlasses anreisen – ähnlich einer Dating-Seite.