
News & Stories
Chicago. Environmental, Social, Governance ist eines der wichtigsten Themen für die Zukunft. Hyatt stellte jetzt "World of Care" vor - eine globale, öffentliche Plattform für die ESG-Ziele.
Paris. Lässt sich aggressive Preispolitik mit Style, preisgekröntem Innen-Design, Geselligkeit und Nachhaltigkeit vereinbaren? Emmanuel Petit, CEO und Gründer von Eklo, glaubt daran. Seine hybride, urbane, ökofreundliche Low Budget-Marke bricht aktuell die Tradition der günstigen Unterkünfte in Frankreich und wagt es sogar, mit Marktführern in diesem Segment zu konkurrieren: B&B Hotels und ibis Budget. Das Unternehmen wird finanziell von Paul Dubrule und Gérard Pélisson unterstützt, den Mitbegründern von Accor.
Berlin. Das öffentliche Interesse an den sozialen und ökologischen Auswirkungen des unternehmerischen Handelns wächst. In zwei Wettbewerben werden regelmässig Nachhaltigkeitsberichte von Unternehmen unter die Lupe genommen, dieses Mal mit Fokus auf digitalen Themen.
Brüssel. Elf Verbände und Gewerkschaften, die das europäische Gastgewerbe und seine Wertschöpfungskette vertreten, begrüssen die Diskussionen auf EU-Ebene über das Überleben des Sektors.
Berlin. Ab Januar 2022 werden Wirtschaftstätigkeiten als nachhaltig im Sinne der Taxonomie bewertet. Das ist Teil der EU-Klimastrategie und hat grosse Folgen, vor allem für Bestandsimmobilien.
Wien. Mal stellt das neue Sustainability Ranking von Euromonitor europäische Länder an die Spitze, mal sind es sehr kleine Destinationen oder gar Exoten. Mal ist die Bewertung logisch, mal absurd. Nachhaltigkeit lässt sich auch nicht in Rankings pressen.
Berlin. Klimawandel: Bei weiterhin hohen Treibhausgas-Emissionen könnte die durchschnittliche Dauer der Hitzewellen in Seen um drei Monate zunehmen, einige Gewässer könnten sogar in einen permanenten Hitzezustand geraten.
Newport Beach. Die Preferred Hotel Group kündigte die Einführung von Beyond Green an. Diese neue Hospitality-Marke startet mit einem globalen Portfolio von 24 Hotels, Resorts und Lodges von den Gründungsmitgliedern, die beispielhaft für nachhaltigen Tourismus stehen.
London/Amsterdam. Fridays for Future demonstriert wieder – ein Zeichen für das Comeback nachhaltigens Denkens. Unter dem Druck von Corona erkennen Investoren wie Hotel-Betreiber zunehmend zwei Hebel für die erfolgreichen Hotels der Zukunft: Digitalisierung und Nachhaltigkeit. In diesem neuen Spirit stellt sich die "Sustainable Hospitality Alliance" vor, bisher bekannt unter den Namen International Tourism Partnership. Sie hat sich neu strukturiert und damit mehr Freiheiten gewonnen, der Branche zu helfen. 14 Hotelgruppen gehören ihr derzeit an.
Augsburg. Bevor der Tourismus wieder voll in Schwung kommt, rufen die UNWTO und Wissenschaftler dazu auf, gegen den erdrückenden Plastikmüll anzukämpfen. Der Kampf gegen Corona trägt aktuell sogar noch zur Vergrösserung dieses Müllbergs bei. Die ersten Hotelgruppen machen bei der "Tourism Plastics Initiative" schon mit.