Rubrik Markt

News & Stories

Rezidor SAS mit grossen Plänen  in UK und Irland
3.2.2006

London. Rezidor SAS Hospitality macht von sich mit draufgängerischen Plänen für Grossbritannien und Irland in 2006 und 2007 reden. Das aktuelle Portfolio von 32 Hotels - darunter die Marken Radisson SAS, Park Inn und Country Inn - wird bald auf 40 anwachsen.

Nur langsam greift in den Hotels das "Supply Management"
Geld verschenkt im Zentraleinkauf
3.2.2006

Frankfurt/Eschborn. Rezidor SAS Hospitality hat seine Kosten im Geschäftsjahr 2004 gruppenweit um 14% gedrückt; einen grossen Teil davon erzielte sie durch Einsparungen im Einkauf, berichtete jüngst COO Martin Rinck. Die Zusammenlegung der Einkaufsabteilungen führte bei Accor und Dorint Hotels zu Einsparungen in Millionenhöhe. Hinter den Kulissen der Ketten regiert das "Supply Management", ein neues Instrument zur Kostenoptimierung im eigenen Einkauf. Das Thema ist Programmpunkt auf Deutschlands erstem Einkaufskongress für die Hotellerie nächste Woche in Leipzig.

Willi Weiland zum Hotelmarkt Berlin:
Das Paradoxum ist emotional bedingt
27.1.2006

Berlin. Berlin ächzt unter Hotelbetten und unter dem Touristenstrom. Eine paradoxe Situation, wie hospitalityInside.com in der letzten Ausgabe ausführlich darstellte. Willi Weiland, der Präsident des Hotel- und Gaststättenverbandes Berlin und Umgebung e.V., und Hausherr des InterContinental Hotels Berlin, versucht diese merkwürdige Situation aus Hoteliers-Sicht zu erklären.

Shangri-La: Europa-Premiere in Paris
27.1.2006

Hongkong/Paris. Die asiatische Hotelgruppe Shangri-La, eine der führende Luxushotelgruppen in Fernost, schafft den Sprung nach Europa: In Paris verwandelt sie ein vornehmes Anwesen in eine 140 Zimmer grosses 5 Sterne-Domizil. Es handelt sich dabei um das historische Palais des Prinzen Roland Bonapartes in der Avenue D'Iena im 16. Pariser Arrondissement und soll Ende 2008 eröffnen.

Einnahmen französischer Hotels steigen
20.1.2006

Paris. Das Jahr 2005 bestätigt einmal mehr die Stabilität der Hotellerie in Frankreich. Die Kategorien Economy und 4 Sterne verbuchen die besten Ergebnisse. Im Laufe des Jahres stieg der Erlös pro verfügbares Zimmer um 3,1%, mit hervorgerufen durch einen durchschnittlichen Preisanstieg von 2,3%. Die Belegung konnte leicht zulegen.

Internationale Hotelberater formulieren Branchen-Herausforderungen
Vieles ist einfach nicht kalkulierbar
20.1.2006

San Diego. Steigende Energiekosten werden höhere Betriebskosten nach sich ziehen, höhere Markenstandards verteuern Bau und Renovierung, Technologie ist zu alt oder nicht voll ausgenutzt, Eigentümer und Besitzer mit Vorlieben für Nischenmärkte werden den Konsumenten mehr denn je verwirren.
Amerikanische Hospitality-Berater haben zehn globale Themen und Herausforderungen formuliert, die auch für Europa gelten. 

Hiltons neue Luxusmarke: "The Waldorf-Astoria Collection"
Promotion für eine Legende
20.1.2006

 

Beverly Hills . Die Hilton Hotels Corporation stellt ihre neue Luxusmarke vor, die dem legendären Waldorf-Astoria Hotel in New York einen weiteren Prestigeschub verschaffen soll. Unter dem neuen Namen "The Waldorf-Astoria Collection" werden das Waldorf-Astoria und drei Weltklasse-Ferienresorts unter einer Elitemarke zusammengefasst, deren Management Hilton übernimmt. Die neue Kollektion wird am 31. Januar 2006 eingeführt. 

Investoren fassen wieder Zutrauen in Europa
20.1.2006

London. Kaufen, bauen, halten oder verkaufen? Eine Studie zeigt auf, dass Investoren wieder Zutrauen fassen. Rund 35% von jenen, die derzeit Assets in Europa halten, möchten aber auch kurzfristig noch kaufen. In Deutschland hebt die Fussball-WM 2006 das "gute Gefühl". Deutsche Städte überraschen mit einem Anstieg ihrer "Internal Rate of Return".

Berlin: Immer mehr Touristen, aber die Hotelpreise sacken weiter ab
Paradoxer geht's nicht mehr
20.1.2006

Berlin. In Berlin haben Hotelbau und Tourismus Hochkonjunktur. Doch die aktuelle Situation ist paradox: Die Übernachtungen steigen kontinuierlich, die Preise rutschen jedoch immer weiter in den Keller. Bundesweit liegt Berlin hinter Frankfurt und München auf Platz drei, europaweit verglichen rutschte die Stadt in puncto Room Yields von Platz 13 auf 18. Im Luxussegment hat die Verdrängung eingesetzt, in den unteren Segmenten hätten jedoch noch neue Hotels Platz, sagt ein Vertreter der Stadt.

Ein Hotelflüsterer für den Mittelstand
20.1.2006

Wiesbaden. Der neue Firmenname klingt geheimnisvoll, ihre Ratschläge sind für viele Hotels das Geheimnis zum Erfolg: Die Marketingexpertin und Kommunikationstrainerin Tia Vassiliou aus Wiesbaden entwickelt massgeschneiderte Konzepte für Privathotels.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"216.73.216.43","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"216.73.216.43"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1